Gartenkonzert mit Musik zum Sommer 2021

Programm des Konzerts

Zum ersten Mal seit der Corona-Kriese war der Männergesangverein Forstwald 1936 wieder bei uns. Sie gaben ein Gartenkonzert im Garten des Gerhard Tersteegen Haus.

Allerdings hatten sie und wir nicht mit den Kapriolen des Sommerwetters gerechnet. Plötzlich fielen kleine Tropfen. Dann begann es zu regnen. Die Sänger wurden pitschnass. Trotzdem beendeten sie das begonnene Lied und suchten dann unter einem Dachvorsprung Schutz vor dem Regen.

Unerschrocken fuhren sie mit ihrem Programm fort.

Männergesangverein Forstwald 1936
Bewohner des Gerhard Tersteegen Haus

In der Mitte des Programms wurde eine Pause gemacht, damit die Sänger ihre Kehlen etwas ausruhen konnten und sie sich etwas abtrocknen konnten.

Nach der Pause ging es noch einmal weiter. Den Bewohnern gefiel das Konzert. Auch ich mag Männerchöre sehr. Die tiefen Männerstimmen wirken beruhigend auf mich.

Wir freuen uns auf ihr nächstes Konzert bei uns!

Das liegt demnächst an

Die nächsten Veranstaltungen wurden angekündigt:

 

So war’s – Adventskonzert mit Fr. Storz und Kollegen 2019

Das Konzert mit Fr. Storz (Sopran 2), Fr. Bacchus (Sopran 1), Hr. Willms (Tenor) und Hr. Slembeck (Klavier) war wirklich schön. Und dass trotz der Störungen. Denn leider ist der Aufzug in der Küche kaputt. 😰 Daher musste das Hauswirtschaftspersonal mit den großen, beladenen Speisewagen durch den Speisesaal zum großen Aufzug klappern. Zum Glück trugen das alle, auch die musizierenden mit Fassung.

Die Bewohner forderte am Ende sogar noch eine Zugabe!

Das Programm des Konzerts war auch recht abwechslungsreich. Die schwierigen, klassischen Stücke kamen am Anfang. Dann wurde das Programm beschwingter.

Der Tenor, Hr. Willms sang 2 Lieder auf Kölsch. Wir haben eine Alltagsbegleiterin aus Köln. Sie war besonders begeistert von den Liedern!

Katrin – musikhai

Bilder von Ewa Sobocik

Storz-Konzert an meinem Geburtstag

Ich hatte einen wunderbaren Geburtstag gestern hier im Gerhard Tersteegen Haus.

Noch vor dem Aufstehen bekam ich die ersten Glückwünsche und Ständchen von meiner Pflegerin und vom Nachtdienst.

Beim Frühstück gratulierten mir ganz viele Bewohner und Angestellte. Auch hier wurde gesungen.

Dann später, ich war wieder oben auf dem Zimmer, hörte ich, wie vor meiner Tür gesungen wurde. Eine Nachbarin und Fr. Domke vom Sozialen Dienst waren das. Fr. Domke hatte gerade meine Tür dekoriert.

 

Als nächstes kam mein Vater. Meine Mutter war im Krankenhaus. Sie rief an, als er da war. So hatte ich also die Glückwünsche beider zusammen. Anschließend ging ich mit meinem Vater Kaffee trinken. Ich bestellte mir dazu ein Mandelhörnchen. Das war mein Geburtstagskuchen dieses Jahr! Lecker!

 

Mandelhoernchen
SKopp [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]
 

Anschließend fuhr mein Vater zu meiner Mutter ins Krankenhaus und ich zurück ins GTH. Ich kam gerade pünktlich zum Mittagessen. Nach der Hungerei die letzten zwei Tage konnte ich problemlos weiter futtern. 😉

 

Nachmittags ging es weiter mit feiern. Meine Schwester und mein Schwager kamen kurz vorbei. Sie schenkten mir ein Bild mit diesem Spruch: Expect Good Intentions  Na, dann will ich mich mal bemühen, an das Gute im Menschen zu glauben!

 

 

Dannn war es auch schon so weit, nach unten in den Speisesaal zu gehen. Dort fand nämlich ein Konzert mit Frau Storz, Sopran 2 und Frau Bachus, Sopran 1 und Herrn Stuers, Klavier statt: Liebeslieder aus 4 Jahrhunderten. Das Konzert hat mir dieses Mal sehr gut gefallen. Und das lag nicht daran, dass es mit einem Geburtstagsständchen für mich begann. Es wurde auch sehr sauber gesungen!

 

 

 

Zuletzt hatte sich mein Geburtstagstisch im Zimmer ordentlich gefüllt. Es war wirklich ein wunderschöner Geburtstag!

 

Ein Sommer mit Musik – Juli 2019

 

Ich mag sie, die Männerchöre. Und der MGV Forstwald 1936 mit seinem engagierten Dirigenten Otmar Nachrodt gab sein bestes.

 

 

Heute Abend

Heute Abend gehe ich mit G. zusammen ins Konzert. Das ist mein Geburtstagsgeschenk zu ihrem 50., der am Dienstag sein wird. Ich freue mich schon ganz doll!

Sonntag, 16. September 2018, 20 Uhr, Kulturzentrum Fabrik Heeder, Studiobühne 1, Virchowstr. 130

Fabián Carbone Cuarteto

Das Konzert ist ausverkauft.

Ensemblebild des Fabián Carbone Cuartetos, Foto: Manfred GörgensFoto: Manfred Görgens

Das Fabián Carbone Cuarteto bezieht seinen Reiz aus den Gegensätzen. Am Klavier eine junge Di Sarli-Spezialistin aus Süddeutschland, am Bandoneon ein gefeierter Piazzolla- und Troilointerpret, der den Tango schon im Elternhaus live erleben durfte und der als einer der expressivsten Bandoneonisten überhaupt gilt. Der Bassist kommt ursprünglich aus dem Jazz, die Geigerin schließlich hat einen klassischen Hintergrund. Und so, wie sich in Buenos Aires selber Kulturen zu einer ganz eigenen Lebensweise verschmolzen haben, so gehen die unterschiedlichen musikalischen Hintergründe im Cuarteto eine dynamische und facettenreiche Melange ein. Die Leidenschaft der vier Musiker gilt sowohl der Tanzmusik als auch dem Tango, der komplexe Kunstmusik ist. Gemeinsam erforschen sie die verschiedensten Winkel der traditionellen und modernen Tangomusik.

Original

Sommerkonzert des Männergesangverein Forstwald 1936

Am Samstag gab der Männergesangverein Forstwald 1936 für die Bewohner des Gerhard Tersteegen Hauses ein Sommerkonzert im Speisesaal.

Die Herren kommen immer wieder (wie sie sagen: gern) zu uns und wir Bewohner lieben die Sangeskunst der Männer. Von Herrn Nachrodt am Klavier kräftig und sehr gekonnt begleitet und dirigiert, sind sie ein richtig guter Chor!

(Vielleicht macht der Chor ja mit beim WDR-Wettbewerb “Der beste Chor im Westen” (Bewerben bis: 31.07.2018) Das wäre doch eine klasse Idee! *mit dem Zaunpfahl wink*)

Hier ist das Programm von Samstag;

Was immer besonders Spaß macht, ist dass wir bei einigen Liedern mitsingen dürfen. Die Texte zu diesen (bekannten) Liedern wurden gleich mitgeliefert. So konnte auch ich mitsingen. Die Senioren können die meisten bekannten Lieder auswendig.

 

Männergesangverein Forstwald 1936 – Konzert 2017

Ich hatte berichtet, dass am Samstag, den 08. Juli 2017 ganz viele Veranstaltungen auf dem Programm standen. Da es meine Kräfte überstieg, allem beizuwohnen, war ich nicht beim Konzert des Männergesangvereins.

Frau Ga., die dort war, erzählte mir, dass sehr viele Bewohner anwesend waren. Der Speisesaal unten war wohl picke-packe voll. Doch sie saß in der ersten Reihe! Sie genoss das Konzert sehr! ..oO(wahrscheinlich hätte sie am liebsten mitgesungen… Verzeihung! … mitgebrummt!) 😂

Männergesangverein Forstwald 1937