Früher und Heute

Seniorenwitz Nr. 01

Eine Bewohnerin sagte kürzlich zu mir:

“Tja… früher waren wir jung und schön… “

“Heute sind wir nur noch… und.”

🙃😆👏👏👏

Simon’s Cat’s Halloween-Special 2021

I Love Simon’s Cat!

THE MONSTER RETURNS (Halloween Special)

Beware of the most vicious monster… The Vacuum Cleaner! Simon’s Cat and Kitten join forces to defeat their enemy in our Halloween Special ‘The Monster Returns’!

Youtube

Ein garstiger Furz

Ein riesiges Loch war in meiner Netzhose.

“Wie ist das denn passiert?” , fragte die Pflegerin heute Abend, als sie mich umzog.

“Hm… ” , überlegte ich,  “… das muss aber ein ganz garstiger Furz gewesen sein.”

Helles Gelächter war die Antwort!

Die Pflegerin prustete immer noch. Doch dann meinte sie: “Das ist ein Wort, dass man heute kaum noch hört, garstig“.

Ich ich liebe solche alten oder selten angewandten Worte.

Das Spiel mit Sprache macht mir Spaß!

 

Zurück mit Simon’s Cat

Ich habe mich in den letzten Tagen mit Computer und Drucker herumgeschlagen.

Alles konnte ich nicht erfolgreich lösen.

Doch dann habe ich mir gesagt, dass ich euch (und auch mir) endlich mal etwas kurzes, lustiges präsentieren will.
.
Als seien meine Gedanken und Wünsche erhört worden, fand ich gestern eine Mail von Simon’s Cat zu Halloween in meinem Postfach:

.
 

The Hedgehog is a spooky storyteller but he finds a tough audience in Simon’s Cat.
Hope you enjoy our Halloween Special ‘Scary Stories’!

Der Igel ist ein gruseliger Geschichtenerzähler, aber er findet in Simons Katze ein hartes Publikum.
Ich hoffe, Sie genießen unsere Halloween-Special ‘Scary Stories’!

Texte und Übersetzung von Google

Nikolaus auf dem Klo

Ein Thema beschäftigt fast alle Heimbewohner sehr: die Blasenschwäche (Harninkontinenz).

Das ist ein Problem, das sowohl Fauen als auch Männer betrifft.

 

>>klick<<

Es ist auch ein Problem, das die Multiple Sklerose mit sich bringt.  >>klick<<

 

Daher ist es fast logisch, dass Frau ABC letztens zu einer Weihnachtsdeko auf dem Wohnbereich kichernd meinte: “Das sieht aus wie Nikolaus auf dem Klo… kch…kch…kch…” 😂 🤣

 

Dabei sitzt er nur auf einer Vase.😎

Bernd Stelter spricht mir aus der Seele

Bernd Stelter, Karnevalist, Komiker, Schauspieler und Fernsehmoderator ist wie ich in den 1960ger Jahren geboren und lebt in NRW. Vor 2 Jahren hat er einen Karnevals-Beitrag gehabt, den ich bei der ARD – Sendung “Wider den tierischen Ernst 2017” 13.02.2017 gefunden habe. Da spricht er mir aus der Seele. Hier ist er:

Genau so erleb(t)e ich das auch!

So war’s – Improvisationstheater ‘Ohne Alles’

Drei Damen und drei Herren in schwarzen Hosen und schwarzen, kurzärmeligen T-Shirts mit dezentem Aufdruck “Ohne Alles” boten  engagiertes Theater aus dem Stegreif.

In der ersten Szene traten eine Frau und ein Mann auf und gaben vor, Verkäufer auf einer Kaffee-Fahrt zu sein und wir seien die Mitreisenden.

“Hier kommt keiner raus, der nicht vorher etwas von uns gekauft hat. Denn wir bieten Ihnen Dinge, von denen Sie noch nicht gewusst haben, dass Sie sie brauchen!”, sagte der Verkäufer mit leichtem niederländischen Akzent.

Die beiden packten eine Inkontinenz-Hose aus. Dann präsentierten sie uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Regenhaube, Knieschoner bei der Gartenarbeit, als kleines Täschchen… (Nur als Windel wurde sie nicht präsetiert.)

Als Nächstes fragte der Moderator das Publikum nach einem Urlaubsziel. Viele Länder wurden genannt. Zuletzt einigte man sich auf Griechenland. Dann zogen sich die beiden Darsteller, die vorher die Verkäufer gemimt hatten zurück und erzählten von ihrem Griechenlandurlaub. Dazu zeigten sie “Dias” von der Reise, wie man das so machte in der Zeit vor WWW und  Smartphone.

Die einzelnen “Dias” wurden von den anderen vier Darstellern mimisch präsentiert.

Zum Schluss gab es noch einen Impro-Reim-Beitrag. Das wurde durch einen Satz aus dem Publikum begonnen. Nun warfen sich die einzelnen Darsteller die Sätze hin und her. Das war, weil vollkommen improvisiert, echt schwierig. Schnell erkannte man, dass das Dichten nicht jedem gleich gegeben war. Doch zwei Darsteller aus dem Team brachten das Gedicht, wenn es hakte immer wieder in Schwung!

Nach einer guten Stunde gab es viel Beifall für die mutigen, wendigen Darsteller. Ganz ‘Ohne Alles’, ohne Regie, ohne Skript, ohne Text, ohne Kostüme, keine Requisite schafften sie es, uns wunderbar zu unterhalten.

Halloween

Heute ist der 31.10. und somit nicht nur Reformationstag, Gedenktag der evangelischen Christen in Deutschland und Österreich zur Feier der Reformation, sondern auch Halloween.

Halloween ist ursprünglich ein keltisches Fest. Es entstand vor mehr als 2000 Jahren in Irland. Man glaubte, dass Geister auf der Erde wandelten, weil die Grenze zum Totenreich in dieser Nacht verschwamm. Irische Einwanderer brachten den Brauch Ende des 19. Jahrhunderts in die USA. Dort ist es ein ungezwungenes Familien- und Nachbarschaftsfest. Kinder gehen verkleidet von Haus zu Haus und rufen: “Trick or treat! (Süßes, sonst gibt’s Saures!)” Irgendwann erreichte der Brauch auch uns in Deutschland.

pixabay.com – Alexas_Fotos

Auch die Senioren wissen über Halloween Bescheid. Schließlich wird in Radio und TV genug darüber gesprochen.

Als meine Pflegerin heute Abend zu mir kam, war sie noch voll von ihrem soeben Erlebten mit Frau M., der ich ja immer wieder vorlese.

“Heute ist Halloween”, sagte die Pflegerin zu Frau M., “Wissen Sie was das ist?”

Frau M. hob blitzschnell beide Hände auf Schulterhöhe und fauchte mit drohendem, zischendem Geräusch: “Na klar!” 👻

Das kam so überraschend, dass die Pflegerin zusammenzuckte.

Frau M. kicherte begeistert!

Da musste die Pflegerin auch lachen. Ja, manche unserer Senioren haben es faustdick hinter den Ohren! 😁

 

Zauberkünstler Schmitz-Backes im GTH

Dieser Beitrag erschien bereits am 10.10.2018, wurde aber neu überarbeitet

Montagnachmittag besuchte uns der Zauberkünstler Schmitz-Backes aus Nettetal. Mit rheinischem Humor und großem Geschick in der Zauberkunst bereitete er uns einen wunderbaren Nachmittag. Nach der knappen Stunde, die sein Auftritt dauerte, waren wir wahrhaftig be-zaubert. Er erhielt viel Applaus und ließ sich auch noch auf einige Worte mit den Bewohnern ein.

Er sagt über seine Comedy-Zaubershow:

Ich möchte die Menschen entführen in eine ganz andere Welt. Und je verrückter die echte Welt da draußen spielt, desto mehr tauchen die Menschen auch wirklich ein. Lachen, Staunen und ein gemeinsames Erlebnis: Ich bin der kürzeste Wellnessurlaub und die schnellste Teambuilding-Maßnahme der Welt!

Quelle

 

Er begann seine Show mit Ringen, band auch Herrn Regels vom Sozialen Dienst mit ein. Es faszinierte was er alles mit den Teller-großen Metall-Ringen machte!

Dann zeigte er sein Geschick beim Jonglieren.

Zuletzt ließ er Tiere aus Luftballons und aus Handtüchern entstehen. Beeindruckend!

Die Stunde war viel zu schnell vorbei! Hoffentlich kommt er bald wieder zu uns ins Gerhard Tersteegen Haus!