Frau Ga. ist gnadenlos

Bei den ständig wechselnden Temperaturen geraten nicht nur wir Menschen aus dem Takt. Auch die Natur weiß nicht so recht, was sie davon halten soll.

Viele Bäume haben ihr Blattkleid schon abgeworfen. Andere haben noch viele grüne Blätter.

Die Insekten sind verwirrt. So hatte ich vor ein paar Tagen das Zimmer voll mit Marienkäfern.

Sogar die Bienen sind träge unterwegs, sobald die Sonne warme Strahlen sendet. Das musste letztens schmerzhaft auch Frau Ga. feststellen. Als sie das schöne Wetter durch das Fenster ihres Zimmers sah, öffnete sie es beglückt. Sie atmete tief ein und genoss die feinen Sonnenstrahlen.

Die Sonnenstrahlen genoss auch eine Biene. Sie wagte eine kleine Flugrunde. Aber die Temperaturen waren eigentlich noch zu kühl für sie. Normalerweise schließen sich die Bienen zu einem kugelförmigen Wintersitz zusammen. Im November gibt es nur noch ganz wenige Bienen, die einen Ausflug wagen.

pixabay.com – MindfullyConnected

Durch das geöffnete Fenster von Frau Ga. strömte warme Heizungsluft nach draußen. Das gefiel unserer Biene und sie ließ sich ermattet auf dem Fensterrahmen nieder. Warme Zimmerluft strömte nach draußen.

Derweil fand Frau Ga., dass jetzt genug frische Luft in ihr Zimmer gekommen sei. Ächzend hievte sie sich aus ihrem Stuhl. Sie schwankte ein wenig. Instinktiv suchte sie am geöffneten Fenster Halt. Dabei guckte sie nicht vorsichtig, wohin sie ihre Hand setzte.

Da war es schon passiert. Sie griff genau auf die Biene!

Die Biene stach in ihrer Not zu.

Frau Ga. zuckte zusammen. Dann hob sie ihren Zeigefinger, schüttelte ihn Richtung Biene und sagte ganz erbost: “Na warte Kerlchen!!! Das überlebst du nicht!!!”

pixabay.com

Frau Ga. hatte einen juckenden, dicken Bienenstich.

Die Biene aber überlebte ihren Angriff nicht.

Sterben Bienen wenn sie Warmblüter stechen? –  ZEIT.de