Kondensstreifen

Wenn man sich umschaut, könnte man zu dem Schluss kommen, Corona war einmal. Der böse Spuk sei Geschichte.

Kaum noch einer trägt eine Schutzmaske in den Einkaufstraßen. Auch in vielen Geschäften ist Maske tragen nicht mehr ausdrücklich Pflicht.

Die Deutschen sind wieder auf Reisen. Innerhalb Deutschland. Im eigenen Land gibt es viele begehrte Ziele.

Auch Fernreisen werden wieder angetreten. Das zeigt die massive Bildung von Kondensstreifen am Himmel.

Bild von andromeda08 auf Pixabay 

Diese sorgen leider dafür dass sich der blaue Himmel, den wir zu Lockdown-Zeiten hatten immer mehr eintrübt.

Wie in Zeiten vor Corona zeigen sich Deutsche als sehr reisewillig. Corona scheint vergessen. Die ganzen Verhaltensregeln wurden aufgegeben. Die sommerlichen Temperaturen lassen die 7-Tage-Inzidenz sinken.

Trotz allem sterben täglich viele Menschen an Covid-19.

Photo by Valeria Nikitina on Pexels.com

Corona wird uns noch lange beschäftigen. :

Lasst uns daraus lernen.

Lasst Egoismus Platz machen für Gemeinnützigkeit, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft, Mannschaftsgeist.

Dann haben wir (und die kommenden Generationen) eine Zukunft.

7 Kommentare zu „Kondensstreifen

  1. Mannschaftsgeist, Solidarität, es wäre schön, wenn wir in Deutschland und Europa das weiter hochhalten können, nicht nur in Bezug auf Corona, sondern auch angesichts der Bedrohung durch Russland. Dazu gehört auch, mal zwischendurch etwas Gutes für sich selbst tun zu können, frei- und aufzuatmen, da wo es geht und sinnvoll ist. Sonst hält das nämlich mit der Solidarität keiner auf Dauer durch. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Masken ja…ich bin froh, dass die Dinger weg sind. Ich habe mich trotz Maske erst wieder vor 8 Wochen mit Corona infiziert und trotz 3-facher Impfung einen mittelschweren Verlauf gehabt..und das ist bei meinen Vorerkrankungen nicht schön. Gleichzeitig könnte das aber auch bei einem grippalen Infekt ähnlich sein..deswegen kann ich mich nicht einsperren. Die Maske habe ich zwar immer dabei, werde sie aber nur noch benutzen, wenn zu viele Menschen um mich sind, die mich „stören“.
    Und ja der Egoismus….gerade in der Zeit der Maßnahmen wurde Behinderten immer wieder Egoismus vorgeworfen, wenn sie weiterhin auf einer normalen Teilhabe in der Gesellschaft bestanden und sich nicht einsperren lassen wollten. In dem Zusammenhang bin ich gerne egoistisch.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..