Nachhaltigkeit 2

Heute morgen bekam ich weitere Handtücher aus dem Nachhaltigkeit Konzept: Duschhandtücher und Waschlappen.

Ich bin gespannt, wie es mit den Duschhandtüchern am Dienstag klappt. Zusätzlich habe ich ein “normales” Duschhandtuch bekommen, falls ich es brauche. Ich werde berichten.

Wenn ich dann an mich denke mit meinem ganzen technischen Kram, mit der Nutzung des Internets.. Das ist keinesfalls nachhaltig. 😡

Ich habe zwar immer noch mein Smartphone. Aber bloggen damit ist sehr beschwerlich. Außerdem ist es mein einziges Telefon. Einen Festnetzanschluss habe ich (bisher) nicht.

Mein Gedankenkarussell wird genug “Stoff” haben, um weitere Kreise zu ziehen.

Bild von Frank auf Pixabay 

Facebook löschen oder nicht?

Bild von Josh Borup auf Pixabay

Facebook, die Datenkrake: immer hört und liest man, dass Unternehmen wie FB, Amazon, Instagram, Google, Twitter die anderen Datenkraken unsere Informationen sammeln. Anschließend werden sie verkauft. Es gibt ein großes Interesse damit Handel zu treiben. Dessen muss man sich bewusst sein. Auf diese Weise hat Zuckerberg Milliarden damit verdient.

Von FB hört man es halt immer wieder in den Nachrichten. Doch auch die anderen Sozialen Netzwerke tun das.

Matthias Hornung, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

Nun stehe ich vor einem Dilemma:

Einerseits ist mir Facebook mit seiner Einstellung bezüglich Daten sammeln sehr suspekt.

Andererseits weiß ich, dass viele meiner Leser bei Facebook sind und dann immer wieder über meine posts stolpern und auch Geschichten über das Gerhard Tersteegen Haus lesen. Meine Bekanntschaften aus der Pflege und Hauswirtschaft des GTH und anderen Heimen zum Beispiel. Oder die Menschen aus dem Ausland.

Also habe ich erst einmal beschlossen, zu bleiben.

>>> Wie seht ihr das?

>>> Folgt ihr über Blog oder über Facebook?

>>> Würdet ihr es bedauern, wenn meine Beiträge nicht mehr auf FB zu lesen wären?

Bitte gebt mir Feedback damit ich weiß, ob ich FB behalten soll oder nicht.

Danke!

Ein Albtraum!

Gestern machte ich totalen Mist! Einmal die falsche Taste gedrückt und <schwups> waren meine ganzen Bilder weg!

Arghh!!!

Clker-Free-Vector-Images – pixabay.com

Da ich danach <Synchronisieren> gedrückt hatte, waren sie endgültig weg!

Clker-Free-Vector-Images – pixabay.com

Ich mache eben keine halben Sachen.

Clker-Free-Vector-Images – pixabay.com

Gott sei Dank mache ich fortlaufend eine Datensicherung. Den USB-Anschluss hierfür hatte ich frei machen müssen, da ich für das Phone keinen freien Platz mehr hatte.

So war meine Datensicherung nicht synchronisiert. Dort waren also noch alle meine Bilder drauf! Heute half mir Hr. Regels die Fotos wieder herzustellen.

Bild von Sandra Schön auf Pixabay

Es gibt mich noch

Auch wenn meine Abwesenheit in den letzten Tagen vielleicht Verwunderung hervorgerufen hat I’m back! Es lag an meinem Computer. Das ist keine billige Ausrede! Heute Morgen klappte es wieder! Keine Ahnung warum. Vielleicht hat der Computer-Crack vom WB (Wohnbereich) von zuhause aus irgend etwas gemacht. DANKE! Wie auch immer. Ich habe es heute morgen wieder versucht (never give up!)

Gefunden bei Facebook

Dafür bin ich ja bekannt! Und heute hat es sich wirklich gelohnt. \o/

Lang, lang ist es her

Mein letzter Beitrag ist vom 7. Januar. Heute haben wir den 18. Januar. Wahnsinn, wie die Zeit fliegt. Es hatte auch einen Grund.

An dem Wochenende 9. / 10. sollte ich eine PIN eingeben. Ich erkannte das zu spät und gab immer mein Passwort ein.  Dann sagte der Computer mir ich habe zu oft die falsche PIN eingegeben und sei jetzt erst einmal für 2 Stunden gesperrt. Nach 2 Stunden versuchte ich es noch einmal in der Hoffnung, mir würden auch andere Wege gezeigt. Passwort oder E-Mail oder Telefon-Anruf. Aber nein. Es wurde immer wieder die PIN gefordert. So bekam ich immer wieder die Frage nach der PIN. 🖥️ 🙁
Weiß einer von euch, wie ich meine PIN finden kann?

Ende letzter Woche hatte der Pfleger, der als Computer-Frickeler hier auf meinem Wohnbereich bekannt ist zwei Abende Nachtwache. Da hatte er etwas Zeit, sich um mein Computer-Problem zu kümmern. Dass er Erfolg hatte, seht ihr daran, dass ich wieder bloggen kann!

WLAN des GTH funktioniert wieder!

Seit gestern Nachmittag kann ich mit meinem PC wieder über das WLAN des Heims ins Internet. Somit kann ich endlich wieder bloggen!

Da ich mein komplettes Datenvolumen des Smartphones verbraucht hatte, war ich total aufgeschmissen. Mir wurde klar, wie viel Zeit ich mit Handy und Computer verbringe.. *örx* Und nun fiel das alles weg?! Ich war echt verzweifelt!

In meiner Verzweiflung schrieb ich eine E-Mail mit dem Smartphone an die Firma, die das WLAN hier installiert hat. In letzter Sekunde schickte ich die Mail als CC auch an die Direktion des Neukirchener Erziehungsvereins, dem Träger des Heims. Statt “Mit freundlichen Grüßen” unterzeichnete ich “Mit verzweifelten Grüßen”. Jetzt wartete ich auf Antworten.

Am nächsten Morgen hatten mir beide geantwortet.  Am Abend erhielt ich Besuch vom ITler des Neukirchener Erziehungsvereins. Er ließ sich von mir erklären worin mein Problem lag. Dann entwickelte er Ideen, was man machen könnte. Leider brauchten wir einige Dinge, zu denen ich keinen Zugang hatte und die entsprechenden Angestellten waren bereits im Feierabend. *hmpf*

Aber der ITler hatte nun Blut geleckt. Er wollte das Problem aus der Welt schaffen. Also versprach er, am nächsten Morgen wiederzukommen. Toll! Das nenne ich “Einsatz”!

Was soll ich sagen? Er hielt Wort! Er erschien wieder.

Mittags um 14:00 Uhr war das Problem gelöst! Juhu!!! Vielen Dank!

Außenaufnahmen mit der Drohne

Am Dienstag Nachmittag war der WDR noch mal bei mir. Wieder wurde das ganze sehr anstrengend für mich. Dieses mal haben wir Außenaufnahmen gedreht.

Das spannendste fand ich die Arbeit mit der Drohne. Sie flog 106 Meter hoch und machte Aufnahmen vom Heim und seiner Lage. Das fand nicht nur ich spannend. Bald versammelten sich einige Angestellte und beobachteten sehr interessiert das Geschehen.

Es ist umwerfend, was man mit der Drohne alles sehen kann! In diesem Fall dient sie zur Vervollständigung meiner Geschichte. Das ist ein kreatives Werk des Journalisten.

Aber in falschen Händen, bei Leuten mit viel krimineller Energie kann man viel Unfug damit treiben!

Das erinnert mich an Johann Wolfgang Goethes Gedicht “Der Zauberlehrling”. Da ruft der Lehrling entsetzt: “Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister, Werd ich nun nicht los.

So empfinde ich es auch mit dem Internet.

Modem wird ausgebaut und eingeschickt

pixabay.com – Geralt

Gerade eben war der EDV-Verantwortliche des Gerhard Tersteegen Hauses bei mir und berichtete, dass morgen das Modem der WLAN-Anlage des GTH ausgebaut würde und eingeschickt werden müsse. Dann dauere es 7 – 10 Tage, bis wir es repariert wieder zurückgeschickt bekämen. In dieser Zeit hätten wir kein WLAN. 😲

Es gäbe die Möglichkeit, dass er mir den Zugang zum Internet über das separate WLAN der Angestellten ermögliche. Das ginge aber erst ab Montag.

Wenn ihr also nun eine Zeit lang nichts von mir hört, dann wisst ihr Bescheid. Ich versuche heute etwas vorzubereiten, aber ich werde sicherlich nicht jeden Tag bloggen können. 😥