Früher Industriekaufmann später Besitzerin eines Malerbetriebs

Zuerst machte Frau X eine 3-jährge Ausbildung zum Industriekaufmann. Damals gab es den Ausdruck Industriekauffrau nicht. Das konsequente Gendern (Einsatz geschlechtergerechter Sprache) begann erst wesentlich später.

Die Ausbildung machte sie bei der Firma Aretz. Nach drei Jahren schloss sie die Lehre erfolgreich ab.

Als nächste Station ihrer Berufslaufbahn ging sie mit einer der Angestellten mit zu deren neuer Firma. Hier drehte sich alles um Kugellager. Dort war sie als Industriekaufmann tätig.

Bild von sutulo auf Pixabay

Es gab weitere Arbeitsplatzwechsel in ihrem langen Leben.

Sie arbeitete auch nicht immer als Industriekaufmann. Auch als Chefsekretärin und als Buchhalterin waren die Arbeitgeber mit ihrer Arbeit sehr zufrieden. Sie erledigte ihre Arbeit immer tadellos, gewissenhaft und verschwiegen.

Bild von flockine auf Pixabay

Bei der Firma Kamper hat sie als Chefsekretärin gearbeitet. Sie arbeitete sehr gerne dort. Leider hat ihr ihr Kollege das Arbeiten dort vergällt. Zuletzt kündigte sie schweren Herzens.

Danach arbeitete sie einige Zeit beim DGB/HBV (Deutscher Gewerkschaft(s) Bund/Handel Banken und Versicherungen) als Chefsekretärin.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Sie hat zweimal geheiratet. Als ihr erster Mann starb, wollte sie nie wieder heiraten.

Nach Jahren verliebte sie sich doch erneut. Sie erlag dem hartnäckigen Werben des Mannes, der tatsächlich ihr zweiter Ehemann wurde.

Bild von MasterTux auf Pixabay 

Durch ihn kam sie in den Berufszweig des Malerbedarfs. Um später Maler und Lackierer ausbilden zu können und um sich selbständig zu machen, musste er seinen Meister als Maler und Lackierer machen.

Als er den Prüfungsstoff büffelte, fragte Frau X ihn ab. Am Ende hätte Frau X die Meisterprüfung ebenfalls bestanden.

Daher konnte sie als Witwe das Unternehmen weiterführen. Zuletzt war sie Chefin von 10 angestellten Malern.

Heute ist sie 94 Jahre alt und immer noch voller Leben. Was für ein Lebenslauf! Heute lebt keiner ihrer 8 Geschwister mehr. Eine Schwester starb wenige Tage vor ihrem 100-sten Geburtstag. Wenn das in den Genen der Familie liegt, hat Frau X noch einige Jahre Zeit.

8 Kommentare zu „Früher Industriekaufmann später Besitzerin eines Malerbetriebs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..