Frau X. und Herr Y. sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Jeder an der kurzen Seite. So wird der empfohlene Corona-Abstand eingehalten.

Samstagabend saßen sie wieder an ihrem Tisch und ich überhörte folgenden Wortwechsel.
Er: „Und? Gestern Abend Fußball gesehen?“
Sie: „Aber sischer!“
Er: „Klar, das erste Bundesligaspiel der Rückrunde und dann gleich mit Gladbach.“
Sie: „Gegen die Bayern.“
Er: „Das war Pflicht für mich als Gladbach-Fan.“
Sie: „So isses. Da musste ich gucken.“
Er: „Wieso? Biste denn auch ein Fan der Fohlen?“
Sie: „Ich war soga öfters mal im Stadion.“

Er: „Ich auch.“
Sie: „Hier… am Bökelberg… das war noch ein Stadion mit Atmosphäre. Die Krefelder Grotenburg kannse vergessen! Da war ich zweimal. Das hat gereicht!“
Er: „Es geht doch nichts über ein gutes Spiel der Fohlenelf!“
Die beiden schweigen. Jeder geht seinen Gedanken nach.
Er: „2:1 gewinnt Gladbach. Wer hätte das gedacht.“
Er schüttelt noch immer den Kopf.