Brunch am Ostermontag 2019

Am Ostermontag wurde ich um 11.15 Uhr von meiner Schwester und meinem Schwager abgeholt. Die Eltern luden uns alle ein zum Brunch in den Krefelder Hof. Heute heißt es Mercure Parkhotel Krefelder Hof. Es ist ein 4-Sterne Hotel mit zuvorkommendem, freundlichem Personal und sehr guter Küche. An den großen Feiertagen bieten sie immer ein wunderbares Buffet. Köstlich!

Das einzige was ich zu beanstanden hätte, ist, dass man leider nicht auf Vorrat futtern kann. Irgendwann ist man leider pappsatt!

Ostereier färben in der Jungen Gruppe – die Bilder

Heute reiche ich endlich die Bilder nach:

Ostereier färben in der Jungen Gruppe

Ich hatte ja bereits gesagt, dass ich viel gebastelt habe in letzter Zeit.

Da die Leitung der Jungen Gruppe abwechselnd von Mitgliedern des Sozialen Dienstes geleitet wird, wechselt es auch ab, was wir machen.

  • Manche machen eher Aufgaben aus dem Bereich Hirn Leistungs Training (HLT).
  • Andere machen Ausflüge mit uns.
  • Wieder andere schulen unsere Kreativität. Da wird dann gebastelt oder gemalt.

Letztens haben wir Osterhasen gebastelt. Ich hatte am davon erzählt.

Aber auch Ostereier haben wir gefärbt. Und zwar auf eine für uns alle ganz neue Weise, mit Krepppapier!

Dazu bekamen wir

  • hart gekochte Eier
  • Krepppapier in verschiedenen Farben
  • Gläser, mit Wasser gefüllt

Dann konnten wir loslegen.

  • Das Krepppapier wurde in kleine Fetzen zerrissen.
  • Dann wurden die Fetzen in Wasser getaucht.
  • Die nassen Papierfetzen klebten gut auf den hart gekochten Eiern.
  • Als des Krepppapier trocken war, wurde es von den Eiern entfernt.

Die Eier hatten die Farben gut angenommen. Es entstand ein sehr origineller Effekt!

Bilder zeige ich euch auch noch. Doch die muss ich erst zusammensuchen. Heute also erst einmal ein YouTube-Video:

Ostereier färben mit Krepppapier | How To?

 

 

Frohe Ostern!

zuerst gebloggt April 16, 2017

 

Mit diesem Filmchen mit  Simon’s Cat wünsche ich euch frohe Ostern und alles Gute!

Ich liebe Simon’s Cat!

Osterbastelei mit dem Wohnbereichsmaskottchen 04.2019

Dieses Jahr habe ich so viel zu Ostern gebastelt, wie schon ewig nicht mehr. Ein Highlight war gestern. Da besuchte mich wieder das Wohnbereichsmaskottchen, die mittlerweile 9½-Jahre alte Tochter einer meiner Pflegerinnen. Als sie mich das erste Mal besuchte, war sie gerade mal 5 Jahre alt. Uns verbindet also inzwischen eine über 4 Jahre lang andauernde Bekanntschaft. Ach, was sage ich, es ist eine richtige Freundschaft daraus geworden. Ich freue mich immer sehr, wenn sie mich besucht. Es ist immer sehr anstrengend für mich, aber wunderschön!

Gestern bemalten wir Ostereierbecher aus Gips mit Acrylfarbe. Die hatte ich bei Aldi gefunden.