Frau Ga. und mich verbindet ein ganz besonderes Band.
Ich mag sie und sie mag mich.
„Wenn du ihr etwas sagst, dann macht sie das. Du kannst für sie auswählen (Menü 1 oder 2), auch ohne Rücksprache. Du weißt, was sie mag“, sagte Frau G. letztens, als wir wieder die Kreuze beim Speiseplan setzen sollten.
„Du hast ja Recht. Aber ich will sie trotzdem noch mal fragen“, stimmte ich ihr zu.
Später wählte Frau Ga. genau das, was ich vorher gedacht hatte. Aber vielleicht ist unser Verhältnis auch genau deshalb so gut, weil sich Frau Ga. von mir nicht bevormundet fühlt. Die hohe Kunst der Diplomatie. 😉
Wir gehen achtsam miteinander um.
Wir gehen auch liebevoll miteinander um.
Letztens rutschte mir heraus: „Sie sind doch meine Lieblingsoma! – huch! – darf ich Sie überhaupt so nennen? Entschuldigung!“
„Aber sicher! Sicher können Sie mich so nennen. Ich bin ja auch schon alt genug“, sagte sie und schmunzelte.
Mich durchströmte ein warmes Gefühl der Zuneigung! 😊
Achsamkeit (care)
Ethik der Achtsamkeit
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...