Veranstaltungen im September 2022

im Gerhard Tersteegen Haus

Veranstaltungen im August 2022

Veranstaltungen August 2022 im Gerhard Tersteegen Haus, Krefeld

Hr. OX schreibt über seine Zeit als Messdiener – Fortsetzung (07)

„Herr Ox nach den Aufzeichnungen von H. Naebers“

Das sind die letzten Aufzeichnungen von Aktivitäten in der Kirche. Aber die Aufzeichnungen gehen demnächst noch weiter. Keine Sorge!

Pflegenotstand – Nicht einmal streiken können sie richtig | Bosetti will reden

Brandneu! Dies lief heute im ZDF

Bosetti will reden

Als begeisterte Podcast-Hörerin höre ich sehr gerne den wöchentlich erscheinenden Podcast von Sarah Bosetti. Das heutige Thema Pflegenotstand passt wunderbar in meinen Blog.

Hört und werdet Bosetti-Fans!

Veranstaltungen Juli 2022

Hier sind die geplanten Veranstaltungen im Monat Juli des laufenden Jahres 2022. Für andere Beiträge wo ich viel schreiben (und denken muss) bin ich zu geschafft. Die Hitze setzt mir sehr zu.

Hr. OX schreibt über seine Zeit als Messdiener (06)

„Herr Ox nach den Aufzeichnungen von H. Naebers“

MGV Forstwald 1936

Der Männergesangverein aus Forstwald war schon viele Male im Gerhard Tersteegen Haus und hat uns mit seiner Stimmgewalt erfreut.

Nun war Ihr Auftritt eine der ersten Musikveranstaltungen seit Corona. Sie fand draußen im Garten statt.

(c)Katrin-musikhai

Kondensstreifen

Wenn man sich umschaut, könnte man zu dem Schluss kommen, Corona war einmal. Der böse Spuk sei Geschichte.

Kaum noch einer trägt eine Schutzmaske in den Einkaufstraßen. Auch in vielen Geschäften ist Maske tragen nicht mehr ausdrücklich Pflicht.

Die Deutschen sind wieder auf Reisen. Innerhalb Deutschland. Im eigenen Land gibt es viele begehrte Ziele.

Auch Fernreisen werden wieder angetreten. Das zeigt die massive Bildung von Kondensstreifen am Himmel.

Bild von andromeda08 auf Pixabay 

Diese sorgen leider dafür dass sich der blaue Himmel, den wir zu Lockdown-Zeiten hatten immer mehr eintrübt.

Wie in Zeiten vor Corona zeigen sich Deutsche als sehr reisewillig. Corona scheint vergessen. Die ganzen Verhaltensregeln wurden aufgegeben. Die sommerlichen Temperaturen lassen die 7-Tage-Inzidenz sinken.

Trotz allem sterben täglich viele Menschen an Covid-19.

Photo by Valeria Nikitina on Pexels.com

Corona wird uns noch lange beschäftigen. :

Lasst uns daraus lernen.

Lasst Egoismus Platz machen für Gemeinnützigkeit, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft, Mannschaftsgeist.

Dann haben wir (und die kommenden Generationen) eine Zukunft.

Senioren sind kompliziert

Oder sollte ich besser sagen “eigensinnig”? Oder “starrköpfig”. Oder “anspruchsvoll”.

Wahrscheinlich gilt alles, je nach Bewohner.

Mein Tischnachbar hat es da nicht so einfach wie die meisten anderen. Denn ich gebe Kontra.

Er: “Heute hat man mir um 4:00 Uhr nachts die Strümpfe angezogen!”

Ich: “Aber Sie möchten das doch immer zeitig, damit Sie früh zum Frühstück unten sein können.”

Er: “Ja, aber doch nicht um 4:00 Uhr!”

Ich: “Na ja, Sie sagen immer, dass Sie sowieso nicht viel schlafen können. Sie würden nachts immer viel wach im Bett liegen und auf den Morgen warten.”

Er: “Na DANN konnte ich nicht mehr schlafen!”

Ich: “Nun, es heißt immer, dass man im Alter weniger Schlaf braucht. Sie gehen einfach immer viel zu früh ins Bett. Wenn Sie um 8 Uhr ins Bett gehen, dann sind Sie um 4 Uhr eigentlich ausgeschlafen.”

Er: “Ich kann ja nicht sofort einschlafen!”

Ich: “Warum gehen Sie dann so früh ins Bett?”

Er: “Was soll ich denn sonst tun?”

Ich: “Etwas lesen, fernsehen, einen Brief schreiben, notieren was Sie alles in Ihrem langen Leben erlebt haben… “

Er: “Hmpf… Das habe ich NIE gemacht. Dafür hatte ich nie Zeit! Ich habe immer viel gearbeitet.”

Ich: “Es ist nie zu spät, etwas neues zu beginnen.”

Er: “Ja, ja… das sagen Sie so… in Ihrem Alter hätte ich das vielleicht getan… “

… … … <lange Pause> … … …

Ich: “Heute um 11:00 Uhr ist Gottesdienst. Etwas Abwechselung.”

Er: “Wo ist das denn?

Ich: “Na hier. Im Gerhard Tersteegen Haus.”

Er: “Hier im Haus? … Muss ich mal sehen, ob ich da hinkomme… “

Er war da!