… die setzt man!“ sagte resolut Frau X.
Herr Y saß ihr gegenüber, blickte Löcher in die Luft ..ooO(ei-die-dei-..sie weiß immer alles besser … das NERVT!“
Er antwortete dann: „Da kann man anderer Meinung drüber sein.“
Ihre Replik kam sofort: „Kann man nicht!“
Seine genervte Antwort drückte er mit Augenrollen aus: „Warum nicht?“
Sie antwortete wie aus der Pistole geschossen: „Weil ich vom Lande komme. Wir hatten einen Hof, einen Bauernhof.“
Mit fassungslosem Blick fragte er: „Wie sagt man denn dann?“
Sie lehnte sich siegesbewusst zurück: „Wie gesagt, Kartoffeln setzt man!“
Er gab auf.
Joo, hat sie ja auch irgendwie recht.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt genau! Gruss vom Lande 😉
Gefällt mirGefällt mir
Fein klug geschissen 🙂
Aber recht hat se.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo sie recht hat, hat sie aber nun mal recht.
Gruß vom Lande
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und Tee zieht .
Warum er nicht schiebt, weiss niemand.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kchch… 😂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Denke, der Tee zieht Wasser (durch die Teeblätter)?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Durchaus logisch…😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kartoffeln werden auch gelegt oder gesteckt. 😋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sagt man regional jeweils andere Begriffe?
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung. Also „pflanzen“ habe ich noch nie im Zusammenhang mit Kartoffeln gehört. Bei uns werden die „Krombiere“ (Kartoffeln) gesteckt.
Mir brauchet koi Kunscht, mir brauchet Krombiera
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, Kartoffeln werden gesetzt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir