Mein Blog läuft noch bis zum 11. März 2023.

Es fällt mir immer schwerer zu tippen und mich zu konzentrieren. Der Blog nimmt zu viel meiner kostbaren Zeit in Anspruch. Letztendlich auch meines Geldes.
Warum soll ich für etwas zahlen, dass mir wie ein Mühlstein um den Hals hängt.
Doch der weitaus schwerwiegendere Grund ist die Multiple Sklerose.
Vielleicht erhole ich mich ja zwischendurch wieder etwas. Doch es gibt auch andere Dinge die ich dann machen kann. Ich setze mich zu sehr unter Druck, weitere Beiträge für den Blog zu schreiben.
Was mir auf jeden Fall fehlen wird, seid ihr. Wir hatten 8 schöne Jahre zusammen. Jetzt beginnt eine neue Zeit.

Schade ist es in jedem Fall, viel Erfolg dennoch.
Nisa
Liebe Katrin,
vielen Dank für die Einblicke. Deine Berichte ließen das Leben im ETH auch für ‘Außenstehende’ lebendig werden. Sehr gefallen hat mir, dass sie immer wertschätzend waren und die tollen Ideen und Mühen der Pflege- und Hauswirtschaft gebührend gewürdigt haben. Auch deine Erlebnisse mit Mitbewohner:innen zeigten Humor und Wärme. Ich hoffe, deine positive Art trägt dich weiter und wünsche dir alles Liebe und Gute!
Anne
Liebe Katrin,
danke für all deine Beiträge über einen Zeitraum von fast 9 Jahren, mit denen du uns so viele Einblicke in das Leben im Altenheim geschenkt hast. Ein Leben, das ich mir zuvor kaum vorstellen konnte, das mir aber womöglich in nicht allzu ferner Zukunft auch bevorsteht.
Die nächsten Tage werde ich wohl nutzen, um nochmal das ein oder andere nachzulesen. Und für diejenigen, die (wie ich) die Beiträge lieber in chronologischer Reihenfolge lesen: das geht, wenn man an den Link das folgende anhängt: ?orderby=date&order=ASC
Für das Jahr 2023 sieht der gesamte Link dann so aus (für andere Jahre einfach die Jahreszahl anpassen):
https://musikhai.com/2023/?orderby=date&order=ASC
Dir, Katrin, wünsche ich, dass du nun anstelle des Blogs andere Dinge findest, die dich erfüllen und bereichern. Und dass dich dein Glaube weiterhin trägt. Gottes Segen für dich!
Es ist schade, wenn einen die Kraft für etwas fehlt und ich verstehe wie es ist, wenn das was man eigentlich gern tun möchte langsam zur Qual wird. Es ist schwer, aber auch gut dann loszulassen und sich neu aufzustellen. Ich habe deine Beiträge gern gelesen und auch gern hinter dieKulissen des GTH geschaut. Für die Zukunft wünsche ich dir, dass du in deinem Leben trotz allem immer genug Lebensfreude spüren kannst.
So gut ich deine Entscheidung auch verstehe, würde ich mich über ein kurzes Lebenszeichen hin und wieder freuen.
Alles erdenklich Liebe für dich, liebe Katrin, möge deine Krankheit dich nicht zu sehr einschränken und du weiterhin immer fürsorgliche Menschen um dich haben!
Gottes Segen für dich!
Herzlichst,
Anna-Lena
Liebe Katrin,
auch ich habe selten kommentiert, aber die meisten Beiträge gelesen.
Erinnerst Du Dich noch daran,
als wir uns auf englisch unterhalten haben?
Ich werde auch weiterhin hier vorbeischauen, Du gehörst einfach dazu.
Alles Gute
Liebe Grüße, Barbara
Kinder Unlimited? Did you save your blog? Printed it? If you did, how? But then again, why should we? It would probably just be another Dust collector (?) (Staubfänger ??) Good Night! I hope we can talk with another again!
Katrin
Yes, that’s me.😁 Sorry but I deleted my blog so I have no clue how to save it. But I remember that before deleting I was asked if I want to keep the data which I didn’t.
It just wasn’t made for eternity. I probably wouldn’t have looked at it anyway. I still follow some people and btw have a new private blog.
I always enjoyed our encounters and I would miss your blog but I understand that it feels like a burden now.
Hope to see you still around. Barbara
Ist mein Kommentar verschwunden?
Liebe Katrin,
vielen Dank für Deine Zeit und Energie, die Du die letzten 8 Jahre in diesen Blog gesteckt hast. Ich wünsche Dir alles Gute!
Hallo Katrin,
danke für den tollen Blog über diese lange Zeit. Ich wünsche Dir alles Gute für die kommenden Jahre. Mögest Du Deinen inneren Frieden finden und Dich mit Deiner MS aussöhnen.
LG Petra
Das ist zwar eine traurige Nachricht für uns Leserinnen und Leser, aber alle oder zumindest die meisten (und auch ich) verstehen das, denke ich.
Die Einblicke in das Leben im Altenheim fand ich immer spannend und habe alle Beiträge sehr gerne gelesen, auch wenn ich nur selten kommentiert habe.
Danke für das tolle Blog! Ich wünsche alles Gute und Kraft!
Hallo Katrin,
herzlichen Dank, dass Du jahrelang das Leben im Heim greifbar gemacht hast und ich mitfühlen durfte.
Mogten einen guten Valentinstag.
Christoph aus Nürnberg
Katrin, wie komme ich an den Anfang deines Blogs ?🌈
Hallo Anastina,
geh oben im Menu auf „Mehr über mich? hier!“ und scroll dann nach unten.
Dort gibt es den Punkt „Archive“ und man kann Monate auswählen und sich im ausgewählten Monat (Mai 2014) durch die beitrage klicken.
Ich hoffe, das war nachvollziehbar, so hab ich’s gemacht. Vielleicht gibt es ja einen schnelleren Weg?
Danke fürs Antworten! Doch es geht auch so: auf der rechten Seite sieht man unter dem kleinen Facebook Bildchen
Kategorien
Schlagwörter-
Jahr
Archive
[Monat auswählen] <-- dort hinein klicken dann den grauen Streifen rechts ganz nach unten schieben und du landest bei Mai 2014 wo alles anfing. 🥳
Vielen dank
Ich Danke Dir für die Möglichkeit über diesen Blog etwas über dieses so andere Leben zu lernen. Ich habe lange Zeit mitgelesen.
Mir hat es geholfen, meine Belange – von denen ich glaubte sie seien schwer – ins rechte Licht zu rücken.
Ich wünsche Dir ehrlichen Herzens alles Gute!
Achte auf Dich!
Danke für jeden Deiner Beiträge, für die Informationen und auch für die unterhaltsamen Rätsel!
Ich wünsche Dir, liebe Katrin, viel Kraft und alles Gute auf Deinem weiteren Weg.
Beste Grüße aus Frankfurt
Max
Liebe Katrin, zuerst danke ich dir für deinen Beitrag. Ich danke dir auch für dein Engagement der letzten Jahre. Es hat dich sicherlich viel Kraft und Anstrengung gekostet. Du hast durch dein blocken aber auch viele Menschen begeistert und auch motiviert. Da wir beide an der gleichen Krankheit leiden kann ich deine Empfindungen und Entscheidungen gut nachvollziehen und habe Verständnis dafür. Ich wünsche dir für die Zukunft alles erdenklich Gute. Vielleicht können wir uns ja auch mal wieder lesen. Liebe Grüße, Robbe
Du wirst mir fehlen, auch wenn ich deine Beweggründe nachvollziehen kann.
Alles Gute und Liebe! ❤️
Schade, aber die Gründe kann ich nachvollziehen. Wie wäre es denn, wenn du ab und an auf Facebook was schreibst – kostet ja nichts (Außer Daten 😉 )
Ich wünsche dir viel Glück auf deinem weiteren Weg
Hallo Katrin. Vielen Dank für die letzten acht Jahre. Ich wünsche dir für die jetzt beginnende neue Zeit alles Gute.
Liebe Katrin, wenn auch unregelmäßig, habe ich gerne bei dir gelesen und nur selten kommentiert. Doch es ist mir ein Herzenswunsch, dir alles Liebe zu wünschen und hoffe, ab und an, schaust du mal vorbei, wenn dir der Sinn danach steht. Danke für deinen Einblick in deine Welt, von der Außenstehende wie ich sonst nicht mal annähernd erahnen, wie sie wirklich ist. Alles Gute für dich und herzliche Grüße, Annette 🙂💕
Liebe Katrin,
das schockiert mich jetzt schon, wenngleich ich dich absolut verstehe! Ich habe deine Beiträge gerne gelesen und werde auch in Zukunft immer wieder hier vorbeischauen. Gleichzeitig schoss mir durch den Kopf, ob es nicht möglich wäre, dass Siri oder ein echter Mensch deine Gedanken für dich tippt. Wenn meine linke Hand wieder total zickt (die rechte hat sich eh schon komplett verabschiedet), lasse ich auch tippen. Egal, wie es für dich weitergeht, wünsche ich dir alles Liebe und Gute. Danke, dass du uns an deinem Leben hast teilhaben lassen! Ich werde deine neuen Berichte vermissen und mich nach wie vor an den bestehenden erfreuen.
Es geht so lange, wie es geht. Irgendwann ist man ausgebloggt. Zeit für andere, nicht-virtuelle Aktivitäten und direkte Kontakte mit Menschen werden wichtiger. Das ist die richtige Zeit, den Blograum zu verlassen. Eine gute Entscheidung!
Liebe Katrin, auch wenn ich die letzten Monate nur mehr selten hier war, ich habe immer sehr gerne bei dir gelesen. Verstehe aber, wenn sich Dinge verändern. Deshalb auf diesem Weg weiterhin nur das Allerbeste für dich und dass dich das Plus an Zeit zufrieden macht. Alles alles Gute und nicht aufgeben, auch nicht die Geduld
Das ist sehr, sehr schade. Aber ich verstehe Deine Gründe. Meine Mutter war bis 2013 im Teerstegenhaus und so ein bisschen hat sich das durch Deinen Blog noch “nah” angefühlt. Ich wünsch Dir alles, alles Gute!
Liebe Katrin, so sehr ich deine Beschreibungen aus dem GTH vermissen werde, so gut kann ich deine Gründe, aufzuhören, nachvollziehen.So ein Schritt mag im ersten Moment bedauerlich sein, auf lange Sicht ist es jedoch oft besser – auch für den Selbstschutz – , den Mühlstein, wie du es so treffend nennst, abzulegen und befreit weiter zu gehen. Das habe ich selbst erlebt, als ich während meines China-Marketing-Studiums einsehen musste, dass ich diesen Studiengang mit meiner mathematischen Tiefbegabung keinesfalls schaffen kann und mich spontan exmatrikulierte. Es ist immer noch ein wenig schade, aber diese Befreiung war grandios! Katrin, ich habe dich liebgewonnen und wünsche dir alles Liebe und Gute! Möglicherweise bekommen wir ja dieses Jahr ein Treffen hin, falls du die Kraft und Nerven dazu hast?
Mit einer liebevollen Umarmung aus der Ferne,
deine Nicol (Frau Lakritz)
Tschüss, liebe Katrin! Ich werde noch ab und zu hier stöbern, auch wenn keine neuen Beiträge mehr erscheinen. Ich vergesse Dich nicht und wünsche Dir alles Gute! 🌷 Regine
Ich war immer eine stille Leserin. Es war ein schöner Blog, sehr schade aber ich kann es gut verstehen. Wenn es immer mehr zur Last wird, ist es an der Zeit was Neues zu entdecken, vor allem muss es entspannend sein.
Ich wünsche Ihnen alles Gute 😘 E. Janßen
Liebe Katrin, danke für all deine Beiträge in den letzten Jahren. Du hast mit so viel Herz und Humor geschrieben – und schreibst einfach großartig! Ich glaube, wir Lesende haben sehr viel gelernt durch die Einblicke, die du uns geschenkt hast.📖
Aber auch wenn es für uns schade ist: auf keinen Fall soll der Blog etwas sein, dass dich mehr belastet als bereichert.
Ich hoffe, wir können dich ab und zu auf Twitter lesen. Vor allem aber wünsche ich dir alles, alles Gute. Danke schön, Katrin! 🙋🏻♀️🫶🏻🌷
Ich hab selten hier kommentiert, aber es tut mir leid für dich. Alles gute
Das ist sehr schade, aber die Entscheidung, die Dir sicher auch sehr schwer gefallen ist, müssen wir respektieren.
Wenn Dir die Bloggercommunity fehlt, Du weißt ja,wo wir alle sind. Dann schau doch in den Blogs vorbei und vielleicht kommentierst Du hier und da gelegentlich.
Auch ein Weg, in Kontakt zu bleiben.
Liebe Grüße Lutz
Alles Liebe und Gute 🍀🥰
Oh. Ich habe selten hier kommentiert, lese aber alles und sehr gern im abonnierten RSS-Feed. Die Einblicke in den liebevollen Mikrokosmos GTH sind immer spannend und wichtig, gerade wenn in ‚normalen‘ Medien nur von Pflegenotstand und Zahlen die Rede ist.
Deine Entscheidung ist gefallen und nachvollziehbar. Und dennoch…
Ich habe mich an den Anfang deines Blogs geklickt.
Am 07. Mai 2014 war der erste Eintrag und am 07. Mai 2015 hast du bunt und stolz den ersten Bloggeburtstag gefeiert.
Wäre nicht der 07. Mai 2024 ein guter Schlusspunkt – der 10. Geburtstag?
Und ein Fundstück aus dem Mai 2014:
„Wurzelsepp. 😀
„Wie?!“ sagte ich energisch. „Das geht so aber nicht! Sie müssen noch ein paar Jahre durchhalten! Natürlich nicht so lange wie ich, ich bin ja jünger. Aber schon noch eine Weile! Was soll ich denn sonst ohne Sie hier machen?“
Da hellte sich seine Miene auf.“
Ganz liebe Grüße
Anne
Ich denke an dich, behalte dich in Erinnerung und wünsche dir alles erdenklich Gute, liebe Katrin. 🫂🙏
Schade
Sehr schade Katrin, aber ich finde auch, dass ein Blog vor allem Spaß machen sollte. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, es geht dir mit deiner MS auch mal wieder etwas besser.
Es würde ihr bestimmt weiterhin Spaß machen, aber wenn es zu beschwerlich ist, ist es zu verstehen.
Ach Katrin! Willst du uns nicht jedenfalls dann und wann ein Lebenszeichen geben?
❤️❤️🍀🐞
Oh wie schade, einfach Mist, wenn der Körper nicht so will, wie ich es gerne hätte. Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe 💕 und drück dich ganz feste.