Immer wieder montags, 10:30 Uhr gibt es eine Stunde Sitzgymnastik für die Bewohner im Gerhard Tersteegen Haus. Anfangs mag man darüber milde, gönnerhaft lächeln, vor allem wenn man selber regelmäßig Sport gemacht hat. Aber die Zeiten ändern sich und damit die körperlichen Fähigkeiten. Jetzt bin ich froh über dieses Veranstaltungsangebot.
Gymnastik…
Im Sitzen…
Mit Senioren in den 70-, 80-, 90-gern…
Mittlerweile weiß ich auch, dass nicht nur ich eine Vorgeschichte habe was Bewegung, Sport angeht. Eine 83jährige Bewohnerin war sogar früher Leistungsschwimmerin.
Die Sitzgymnastik wird immer wieder von verschiedenen Mitarbeitern des Sozialen Dienstes geleitet. Dadurch ist es immer wieder anders. So kommt keine Langeweile oder Eintönigkeit auf.
Anfang dieser Woche war wieder Frau Ider mit bei der Gruppenleitung. Sie stammt ursprünglich aus der Türkei, lebt aber schon sehr lange in Deutschland. Sie spricht fließend deutsch, hadert aber manchmal mit der Grammatik. Wenn sie zu oft von uns korrigiert wird, sagt sie manchmal frustriert zu uns, wir sollten türkisch lernen. Dann könnte sie perfekt türkisch mit uns sprechen.
Als es wieder einmal so weit war, bat ich sie, uns doch das Zählen auf türkisch beizubringen. Immerhin wird bei der Gymnastik immer gezählt, wenn wir die einzelnen Übungen wiederholen.
Also lernten wir am Montag die Zahlen von 1 bis 5!
bir
eins
iki
zwei
üç
drei
dört
vier
beş
fünf
Gymnastik für Körper und Hirn!