Karten basteln in der Gruppe für Jüngere

Vor einiger Zeit hatte ich mal erwähnt, dass ich gerne noch einmal eine Karte gestalten wolle. Die wolle ich meiner Mutter zum Geburtstag schenken. Der ist Ende März.

Dann hatten wir am Donnerstag Gruppe für Jüngere und wir bastelten Karten!

Wir waren also sehr kreativ. Meine Karte ist der Blumenstrauß ganz rechts. Eine Karte werden wir nutzen, um uns als Gruppe zu verabschieden. Ansonsten wurden 4 Osterkarten gemacht und eine ganz spezielle von einem Fußballfan.

Wir hatten alle viel Spaß daran, Karten zu basteln.

Tannenbäume basteln in der Jungen Gruppe

Schon vor einigen Wochen haben wir in der Jungen Gruppe Tannenbäume gebastelt. Natürlich hatte wieder Ewa Sobocik, unsere kreative Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes die Leitung der Gruppe.

Sie hatte für uns Stoff per Nähmaschine zu dreieckigen Formen zusammengenäht, die nur noch ein keines Loch offen hatten. Hierdurch solten wir Füllmaterial stopfen, bis das „Kissen“ prall gefüll war. Tolle Übung für die Feinmotorik! 😖

Dann wurde das Loch zugenäht. Jeder bekam einen Ständer. Darauf wurde das „Kissen“ gesteckt.

Nun ging es ans Dekorieren.

 

Junge Gruppe bastelt Gestecke

Donnerstag hatten wir wieder das Treffen der Jungen Gruppe also der jüngeren Bewohner des Gerhard Tersteegen Hauses. Wir treffen uns mittlerweile schon seit einigen Jahren. Daher sind die „Jüngeren“ nicht mehr wirklich jung. Wir haben die Altersgrenze jetzt angehoben auf Mitte Ende 60.😉

Gestern hatten wir wieder das Glück, dass Ewa Sobocik zusammen mit Herrn Hübner die Gruppe leitete. So war wieder Basteln angesagt.

Frau Sobocik hat immer ganz tolle, kreative Ideen. Sie setzt immer viel Freizeit ein, um die Stunden für uns vorzubereiten. Das ist ungewöhnlich. Ich hoffe, sie passt gut auf sich auf!!! Sollte sie nachher wegen Burnout ausfallen, ist keinem damit gedient!

Ewa besorgte armdicke Äste, die bereits längs halbiert waren. Die flache Seite lag sicher auf dem Tisch.

In die runde Seite mit Rinde hatte sie Löcher gebohrt.

Dort hinein wurden Drahtenden gesteckt. Diese symbolisierten Stängel. Sie waren alle unterschiedlich gebogen.

Auf die Stängel waren die verschiedensten Dinge / Symbole gesteckt. Blumen, Schmetterlinge, Blätter. Sie waren noch grau.

Nun konnten wir die aufgesteckten Objekte mit Farbe anmalen.

So war’s – Wieder Bastelbesuch

Der gestrige Bastel-Nachmittag mit dem Bereichsmaskottchen, der Tochter einer Pflegerin von mir, war wunderschön. Beide haben wir es genossen, glaube ich.

Dieses Mal haben wir das erste Mal nachmittags gebastelt. Das wasr ziemlich anstrengend für mich. Nachmittags bin ich meist schon ziemlich KO. Und die gemeinsame Zeit ist auch länger. Aber ich habe ganz gut durchgehalten. Eine Pause habe ich gemacht.

Liebe / Zuneigung setzt immer wieder unglaubliche Kräfte frei!

Hier sind die Bilder, die ich von unserem gemeinsamen Nachmittag gemacht habe:

Wieder Bastelbesuch

Morgen werde ich wieder Besuch von der Tochter einer Pflegerin von mir bekommen. Wir wollen wieder zusammen Basteln.

Dieses Bastelset für Tierschachteln hatte ich mal vor einiger Zeit für uns bei Aldi gekauft. Ich bin gespannt, was sie dazu sagt.

Ich werde euch berichten!

Gruppenbild aus Steinen und Farben

Die Junge Gruppe hat letztens ein Gruppenbild von den anwesenden Mitgliedern gemacht.

Es wurde aus Steinen und dekorativen Einzelteilen be-/ge-malt und dann auf eine große Leinwand geklebt.

Fotos (c)Ewa_Sobocik

Wohnbereichsmaskottchen war wieder da

Gestern Vormittag hatte ich wieder Besuch von der Tochter einer Pflegerin. Dieses Mal wollten wir etwas zu Ostern machen.

Als ich erfuhr, dass sie kommen wollte, habe ich mir gleich Verstärkung bestellt. 😉 D. war letztes Jahr auch dabei, als wir bastelten. Sie ist sehr kreativ und geschickt und kann gut mit Kindern umgehen. Sie war uns eine riesige Hilfe!

Letztes Jahr hat sie mit uns auch Osterhasen gebastelt. Habe ich gerade gesehen als ich zurückblätterte im Blog.

Dieses Jahr bastelten wir Grußkarten für die Eltern der Bastelfee.

Die Idee fanden wir bei YouTube.

In der Zeit in der wir 2 noch auf D. warteten, spielten wir „Letzte Karte“.

Ich stelle fest, dass ich solche Anstrengung immer schlechter vertrage. 😟 Nun ja, es war auch echt lang. Von 8.00 bis 12.00 Uhr. Beim nächsten Mal muss ich früher sagen, dass ich nicht mehr kann. *seufz*

Basteln mit dem Wohnbereichsmaskottchen

Am vergangenen Sonntag war wieder die 9-jährige Tochter einer Pflegerin von mir bei mir zu Besuch.

Dieses Mal begannen wir damit, dass wir Karten spielten, „Letzte Karte“. Als sie nämlich das Mal zuvor bei mir war, hatten wir auch gespielt und sie hatte leider verloren. Nun wollte sie Revanche, sprich auch mal gewinnen. Das gelang ihr auch. Dann konnten wir aufhören, Karten zu spielen. Nun war es an der Zeit zu basteln! 😁

Ich hatte mir von der Hauswirtschaft Pappteller und Strohhalme besorgt. Ich wollte Blumen zur Fensterdeko basteln.

Doch eigentlich wollte ich dafür flache Pappteller haben.

Aber ich bekam nur tiefe Suppen-Pappteller. Hmpf… 😟

„Das macht doch nichts“, meinte meine Bastelfee. Sie schnibbelte Strohhalme klein in einen Teller. Dann klebte sie einen zweiten Teller Rand auf Rand an den ersten Teller. So hatte sie blitzschnell eine Rassel gebastelt. Nun verzierte sie die Rassel mit bunten Filzstiften. Voilà!

Ich tackerte die Teller noch zusammen, damit auch wildes Rasseln möglich war. Es lebe der Einfallsreichtum der Jugend!

So war’s – Engel malen in der Jungen Gruppe

Es gibt ein Bild, wo alle Engel zu sehen sind

und eins nur von meinem Engel

Ich finde, die Ausbeute hat sich gelohnt! Die schwarzen Striche hat Frau Sobocik zugefügt. Dadurch erhalten die Engel noch mehr Plastizität.

Langsam hat sich mein Zimmer zu einer richtigen Ausstellungshalle gewandelt.

Das Format des Bildes mag seltsam erscheinen. Wegen Datenschutz habe ich den linken Teil abgeschnitten.

 

Selbstgemaltes, Kalenderblätter, Selbstgebasteltes, Fotos

So war’s – Morgen wieder Bastel-Besuch!

Ein wunderschöner, anstrengender Bastel-Vormittag liegt hinter mir! Meine Bastelfee, das „Bereichsmaskottchen“, Tochter einer meiner Pflegerinnen ist voller Energie. Sie bastelt ebenso gerne wie ich. Zuerst falteten wir einen Tannenbaum. Doch der ist ein wenig kompliziert. Ich musste zum Schluss ihren auch fertig stellen. Daher blieb es bei einem.

Dann falteten wir Füchse. Das war weniger schwierig. Bald bevölkerte eine große Horde der Füchse meinen Tisch. Davon faltete ich 3. Die Bastelfee bastelte den Rest. Zum Schluss machte sie sogar Füchse aus kleineren Bögen. Das wurden die Fuchswelpen!

Wir hatten beide sehr viel Freude an unserem Bastel-Vormittag!