Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner

Dies ist ein offener Brief an unsere Politiker.innen
___________________________________________________________________________

Muss es solange dauern bis Sie selber pflegebedürftig werden? Wann werden Sie die Pfleger und deren Kollegen im Pflegeheim mit mehr Pflegekräften in einer Schicht, mit einem besseren Personalschlüssel ausstatten?

Ich lebe in einem Pflegeheim in Krefeld, Nordrhein Westfalen, zahle ein Heidengeld für die Vollstationäre Unterbringung und Verpflegung hier.

Ich muss erleben, dass in der Nachmittagsschicht nur zwei Pflegekräfte für den ganzen Wohnbereich mit 32 Bewohnern sorgen müssen.

Wenn sie es dann irgendwie schaffen, die wichtigsten Tätigkeiten zu erledigen, sind sie froh, wenn es Bewohner gibt, die einige Dinge selbstständig durchführen können.

In der Frühschicht ist der Personalschüssel etwas besser. Wenn keiner krank ist oder Urlaub hat oder sich um ein krankes Kind zuhause kümmern muss, oder schwanger ist, was ja alles durchaus Gründe sind, die per Gesetz zugelassen sind, sind maximal fünf Pflegekräfte im Einsatz.

Oft muss die Wohnbereichsleitung Kräfte von einer Zeitarbeitsfirma anfordern. Das ist teuer!

Wer muss das ausbaden? Zum einen das Personal. Zum anderen die Bewohner. Ich würde mir so sehr wünschen, das Personal hätte einmal Zeit, sich zu einem zu setzen, ein paar Worte mit dem / der Bewohner.in auszutauschen, zu hören ob alles gut läuft oder wo der Schuh drückt.

Wenn Sie das mit Ihrer Politik nicht schaffen, bevor Sie uns alle haben zugrunde gehen lassen, dann wundern Sie sich nicht, wenn immer mehr Menschen der Politik müde werden und extreme Gruppen Zulauf bekommen.

Auch Heimbewohner dürfen wählen. Die Bevölkerung wird immer mehr Pflegefälle haben. Die “Alten” werden prozentual immer mehr werden. Damit wird ihre Stimme immer lauter werden.

Corona legt das öffentliche Leben, auch im GTH lahm

Ab Montag wird das Erdgeschoss total gesperrt.

Das heißt, dass die Mahlzeiten auf den Wohnbereichen eingenommen werden.

Alle Veranstaltungen werden abgesagt.

Alle Therapien im Therapiezentrum fallen aus.

Besuche / Sozialkontakte sollen weitestgehend abgesagt werden.

Corona legt NRW lahm  <<<< WDR RheinBlick Podcast

So sind also auch wir Heimbewohner von der Corona-Krise betroffen.

Bitte haltet die Daumen, dass kein Bewohner und kein Angestellter des Gerhard Tersteegen Hauses krank wird!

Wenn ich die Nachrichten in Radio und TV höre / sehe, bekomme ich richtig Angst!

6-teilige Serie „Die neue Zeit“ – Bauhaus – Teile 5 und 6

Eine gute Freundin gab mir den Tipp zu dieser sehr interessanten Serie mit Anna Maria Mühe als Dörte Helm und August Diehl als Walter Gropius. Bei Arte und ZDF ist sie noch in der Mediathek verfügbar bis 03/12/2019. Demnächst wird sie auch im ZDF ausgestrahlt.

5. Teil: “Das Ehrengericht”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-005-A/die-neue-zeit-5-6/

6. Teil: “Das Ende in Weimar”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-006-A/die-neue-zeit-6-6/

6-teilige Serie „Die neue Zeit“ – Bauhaus – Teile 3 und 4

Eine gute Freundin gab mir den Tipp zu dieser sehr interessanten Serie mit Anna Maria Mühe als Dörte Helm und August Diehl als Walter Gropius. Bei Arte und ZDF ist sie noch in der Mediathek verfügbar bis 03/12/2019. Demnächst wird sie auch im ZDF ausgestrahlt.

3. Teil: “Die Märzgefallenen”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-003-A/die-neue-zeit-3-6/

4. Teil: “Die Frauenklasse”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-004-A/die-neue-zeit-4-6/

6-teilige Serie “Die neue Zeit” – Bauhaus – Teile 1 und 2

Eine gute Freundin gab mir den Tipp zu dieser sehr interessanten Serie mit Anna Maria Mühe als Dörte Helm und August Diehl als Walter Gropius. Bei Arte und ZDF ist sie noch in der Mediathek verfügbar bis 03/12/2019. Demnächst wird sie auch im ZDF ausgestrahlt.

1. Teil: “Nach dem Krieg”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-001-A/die-neue-zeit-1-6/

2. Teil: “Der Prinz von Theben”

https://www.arte.tv/de/videos/079371-002-A/die-neue-zeit-2-6/

Europawahl 2019

 ⭐️

⭐️

⭐️

Heute ist die Europawahl 2019. Das Gerhard Tersteegen Haus ist offizielles Wahllokal. Wir müssen zum Wählen also nicht mal vor die Tür gehen!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Krefeld

Man glaubt es kaum, aber es stimmt wirklich, was im Titel steht. Zum ersten Mal seit 30 Jahren war letztes Wochenende, am Samstag wieder ein deutscher Bundespräsident in Krefeld zu Gast. Er startete hier seine Reihe „Demokratie ganz nah – Ideen für ein gelebtes Grundgesetz“. Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender waren dabei viel zu Fuß unterwegs. Es kam zu dabei zu richtigen Begegnungen mit den Krefeldern.

Wer genauere Details wissen möchte, den verweise ich an die online-Tageszeitung klick>> rp-online:

 

Quelle: Facebook

 

Quelle: Facebook

 

Quelle: Facebook

 

Quelle für alle Fotos der Gallerie: rp-online

Sage Nein!

Aktueller denn je, dieses Lied von Konstantin Wecker wenn man die aktuelle politische Lage betrachet.

Demokratie

pixabay.com – EliElschi

Frau Mues hatte wieder ein interessantes Thema für unseren Gesprächskreis ausgesucht. Demokratie. Sie begann die Stunde mit einigen Überlegungen:

  1. Was ist Demokratie?
  2. Welche anderen Regierungssysteme und Staatsformen kennen wir?
  3. Ist es demokratisch, was die Jusos versuchen? Werbung um Partei-Eintritt um gegen die GroKo zu stimmen? #NoGroKo!
  4. Was wünschen wir uns als Ausgang der Verhandlungen für Deutschland?
  5. Was ist unsere Meinung zu den Parteispitzen; Merkel, Seehofer, Schulz… ?

Wir waren 8 Bewohner und Frau Mues. Langsam hat sich der “harte Kern” ans miteinander Diskutieren und untereinander Austauschen gewöhnt. Die Treffen werden lebhafter. Mittlerweile meldet sich jeder der Anwesenden auch mal zu Wort.

Ich vertrete dabei die jüngeren, die anderen Bewohner sind locker 30+ Jahre älter. Doch das macht die Gespräche interessant. Nur so kann man beim Austausch der Meinungen die Gespräche interessant halten. Ich mag diese Treffen sehr. Das ist Futter fürs Hirn!

 

Liste der Staats- und Regierungsformen – Wiki

Jusos in der SPD

 

Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung für Deutschland

Dienstags findet immer der von Frau M. gegründete Gesprächskreis “Am Puls der Zeit” statt. Hier können interessierte Bewohner zusammen mit ihr über aktuelle Themen diskutieren.

Was lag da näher, als diese Woche über die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zu sprechen. Dass dieses Thema viele Bewohner interessierte, sah man an der hohen Teilnehmerzahl. Mit 14 Bewohnern hatte kaum einer gerechnet. So war der Seminarraum auch ziemlich voll.

Frau M. hatte sich gut vorbereitet. Sie fasste die Geschehnisse nachvollziehbar zusammen. Immer wieder gab es Zwischenrufe der Bewohner. Man merkte, wir waren alle ganz bei der Sache.

Nach einer Stunde schloss Frau M. mit der dringenden Bitte, sich weiterhin gut zu informieren und auf jeden Fall wählen zu gehen, sollte es Neuwahlen geben. Dies nicht zu tun, stärke die falschen Parteien. Eventuell sollte man ruhig auch eine taktische Wahl in Erwägung ziehen. Da sprach sie mir sehr aus dem Herzen!