Heute im Zeitalter des Smartphones gibt es für fast alles eine App. Endlich auch für die Suche nach einem Pflegeplatz.
Ob das klappt?
Heute im Zeitalter des Smartphones gibt es für fast alles eine App. Endlich auch für die Suche nach einem Pflegeplatz.
Ob das klappt?
Dicker Kopf, schlapp, schwach… daher gibt es momentan nur Beiträge aus dem Archiv. Und jetzt gehe ich ab ins Bett!
Wenn ich die Kommentare zum letzten Wochenendrätsel lese, scheint eine kleine Unterstützung nötig!
Ist es nun leichter zu lösen, das Rätsel?
Heute ist der Internationale Ehrenamtstag 2018.
Internationaler Tag des Ehrenamtes im Neukirchener Erziehungsverein
„Ehrenamt – eine Frage der Ehre“
Ehrung für Ehrenamt im Bevölkerungsschutz
Bisher hatte ich nur immer von Fake News gehört, ein Begriff den US-Präsident Donald Trump häufig für angebliche Falschmeldungen benutzt.
Doch dann las ich in einem Blog über Multiple Sklerose von Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation, Standort Juliusspital, Klinikum Würzburg-Mitte gGmbH erstmalig den Begriff Fake Science. Diesen Titel trug sein Beitrag vom 02. November 2018. In dem Beitrag nannte er auch einen Beitrag der ARD zu dem Thema:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-427769~player_branded-true.html
Ich finde die ganze Sache unglaublich! Mir sträuben sich die Haare, je mehr ich darüber lese. Denn es ist nicht nur unfassbar, dass hier eine grobe Täuschung vorliegt. Der Wissenschaft wird so großen Schaden zugefügt.
Besonders schlimm finde ich, dass hier auf dem Rücken der Schwerkranken Geld gescheffelt wird. Denn die Kranken greifen nach jedem Strohhalm der ihnen die Chance auf Heilung verspricht. Selbst wenn man wissenschaftliche Ausbildung besitzt, erkennt man die Täuschung nicht sofort. Sie ist zu dreist gemacht.
Auch sehr hörenswert zu diesem Thema ist eine 6-teilige Podcast-Reihe von NDRInfo:
Fake Science – Wissenschaft auf Abwegen
In dieser Scheinwelt gibt es keine Wahrheiten, keine wissenschaftlichen Regeln. Hier treffen sich Geschäftemacher, Quacksalber und Kriminelle, die sich Wissenschaft erkaufen. Mit seriösen Forschern, die sich nur verirrt haben. Klar ist: Hier wird die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft ruiniert. Eine Gefahr für uns alle.
Bayern 2 hat ebenfalls einen Beitrag dazu in seinem Podcast
Ich möchte noch einmal dazu ermuntern, sich gut zu informieren, woher die Information stammt, die man zu Rate zieht!
Vom 26. bis 29. September 2018 findet in Düsseldorf die diesjährige Rehacare, die weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege statt.
>>Hier findet ihr die Besucher-Broschüre der Messe<<