
Schon seit Wochen ist es sehr heiß in ganz Deutschland.
Den Bauern vertrocknen die Pflanzen. Wenn es überhaupt ein Ernte geben wird, dann wird sie außergewöhnlich gering sein. Wenn überhaupt, dann werden die Früchte klein und trocken sein.
Der Boden ist so trocken, dass er aussieht wie in Afrika.

Nicht nur die Natur leidet. Auch mich schafft die Hitze. In Krefeld ist das meist kombiniert mit Schwüle. Da sind wir dann schnell beim Klima des Affenhauses im Zoo.
Das ist der Grund, warum ich mich hier so lange nicht gemeldet habe. Ich war einfach total lethargisch.
Seit gestern ist es etwas kühler geworden. Ich lebe langsam wieder auf!
Hoffentlich bleibt es so. Doch wir haben Ende August… 🙄
Oh ja, wie Dir geht es ganz vielen Menschen mit der anhaltenden Hitze. Die Meteorologen sagen, dass so unser Normalsommer wird. 😦
Da müssen wir alle Strategien finden, wie wir auf Dauer damit umgehen. Garnicht so einfach und geht auch nicht so schnell. Die letzten Wochen haben wir, glaube ich, alle vor uns hin gelitten…;-)))
Vor allem die Architekten und Handwerker sind jetzt gefragt für den Umbau / Umrüstung unserer Gebäude. Ideen muss man haben oder Erfahrungen der Südländer nutzen: Schattenspendende Aufstellrolläden z.B., die gibt es schon lange in Italien und der Südschweiz oder Windfänger, das sind kleine Turmaufbauten, die ins Gebäudeinnere führen und den Wind ins Gebäude leiten, die gibt’s in der Türkei und dem Iran.
LikeLike
Danke und alles Gute auch dir.
LikeLike
Ich wünsche dir schöne lichte Spätsommertage ohne Hitze! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike
ja, die Hitze raubt einen die ganze Energie. Für alles fehlt die Kraft. Ich fürchte die Hochsommerphasen werden sich auch in Zukunft verlängern. Das ist in jeder Hinsicht eine große Herausforderung. Ich wünsche dir nun eine gute Zeit dich zu regenerieren. Bei uns steigen die Temperaturen erst noch einmal bis 34°C an. Dann haben wir die diesjährige Hitzewelle auch überstanden.
LikeGefällt 1 Person
Wo ist „Bei uns“?
Ich denke, auch am Niederrhein treffen deine Worte zu. Das sind Zukunftserwartungen die mir Angst machen.
LikeLike
Bei uns ist im Südwesten in der Rheinebene zwischen Mannheim und Karlsruhe. Ich hoffe doch, dass sich die Politik noch mehr anstrengt und unbürokratischer Lösungen umsetzt. Die Ernteausfälle sind nicht mehr zu ignorieren. Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und sie ist tragfähiger als die Angst.
LikeLike
❤
Ich fühle mit dir. Wenn es sehr heiß ist, plagt mich des Nachts oft ein Restless Leg Syndrom, vermutlich eine "Nebenwirkung" des Muskelschwunds. Wenn ich bei den ersten Anzeichen noch einmal aufstehe und Gymnastik mache oder mit dem Heimfahrrad radle, dann bessert es sich häufig, aber viel geschlafen habe ich die letzte Zeit auch nicht…
Ich drücke uns Beiden die Daumen, dass es jetzt endlich kühler und erträglicher wird. Und dass es endlich einmal ausgiebig regnen wird…
LikeGefällt 2 Personen
Danke und alles Gute dir auch!
LikeLike
Muskelschwund? ALS?
LikeLike