Juhu, die 10 Termine CMD wurden gestern beendet!
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Betroffene leiden unter ganz unterschiedlichen Symptomen. Nachhaltige Hilfe finden viele Patienten daher in fachübergreifenden Netzwerken, wie dem CMD-Dachverband e.V.
CMD-Dachverband e.V.
Mein Zahnarzt hatte mir 10 Verordnungen CMD, 2 x wöchentlich auf Rezept ausgestellt, weil ich extrem mit den Zähnen knirsche. 😏
Da nicht jede Physiotherapie-Praxis CMD anbietet, empfahl er mir eine Praxis mit der er gut zusammenarbeite. Novotergum in Krefeld.
Das war sozusagen Krankengymnastik für den Kiefer gegen das Knirschen.. …ooO(Was es nicht alles gibt… )
Ich musste verschiedene Muskeln anspannen oder lockerlassen und der Therapeut drückte auf bestimmte Punkte am Kiefer, am Kopf, aber auch am Bauch und Rücken. Ein wenig kam ich mir vor wie bei der Akupressur.
Zwischen den einzelnen Sequenzen sollte ich immer wieder die Muskelgruppen lockern die gerade behandelt worden waren.
Am Anfang jeder CMD-Einheit sollte ich berichten was ich seit der letzten Anwendung beobachten konnte. Hatte ich geknirscht? Hatte ich Muskelkater? Wie hatte ich geschlafen?
Dann begann die nächste CMD-Einheit.
So eine Einheit dauerte immer nur 20 Minuten. Dafür die ganze Taxi-Fahrerei! Ich fuhr länger Taxi als ich CMD-Anwendung bekam. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nur Doppeleinheiten gemacht! Das dauert dann 40 Minuten. Die letzten beiden Einheiten bekam ich als eine Doppeleinheit. Vorher war es leider nicht möglich, da kein CMD-Therapeut 40 Minuten am Stück Zeit hatte. 😞
Schade auch dass das Therapiezentrum im Haus keine CMD-Anwendung anbietet. Dann hätte ich gerne weiter gemacht. Aber so kostet mich das ganz Prozedere zu viel Kraft. Schade!