Junge, komm bald wieder

Das ist das Lieblingslied von Herrn Z. Wenn ich das Lied anstimme, wird er langsam lebendig. Heute Morgen saß er ganz in sich versunken. Er rieb die Hände aneinander. Ihm war kalt. Er sah ganz erbärmlich aus.

„Guten Morgen, Herr Z.“, er sah mich an. Ein kleines Lächeln ließ sein starres Gesicht lockerer werden.

„Was ist los?“, fragte ich.

„Mir ist kalt“, antwortete er.

„Nun, da hilft nur eins. Wir werden uns warm singen!“, meinte ich.

„Aber was denn?“, fragte er müde.

„Junge, komm bald wieder…“, stimmte ich ein.

Er wurde langsam wach. Sein Gesicht entspannte sich. „komm, bald wieder nach Haus“, erst ganz leise, doch er wurde wacher und dann auch lauter, sang er glücklich mit.

Er kennt den ganzen Text!

Er sang glücklich den ganzen Song.

JUNGE KOMM BALD WIEDER SONGTEXT

„Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus
Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus

Ich mach mir Sorgen, Sorgen um dich
Denk auch an morgen, denk auch an mich

Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus
Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus

Wohin die Seefahrt mich im Leben trieb
Ich weiß noch heute, was mir Mutter schrieb
In jedem Hafen kam ein Brief an Bord
Und immer schrieb sie: „Bleib nicht solange fort“

Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus
Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus

Ich weiß noch, wie die erste Fahrt verlief
Ich schlich mich heimlich fort, als Mutter schlief
Als sie erwachte war ich auf dem Meer
Im ersten Brief stand: „Komm doch bald wieder her“

Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus
Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus

Ich mach mir Sorgen, Sorgen um dich
Denk auch an morgen, denk auch an mich

Junge, komm bald wieder, bald wieder nach Haus
Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus.“

Musik vermag die Leute zu berühren, zu beruhigen, egal wie weit weg sie vorher schienen.

Es gibt eine interessante Homepage zu dem Thema: Musik und Demenz

„Junge, komm bald wieder…“

Leonard Cohen – Dance Me to the End of Love

Zuschauen! Zuhören! Eventuell ein Taschentuch bereit halten!

Ahoi……ahoi…ahoi

Letztens saßen im Gang des Wohnbereichs zwei Seniorinnen und ein älterer Herr und sangen: Wir lagen vor Madagaskar

Der Herr dirigierte, kannte viele Strophen. Die Damen sangen den Text nur bruchstückweise mit. Aber immer wenn der Text Ahoi an der Reihe war, wachten sie auf und sangen den Refrain aus voller Kehle mit:

Hier hört Ihr die Musik und seht den Text:

Fensterkonzert mit Hr. Tillmanns

Diese Woche war eine richtig musikalische.

Erst kam Pfr. Grünhoff mit Fenstermusik.

Danach kam Hr. Tillmanns und gab ein Fensterkonzert. Hr. Tillmanns ist freischaffender Schauspieler, Sänger und Gitarrist. Er hat eine Verstärkeranlage. Die hatte er mitgebracht. So konnten wir Bewohner ihn sehr gut hören. Er hat eine kräftige Stimme die einen zum Mitsingen einlädt.

 

Fr.Faust, Leitung Sozialer Dienst
Verstärker
Hr. Tillmanns mit Gitarre

Anhand der Lieder führte uns Hr. Tillmanns durch Deutschland

Große Karnevalssitzung im GTH 2020

Karnevalistische Sitzgymnastik mit Kindergarten-Kindern 2020

 

 

 

Die Kinder versprühten pure Lebensfreude und Energie, als sie zu den Karnevalsliedern sangen, tanzten und sich bewegten. Es war eine wahre Freude! Doch es war auch sehr anstrengend, auch wenn wir Bewohner saßen und wir uns nicht annähernd so viel bewegten.

Das empfand nicht nur ich so. Mehrere Bewohner verließen in der Halbzeitpause den Seminarraum. Aber wir genossen alle das quirlige Leben der Kinder!

 

https://youtu.be/WjQhHvw1obU

So war’s – Linda gestern Abend bei DSDS

Ich glaube gestern Abend hat der ganze Wohnbereich DSDS geschaut! Wie, als würden wir belohnt, erschien Lindas Auftritt direkt im ersten Block, vor der ersten Werbepause.

JAAA!!! Sie hat das Ticket zum Recall bekommen!

Bevor sie auftrat, wurde ein wenig über sie und ihren Beruf gezeigt. Diese Szenen spielten alle bei uns im Heim!

Wer es verpasst hat, kann es hier noch einmal sehen:

TVNOW Folge 9 von 01.02.2020

ab Minute 17.48

Heute Abend bei DSDS

Eine der Pflegerinnen von meinem Wohnbereich kann super singen. Ihre tiefe weibliche Stimme klingt interessant, macht Gänsehaut! Sie hat sich tatsächlich getraut und macht bei DSDS Deutschland sucht den Superstar mit!

Heute Abend könnt ihr die 9. Show der 17. Staffel um 20:15 Uhr im RTL verfolgen!

Etwas zäh…

Zur Zeit fluppt das Schreiben nicht so wie sonst. Das hat wohl mehrere Gründe. Zum einen habe ich über vieles hier schon geschrieben. Zum anderen passieren zwar immer wieder neue Dinge. Aber ich habe bei manchem Hemmungen, darüber zu schreiben. Es scheint mir zu persönlich einen einzelnen Bewohner oder Angestellten zu betreffen.

Hm…

Schwierig…

Vielleicht mache ich mir einfach auch zu viele Gedanken. Dann verstricke ich mich in meinen eigenen Regeln. So wird das nie was!

Doch momentan passiert auch nicht viel neues. Die Senior-en/innen zeigen ihren Unmut bei den Gesprächen unten im Speisesaal.

Frau S.: „Was machen wir denn heute? Auf dem Veranstaltungs-Plan ist nichts vorgesehen.“

Frau T.: „Nein. Total tote Hose.“

Frau L.: „Frau Mues fehlt total! Die sollten einen Ersatz dafür einstellen!“

Trübsinnig werden die Brötchen gemümmelt, der Kaffee geschlürft.

Dabei war gestern Nachmittag großes Konzert mit Hr. Tillmanns. Es gab Kaffee und Kuchen und dann Lieder zum Mitsingen. Hr. Tillmanns spielt Gitarre und singt. Für die Zuhörer bringt er immer Lieder-Hefte mit. Aber es sind so wie so Lieder, die den Senior-en/innen sehr bekannt sind und die sie auswendig können (im Gegensatz zu mir). Da bin ich lieber oben geblieben. Ich habe ja meinen Computer! 😉

Feier zum Heiligen Abend 2018

Plakat zum 24.12.
Veranstaltungshinweis

Am Nachmittag des 24.12. fand die große Weihnachtsfeier statt. Sie war richtig schön! Meine Eltern begleiteten mich. Für uns war ein fester Platz an einem der langen Tische im erweiterten Speisesaal reserviert. Frau Faust vom Sozialen Dienst hatte die Platzanordnung wieder sehr gut organisiert.

Es gab Kaffee und Kuchen. Natürlich auch andere Getränke und auch Plätzchen, Stollen, Printen, Lebkuchen und, und, und.

Überall waren Tische und der ganze Saal festlich geschmückt. Richtig stimmungsvoll.

Dann gab es verschiedene Programmpunkte:

  • Gedichte wurden vorgelesen oder auswendig aufgesagt.
  • Es gab ein weihnachtliches Stadt/Land/Fluss-Spiel nähmlich Weihnachtliche Speise/Weihnachtliche Figur/Weihnachtslied/Weihnachtsgeschenk
  • Dann wurden gemeinsam viele Weihnachtslieder gesungen.

Hier sind einige Bilder von der Feier: