Wochenendrätsel – Brückenrätsel (09)

Brückenrätsel sind Rätsel, bei denen Ihr zwei Worte mit Hilfe eines dritten Wortes, das quasi die Brücke zwischen den beiden Wörtern bildet, verbinden müsst.

Beispiel:

Lager- … -tür

Bei diesem Brückenrätsel lautet die richtige Lösung „Haus“, da ihr sowohl das Wort „Lager“ als auch das Wort „tür“ damit vervollständigen könnt: Lager- Haus -tür –> Lagerhaus + Haustür.

11) Frei- … -deckel

12) Gänse- … -arzt

13) Faul- … -pfleger

14) Büro- … -gang

15) Schreib- … -tennis

16) Spar- … -halter

17) Post- … -kissen

18) Mobil- … -hörer

19) Indianer- … -baum

20) Drei- … -lager

gefunden bei ww.raetselstunde.de

Lösung – Brückenrätsel (08)

1) Hand- Ball -kleid

2) Bar- Fuß -ball

3) Edel- Stein -pilz

4) Hand- Schuh -sohle

5) Glas- Haus -halt

6) Spar- Buch -stabe

7) Gold- Fisch -stäbchen

8) Ein- Satz -ende

9) Sonnen- Uhr -zeit

10) Holz- Tisch -tuch

Wochenendrätsel – Brückenrätsel (08)

Brückenrätsel sind Rätsel, bei denen ihr zwei Worte mit Hilfe eines dritten Wortes, das quasi die Brücke zwischen den beiden Wörtern bildet, verbinden müsst. Das hört sich komplizierter an als es ist, denn Brückenrätsel sind eigentlich ziemlich simpel, wie ihr an folgendem Beispiel sehen könnt:

Lager- … -tür

Bei diesem Brückenrätsel lautet die richtige Lösung „Haus“, da ihr sowohl das Wort „Lager“ als auch das Wort „tür“ damit vervollständigen könnt: Lager- Haus -tür –> Lagerhaus + Haustür.

 

1) Hand- … -kleid

 

2) Bar- … -ball

 

3) Edel- … -pilz

 

4) Hand- … -sohle

 

5) Glas- … -halt

 

6) Spar- … -stabe

 

7) Gold- … -stäbchen

 

8) Ein- … -ende

 

9) Sonnen- … -zeit

 

10) Holz- … -tuch

 

gefunden auf raetselstunde.de

Lösung des letzten Wochenendrätsels – Zahlenrätsel (001)

pixabay.com – Robin Higgins

  1. 6 Tage
  2. Die Zeit ist die gleiche.
  3. 50 Cent
  4. Theos Vater ist 35 Jahre alt.In 7 Jahren ist Theo 20 Jahre alt, sein Großvater ist dann viermal so alt, also 80 Jahre. Heute ist er noch 7 Jahre jünger, also 73 Jahre.In 3 Jahren ist der Großvater 76. Dann ist er doppelt so alt wie Theos Vater. Dieser ist dann 38 Jahre alt. Somit ist Theos Vater heute 35 Jahre alt.
  5. 1 Stunde
  6. Er liegt auf ihr 🙂
  7. Der Bücherwurm braucht nur 7 Tage: Buchdeckel von Band I + Buchdeckel von Band II + Druckblätter von Band II + Buchdeckel von Band II + Buchdeckel von Band III = 1+1+3+1+1=7.
  8. Nehmen Sie die 12 auf lateinisch (XII) und halbieren Sie das Ganze mit einem horizontalen Strich (-) in der Mitte.
  9. Niemals, es bleibt immer ein Rest übrig.
  10. Nach 7 Minuten

gefunden bei http://www.raetselstunde.de

Wochenendrätsel – Zahlenrätsel (001)

Nun habe ich endlich mal ein Zahlenrätsel gefunden:

01) Eine Seerose verdoppelt jeden Tag ihre Größe. Nach einer Woche ist der Teich zugewachsen. Wie lange würde es dauern, wenn ich am Anfang 2 Seerosen hätte?

02) Ein modernes Verkehrsflugzeug braucht von Hamburg bis Wien 1 Stunde und 46 Minuten. Den Rückweg von Wien nach Hamburg legt die gleiche Maschine dagegen in 106 Minuten zurück. Wie ist das zu erklären?

03) Eine Flasche kostet mit Korken 11 Euro. Die Flasche allein kostet schon 10 Euro mehr als der Korken. Wie viel kostet der Korken?

04) Theo ist 13 Jahre alt. In 3 Jahren ist der Großvater doppelt so alt wie Theo’s Vater und in 7 Jahren ist der Großvater viermal so alt wie Theo. Wie alt ist der Vater von Theo?

05) Wie lange hat jemand geschlafen, wenn dieser um 6 Uhr ins Bett geht und morgens um 7 Uhr aufsteht?

06) Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Sohn. In 6 Jahren ist sie 5-mal so alt wie er. Wo ist der Vater?

07) Ein fleißiger Bücherwurm frisst sich durch drei Bände Goethe, die nebeneinander im Bücherschrank stehen. Er beginnt auf Seite 1 des ersten Bandes. Wie lange braucht er bis zur letzten Seite des dritten Bandes (für eine Einbanddecke braucht er einen Tag, für die gesamten Druckblätter eines Bandes je drei Tage)?

08) Wie kann man nachweisen, daß die Hälfte von 12 = 7 ist?

09) Hans leiht sich von seinem Freund 100 Euro und verspricht, jede Woche die Hälfte der Restschuld zurückzuzahlen, in der ersten Woche also 50 Euro, in der zweiten Woche 25 Euro usw. Wann hat er die 100 Euro ganz zurückgezahlt?

10) In einem Korb sind Eier. Jede Minute verdoppelt sich die Anzahl der Eier. Nach sechs Minuten ist der Korb halb voll. Wann ist er ganz voll?

gefunden bei http://www.raetselstunde.de

Wochenendrätsel – Analogien (001)

01) Hund : Hütte = Vogel : …?

02) Leder : Schuhe = Trauben : …?

03) Pinsel : Leinwand = Bleistift : …?

04) Geld : reich = Wissen : …?

05) Frosch : Kaulquappe = Huhn : …?

06) Fleisch : Hunger = Wasser : …?

07) Bild : sehen = Geräusch : …?

08) Wasser : Rohr = Strom : …?

09) Satz : Wörter = Mauer : …?

10) morgen : heute = Samstag : …?

gefunden bei www.raetselstunde.de