Gleich geht’s los! Im Kreschtheater in der Fabrik Heeder beginnt um 16:00 Uhr das Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Ich freue mich schon darauf!
Wenn es klappt, wird es dann aschließend ein „So war’s“ geben.
Gleich geht’s los! Im Kreschtheater in der Fabrik Heeder beginnt um 16:00 Uhr das Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Ich freue mich schon darauf!
Wenn es klappt, wird es dann aschließend ein „So war’s“ geben.
Zum Ende des Jahres hat das Gerhard Tersteegen Haus und auch das Bonhoefferhaus, beide Einrichtungen des Neukirchener Erziehungs Verein, einen Preis als „Krefelds familienfreundlichste Unternehmen“ gewonnen. In der Kategorie „Mittelständische Unternehmen“ bekam das GTH den 1. Preis!
Es ist warm, auch im Dezember. An Schnee bei uns am Niederrhein ist nicht zu denken. Gott sei Dank! Damit kann nämlich hier keiner so richtig umgehen. Da bricht dann sofort das Chaos los. Außerdem ist das für eine Fahrt draußen mit dem Rolli nichts.
Wenn dann mal die Sonne durch die Wolken blinkt, dann bekomme ich Lust eine kleine Runde durch die Luft zu rollern. Letztens machte ich ein paar Aufnahmen von Bäumen am Wegesrand.
Ich liebe Bäume! Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt!
Man glaubt es kaum, aber es stimmt wirklich, was im Titel steht. Zum ersten Mal seit 30 Jahren war letztes Wochenende, am Samstag wieder ein deutscher Bundespräsident in Krefeld zu Gast. Er startete hier seine Reihe „Demokratie ganz nah – Ideen für ein gelebtes Grundgesetz“. Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender waren dabei viel zu Fuß unterwegs. Es kam zu dabei zu richtigen Begegnungen mit den Krefeldern.
Wer genauere Details wissen möchte, den verweise ich an die online-Tageszeitung klick>> rp-online:
Das ist ja schon irgendwie ein großprotziger Titel. Aber warum soll man sein Licht unter den Scheffel stellen?
Gestern war der Großkampftag, vor dem ich so viel Bammel hatte. Doch alles lief wie am Schnürchen.
Ich wollte nur noch nach Hause. Ich war fix und fertig. Das war alles zu viel!
Wenn ich da jetzt nach einem guten Abendbrot noch mal drüber nachdenke, ist mir klar, warum ich mit der ersten Gleitsichtbrille vor 6 Jahren nie vernünftig gucken konnte. Nach diversen MS-Schüben, die auf die Augen gingen, ist eine Gleitsichtbrille für mich wohl nichts. Schade.
Aber warum wusste die Augenärztin das nicht?!
Ach ja, und eine gewisse Eintrübung der Linse, beginnender Grauer Star, mache das scharfe Sehen auch nicht zu 100 % möglich. Wenigstens das hatte die Augenärztin auch schon gesagt.
Tja, der Lack ist halt ab mit 51.😉
DANKE! Es ist selten so wie es im Fratzenbuch wiedergegeben wird!
Hallo zusammen,
heute wird es mal ganz persönlich und vorweihnachtlich. Ich arbeite zwar in der Mediothek Krefeld, und somit auch für die Stadt Krefeld, kann mir meine Meinung aber selbst bilden und schwöre Euch deshalb, was jetzt kommt, kommt von mir.
Das mit der Idee, sich eine eigene Meinung zu bilden, ist schon mal ein guter Einstieg in diesen Blogpost. Es geht um unseren Krefelder Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr stand er, zumindest in der Diskussion um ihn, unter keinem guten Kometen, nicht mal unter einem guten Stern. Aber, fangen wir vorne an.
Ganz plötzlich tauchte in den sozialen Netzwerken eine Studie auf, man hatte Weihnachtsmärkte getestet und der Krefelder landete auf dem vorletzten Platz. Unattraktiv, einfallslos und nur Fressbuden. Nach einem etwas genaueren Blick kam dann heraus, diese „Studie“ war eine Zusammenfassung von Google- und Facebookbewertungen, nichts empirisches, nichts wirklich handwerklich sauberes und dann, und das ist ja dann schon fast…
Ursprünglichen Post anzeigen 523 weitere Wörter
Seit vielen Jahren besuche ich die Kunst und Design Ausstellung in der Natur „Art of Eden“ im Botanischen Garten in Krefeld.
Als ich noch in eigener Mietwohnung in Krefeld-Oppum wohnte, lag der Botanische Garten quasi direkt vor der Tür.
Aber auch vom Gerhard Tersteegen Haus aus, versuchte ich jemanden zu begeistern mit mir dort hinzufahren.
So luden meine Eltern meinen Aktivrolli Samstagmorgen in ihr Auto und wir besuchten die Ausstellung gemeinsam.
Wir hatten das beste Wetter das man sich vorstellen kann! Schaut selbst meine Fotos an!