Gesprächskreis – Glück

Beim letzten Treffen des Gesprächskreises hatte Frau Mues ein sehr schönes Thema gewählt: Glück. Um das Gespräch in Gang zu bringen, hatte sie uns 3 Blätter mit verschiedenen Sprüchen mitgebracht.

 

Erst einmal lasen wir gemeinsam die Sprüche. Dabei wurden schon die unterschiedlichen Kommentare laut. Es war interessant, zu erfahren wem was warum gefiel.

Der letzte Spruch ließ uns herzhaft lachen.

Mein liebster war:

Glück ist wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.

Damit konnten die anderen nichts anfangen. Den meisten gefiel der Spruch:

Glück bedeutet, Menschen zu haben, die einem gut tun. Die deine Fehler verzeihen, deine Träume verstehen, ihr Lächeln mit dir teilen, und dir immer zur Seite stehen, wenn du sie brauchst.

Darauf meinte ich: “Glück ist für mich ein Augenblick, kein Dauerzustand. Insofern verstehe ich diesen Spruch schon als Wunschdenken, wenn man immer wieder Menschen hat … Klar, das wünschen wir uns alle!”

So war das schon immer. Ich war immer anders als die anderen, schon in der Schule damals. *seufz*

Wie seht ihr das? Ist Glück nur ein immer wiederkehrender (hoffentlich!) Moment oder kann es gar ein Dauerzustand sein? Ich bin gespannt auf eure Antworten!