Da der Seminarraum zur Zeit belegt ist, musste die Sitzgymnastik gestern in einem kleinen Teil des Speisesaals stattfinden. Die beiden Damen des Sozialen Dienstes, die die Veranstaltung leiteten, hatten sich gut überlegt, wie das am besten klappen würde. Wir saßen alle in einem Kreis und studierten zusammen eine Choreografie, also eine Abfolge von gymnastischen Übungen ein.
Frau Domke begann mit einer Übung für die Beine.
Dann folgte eine Übung für die Schultern.
Danach war der Hals dran.
Dann die Arme.
Nun wurden alle Übungen hintereinander durchgeführt und es kam eine weitere für die Beine dazu.
+ neue Übung für die Schultern
+ neue Übung für den Hals
+ neue Übung für die Arme
Nun waren es schon 8 Übungen hintereinander. Natürlich gab es eine weitere Runde. Diese sollte jedoch eine der Teilnehmenden übernehmen. Und zwar eine etwas vorlaute Dame. Frau Domke lachte sich ins Fäustchen, als der erste Hänger kam, 😄 half dann aber weiter. Sehr geschickt hatte sie die Gymnastik kombiniert mit einer Übung für den Geist.
Nach der nächsten Runde war die Anzahl der Übungen um 4 weitere gestiegen. Doch bei 12 Übungen war noch längst kein Ende! Ich weiß nicht, auf welche Zahl wir zuletzt kamen. Doch um 7 Minuten vor Ende der Veranstaltung waren wir alle geschafft. Oder nur ich? Auf jeden Fall trat ich den Rückzug an. 😉
Doch es war eine wunderbare Sitzgymnastik! Es hat allen viel Spaß gemacht. Ich fand besonders gut, dass es eine Übung für Körper UND Geist war!