Mein Tandemsprung – Bilder

Ich habe mich dazu entschlossen, euch die Bilder in einem Flickr-Album zu zeigen. Mit dem Link unten kommt ihr dort hin.

Bei Flickr kann ich leichter Bilder verwalten.

Viel Spaß beim Stöbern!

https://flic.kr/s/aHsmFnJUmo

Junge Gruppe – Finde die Unterschiede

Vorgestern machten wir eine Übung, die ich euch auch als Wochenendrätsel stellen willl. Aber nacheinander…

Wir bekamen zwei Bilder, die auf den ersten Blick völlig gleich aussahen. Das waren sie natürlich nicht. Sie hatten einige winzige Unterschiede. Die galt es dann zu finden.

Man kennt solche Rätsel aus Zeitschriften. Es macht Spaß, die Fehler zu suchen. Interessant ist es, dass die verschiedenen Bewohner ganz unterschiedlich an die Sache herangehen.

So sagte U. irgendwann ganz genervt: “Also… ich finde den letzten Unterschied einfach nicht!”

Da setzte sich Frau Domke zu ihr und sagte: “Dann lassen Sie uns das ganze mal Schritt für Schritt durchgehen…”

U. zählte die Unterschiede auf, die sie gefunden hatte.

“Und was ist mit der Kleidung der Person?”, fragte Frau Domke.

“Na, die haben beide langärmlige T-Shirts an”, sagte U..

“Ja, und???”, fragte Frau Domke.

“Was und??? Ein grünes und ein violettes!”, antwortete U. entnervt.

Da dämmerte es ihr plötzlich.

“Arrrgggghhhh!!!!”

Sie musste lachen. Da hatte sie den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Bilder mit Knöpfen

Letzte Woche waren wir wieder sehr kreativ in der Jungen Gruppe. Frau Sobocik hatte für uns mit weiß auf schwarz grundierten Platten ein Profil eines Frauenkopfes gemalt. Jeder von uns bekam ein solches Bild.

Außerdem stellte sie Gefäße mit Knöpfen in vielen verschiedenen Formen und Farben und Klebstoffflaschen auf den Tisch.

Die Aufgabe lautete: “Beklebt die Kopfprofile mit Knöpfen eurer Wahl!”

Konzentriert widmeten wir uns dieser Aufgabe.

Es war nur ein kleiner Kreis junger Bewohner. Wir waren nur zu viert.

Doch auch so breitete sich der Geruch nach Klebstoff bald im ganzen Raum aus.

Es war interessant zu sehen, wie die einzelnen jungen Bewohner diese Aufgabe angingen. Es stellte sich bald heraus, dass unsere Feinmotorik sehr gefordert war.

Obelix suchte sich gezielt große Knöpfe aus. So wollte er schnell fertig sein.

Ich verlor schnell die Konzentration und das Durchhaltevermögen. Daher versah ich eine größere Fläche des Profils mit Kleber und schüttete meine ausgesuchten Knöpfe darüber. Ja, das ging schneller. Doch zuletzt musste ich auf die freien Zwischenräume doch wieder einzelne Knöpfe kleben.

Es war zwar echt anstrengend, doch die fertigen Bilder konnten sich sehen lassen! Grund genug sich zuzuprosten!🍻

(c) Junge Gruppe

Ostereier färben in der Jungen Gruppe – die Bilder

Heute reiche ich endlich die Bilder nach:

Bilder von der Ausstellungseröffnung von Hr. Christoph Buenten

Herr Buenten (Bünten) war so nett seine Bilder zur Veröffentlichung freizugeben.

So war’s – Ausstellungseröffnung der neuen Bilder im Speisesaal

Die Veranstaltung war gut besucht. Viele Bewohner kamen nach unten oder ließen sich nach unten bringen. Und das, obwohl auch Missklänge durch das Haus geisterten (und geistern).

Frau X.: “Ich weiß gar nicht was das soll… was sollen wir alten mit solchen Bildern? Die sollen lieber in mehr Personal investieren, als in so einen Mumpitz!”

(Anmerkung von mir: Frau X. ist fast blind und hadert sehr mit ihrem Schicksal.)

Aber es gab auch viele begeisterte Stimmen!

Frau T.: “Also ICH fand das schön. Ist mal was anderes.”

Der Einrichtungsleiter, Hr. Frings-Wikker begrüßte die Anwesenden. Dann führte er uns in seiner Rede durch die Ausstellung, sagte etwas zu den einzelnen Bildern, was sie für uns im GTH bedeuten könnten.

Er lobte Hr. Buenten, der als Kurator der Ausstellung nur 4 Wochen Zeit hatte Bilder von Bäumen zu den verschiedenen Jahreszeiten zusammen zu tragen und dann die Ausstellung zu erstellen. Hr. Buenten hat die Bilder bei verschiedenen Fotografen erstanden bzw. die Rechte erstanden, sie in der Ausstellung zu präsentieren.

So ist ihm eine wunderbare Ausstellung gelungen! Sie unterscheidet sich dadurch von der Blumen-Ausstellung im Wohnbereich 4 des Gerhard Tersteegen Hauses, dass die Baum-Bilder nicht von ihm gemacht wurden.

Heute Ausstellungseröffnung der neuen Bilder im Speisesaal

Ich bin schon ganz gespannt, was da so alles passieren wird! Ich werde davon in einem “So war’s” berichten!

Terminverlegung erfolgreich!

Ich war immer etwas traurig, dass ich die Ausstellungseröffnung im eigenen Haus nicht miterleben würde. Ich habe nämlich Freitag vormittags 2 Therapie-Termine, die ich nicht ausfallen lassen möchte.

“Warum verlegst du die Therapie-Termine nicht einfach?”, fragte mich eine Bekannte.

“Ja, warum eigentlich nicht? Ich kann es doch mindestens versuchen”, dachte ich. “Ich kann ja eigentlich nur gewinnen oder alles bleibt wie es ist!”

Also fragte ich gleich heute morgen an der Anmeldung beim Therapie-Zentrum. Und siehe da: ich kann die beiden Termine auf Donnerstag verlegen! Juhu!!!

Neue Bilder hängen

Jetzt hängen sie endlich: die neuen Bilder von Christoph Bünten. Es sind Fotografien von Bäumen in den verschiedenen Jahreszeiten, groß auf Leinwand aufgezogen.

Leider kann ich bei der Eröffnung nicht dabei sein.