Ende des Blogs

Mein Blog läuft noch bis zum 11. März 2023.

Es fällt mir immer schwerer zu tippen und mich zu konzentrieren. Der Blog nimmt zu viel meiner kostbaren Zeit in Anspruch. Letztendlich auch meines Geldes.

Warum soll ich für etwas zahlen, dass mir wie ein Mühlstein um den Hals hängt.

Doch der weitaus schwerwiegendere Grund ist die Multiple Sklerose.

Vielleicht erhole ich mich ja zwischendurch wieder etwas. Doch es gibt auch andere Dinge die ich dann machen kann. Ich setze mich zu sehr unter Druck, weitere Beiträge für den Blog zu schreiben.

Was mir auf jeden Fall fehlen wird, seid ihr. Wir hatten 8 schöne Jahre zusammen. Jetzt beginnt eine neue Zeit.

Bild von MOM auf Pixabay

Es fühlt sich gut an

Die Hitze ebbt ab.

Mein Energie Level steigt.

Ich krabble langsam aus meinem Depri-Tief hervor.

Ich bekomme liebe Post von treuen Lesern!

Danke, Antje
Danke, Lutz

Neben den hier gezeigten Päckchen-Inhalten bekomme ich auch immer wieder Postkarten, Briefe und Kommentare zu meinen Beiträgen.

Was auch immer ihr tut, es zeigt mir, dass ich den Blog nicht umsonst schreibe. Danke dafür!

Facebook löschen oder nicht?

Bild von Josh Borup auf Pixabay

Facebook, die Datenkrake: immer hört und liest man, dass Unternehmen wie FB, Amazon, Instagram, Google, Twitter die anderen Datenkraken unsere Informationen sammeln. Anschließend werden sie verkauft. Es gibt ein großes Interesse damit Handel zu treiben. Dessen muss man sich bewusst sein. Auf diese Weise hat Zuckerberg Milliarden damit verdient.

Von FB hört man es halt immer wieder in den Nachrichten. Doch auch die anderen Sozialen Netzwerke tun das.

Matthias Hornung, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

Nun stehe ich vor einem Dilemma:

Einerseits ist mir Facebook mit seiner Einstellung bezüglich Daten sammeln sehr suspekt.

Andererseits weiß ich, dass viele meiner Leser bei Facebook sind und dann immer wieder über meine posts stolpern und auch Geschichten über das Gerhard Tersteegen Haus lesen. Meine Bekanntschaften aus der Pflege und Hauswirtschaft des GTH und anderen Heimen zum Beispiel. Oder die Menschen aus dem Ausland.

Also habe ich erst einmal beschlossen, zu bleiben.

>>> Wie seht ihr das?

>>> Folgt ihr über Blog oder über Facebook?

>>> Würdet ihr es bedauern, wenn meine Beiträge nicht mehr auf FB zu lesen wären?

Bitte gebt mir Feedback damit ich weiß, ob ich FB behalten soll oder nicht.

Danke!

An meine Follower mit eigenem Blog

Meine Lieben,

langsam ist es an der Zeit, mich zu bedanken, dass ihr nach wie vor meinem Blog treu bleibt. Ihr lest, kommentiert, schickt mir Aufmunterungspäckchen.

Vielen lieben Dank!

Bild von Sandra Schön auf Pixabay

Das liegt mir schon länger am Herzen. Das musste ich euch mal sagen.

Ihr gebt mir so großzügig Sterne!

Ich komme momentan selten dazu, eure Beiträge zu lesen. Ich bin froh, wenn ich meinen eigenen Blog halbwegs geregelt bekomme.

Hier also meine abermillionen Sterne für euch!

Bild von JL G auf Pixabay

Macarons

Mich erreichte wieder ein wunderbares Paket von einer treuen Blogleserin. D. B. lässt sich immer etwas neues einfallen. Toll!

Dieses Mal war es ein riesiges Paket für eine kleine Schachtel gefüllt mit Macarons. Das ist ein sehr beliebtes Kleingebäck in Frankreich, ein Baisergebäck aus Eiweiß, Puderzucker sowie sehr fein gemahlenen Mandeln.

 

1. der riesen Karton

 

die ‘kleine’ Schachtel

Da ich mich nicht traue die schönen Bilder aus dem Netz zu verwenden (wegen Datenschutz etc.), gebe ich euch 2 Links zu Seiten mit

1.Rezepten zum Selbermachen und

2. Shop woher auch die Macarons stammen, die ich geschenkt bekam.

Viel Spaß beim backen und schlemmen!

Vielen lieben Dank, liebe D. B.! 

Überredet

Eure herzlichen Kommentare haben mich davon überzeugt, dass euch mein Geschreibsel interessiert und dass es falsch wäre, meinen Blog zu schließen.

Daher mache ich weiter, allerdings nicht täglich. Ich werde bloggen wenn es mir besser geht . Nicht täglich, sondern  sporadisch.

 

Sonstiges Gif

Kleine Pause

Mir geht es momentan nicht so gut. Tippen und auf den Bildschirm gucken strengt mich sehr an. Ich denke ich brauche eine kleine Pause.

 

Image by congerdesign from Pixabay

Bis bald!

Post aus Bremen

Was sollte das wohl sein? Das Päckchen war klein. Dafür aber war es sehr schwer. Außerdem rappelte etwas darin, wenn man es schüttelte.

Herr Regels, der an der Pforte Dienst hatte, rief mich auf meinem Zimmer an: “Sie haben ein kleines Päckchen bekommen, Es liegt hier unten bei mir. Wollen Sie es abholen oder soll ich es in das Fach Ihres Wohnbereichs legen, dass es einer von den Pflegern mit nach oben nimmt?”

“Ich komme jetzt nach unten”, sagte ich. Ich war doch neugierig, wollte wissen, was das war!

Als ich unten ankam, lachte Herr Regels: “Wer schickt Ihnen denn Steine?”

“Ich kann es mir schon denken”, meinte ich, “Lassen Sie mich mal auf den Absender sehen.”

Jetzt war Herr Regels sprachlos “Ich meinte das eigentlich als Scherz!”

Ich kicherte. Als ich den Absender sah, sage ich: “Hatte ich mir doch gedacht!”

“Und?, Absender bekannt?”

“Das kommt von einer anderen Bloggerin. Sie bemalt Steine.”

“Ahaa???”, sein Gesich war ein einziges Fragezeichen.

Damit er und ihr sehen könnt was ich geschickt bekam, habe ich ein paar Fotos gemacht:

 

Danke liebe Juliane! Ich habe mich sehr gefreut! Ich habe auch das Wort herausbekommen das man mit den Buchstaben legen kann: GLÜCKSMOMENTE . Die hast du mir mit den Steinen gemacht! Vielen lieben Dank!

 

 

 

 

Meine gelöschten Beiträge

Ich könnte mich Ohrfeigen. Ich habe unwillentlicheine ganze Menge von Beiträgen gelöscht. Das waren die Beiträge vom 25. März bis zu 6. Mai. Diese Beiträge sind nun erstmal weg.

Leider weiß ich nicht ob und wie ich sie wiederbeleben kann. Weiß das einer von euch?

Na ja, immerhin konnte ich einiges bei Twitter wiederfinden, nämlich die Titel der Beiträge.


  1. Rückzug
  2. Gesichtsmasken – das Trendaccessoire des Sommers | heute-show vom 01.05.2020
  3. Fenstersingen zum 1. Mai
  4. Fenstersingen bereits zum 4. MalCorona-Lockdown schlägt mir auf’s Gemüt
  5. Wochenendrätsel – Verschiedene Anagramme (03)
  6. Corona-Krise – Offener Brief an die Bundeskanzlerin
  7. Corona-Lockdown schlägt mir auf’s Gemüt
  8. Reblog: corona: you’ll never walk alone
  9. Früher Schreiner, dann Feinmechaniker in der Stahlindustrie
  10. Wochenendrätsel – Anagramme (mal wieder)
  11. Online Andacht | 26.04.2020 | Evangelischer Gottesdienst
  12. Die gute Hirtin und ihre Schafe
  13. Die besten Follower der Welt
  14. Jetzt ist es offiziell
  15. Beklemmungen
  16. Osterpaket 2020
  17. Online-Andacht zum 19.04.2020 Online-Andacht zum 19.04.2020 ⛪ – Evangelischer Gottesdienst
  18. Fenstersingen mit Pfr. Grünhoff
  19. Wochenendrätsel – Füllwörter (02)
  20. COVID-19 (Video)
  21. Video of images of all cities of world in lockdown [Coronavirus]
  22. Herrscherin der Kabel und Stecker
  23. Puddigbeine
  24. Ein ganz böses Virus
  25. Serie Sinne aktivieren – Wahrnehmung fördern, Teil1: Die Grundlagen
  26. Karwoche 2020
  27. Woher wissen die das denn?
  28. Einkauf für die Bewohner
  29. Lagerkoller
  30. Andacht mit Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein
  31. Pfarrerin und Kirchenmusikerin musizieren vor dem Heim
  32. Reblog – Mit Kunst Betreuung gestalten
  33. Tag 17 des Coronashutdown – Aufmunterung aus der Ferne
  34. #WirBleibenZuhause 🏠
  35. Oma lernt Streamingdienste
  36. Tag 15 des Corona-Shutdown – 3. Woche beginnt
  37. Kerze im Fenster
  38. Wochenendrätsel – Gedächtnistrainig (01)
  39. Kann man mal drüber nachdenken…
  40. Lösung des Wochenendrätsels vom 22.03.2020
  41. Tag 11 des Corona-Shutdown
  42. Tag 10 des Corona-Shutdowns – Ich verliere die Nerven

______________________________________________________________________

Twitter sei Dank habe ich nun die Titel aller gelöschte Beiträge gefunden. Die Inhalte sind leider weg. Es gibt nur die Verlinkung zum Blog und da ist ja nichs mehr. *seufz*

Adventskalender 2019

Ich habe mal wieder Post von Unbekannt bekommen. Damit derjenige weiß, das sie angekommen ist und ich mich sehr freue, gibt es diesen Blog-Beitrag. Es ist ein schöner, leckerer Adventskalender. Tür Nr. 1 habe ich gierig schon geöffnet, bis mir aufging, dass ja erst am 01.12. damit begonnen werden darf. *didum* 😜