

Frau El Kaamouzi, Einrichtungsleitung, und Frau Faust und Frau Marenka (Sozialer Dienst) hatten ein kurzweiliges Programm zusammengestellt.
Wir sangen Weihnachtslieder, die Weihnachtsgeschichte in einer etwas anderen Form, als der bekannten aus dem Lukas-Evangelium wurde vorgetragen.
Es gab ein Weihnachtsrätsel. Mitmachen bei der Auflösung war ausdrücklich erwünscht. Die Bewohner machten eifrig mit.

Dann wurde endlich das Geheimnis gelüftet, das schon während der Woche zu vielen Mutmaßungen geführt hatte. An einer leeren, weißen Wand im Speisesaal hatten sich der Haustechniker und seine Gehilfen mit Wasserwaage und Haken, Hammer, Bohrmaschine zu schaffen gemacht. Was sollte da wohl mal hängen?
Ein Bild!

Damit will sich Frau El Kaamouzi bei den Angestellten und den Bewohnern bedanken, dass alle mitgeholfen haben so gut durch diese doch so schwere Zeit der Pandemie zu wandern. Noch ist diese Pandemie nicht vorbei. Aber die Zeit, dass Corona unser Leben nicht mehr so sehr überschattet, wird kommen. Es wird Medikamente geben, das man sich vor dem Virus schützen kann. Es wird eine Impfung geben, die vor dem Coronavirus schützt ähnlich der Grippeimpfung.
Eine tolle Geste!
Anschließend wurde wieder gesungen. Es gab ein weiteres Rätsel. Zum Abschluss sangen wir “Stille Nacht”.
Es war ein sehr gelungenes Weihnachtsfest!
Wir Bewohner sagen:

Prima, dass die Weihnachtsfeier so schön gelungen ist und sich der Einsatz der Mitarbeitenden gelohnt hat. Das ist zur Zeit ja nicht so leicht hinzubekommen.
Das Jahr ist zwar nicht nicht ganz vorbei, aber ich möchte mich dennoch schon jetzt für das tolle Blog dieses Jahr bedanken!
Ich finde die Ansichten und Einsichten in den Alltag der Bewohner des GTHs spannend und sehr unterhaltsam!