Nachdem ich einige (jetzt) waghalsige Aktionen unternahm, nach dem Motto „konnte ich doch früher ganz lässig“, überschätzte ich meine aktuellen Fähigkeiten. Ich fiel zwei Mal ganz böse aus dem Rolli.
Beim ersten mal bekam ich nur blaue Flecken und einen riesigen Schrecken. Natürlich musste ich klingeln, weil ich alleine nicht mehr vom Boden hoch kam. Ich konnte mich auch nicht auf irgend etwas wie Rolli, Bett oder Stuhl hoch ziehen.
Natürlich war auch die Klingel astronomisch weit weg. Wie sollte ich jemals dort hin kommen? Meine einzige Möglichkeit war, dass ich über den Boden rollte, wie eine Flasche.
Gut, dass ich viel Phantasie habe. An Ideen mangelt es mir nicht.
Beim zweiten mal tat der Sturz schon weher. Ich wollte nur vom Bett in den E-Rolli. Dieser steht ganz nah am Bett. Die Übung war mir schon X-mal gelungen. Früher…
Jetzt wollte es nicht mehr gelingen. Vor allem auch deshalb, weil die dicke Bettdecke auf dem E-Rolli lag. Da hatte ich ja geglaubt, dass ich sie mal eben vom E-Rolli aufs Bett zurück werfen könne. Bei diesem Kunststück verlor ich allerdings das Gleichgewicht.
Ich landete sehr unsanft mit der rechten Seite meines Brustkorbs auf dem Metallbügel einer Fußstütze. Mir blieb die Luft weg. Der rechte Brustkorb tat höllisch weh! Ich hätte heulen können!
Doch nachdem ich wieder ganz Frau meiner Sinne war, dachte ich: Bloß nicht ins Krankenhaus! Wenn ich gefragt werde, ob ich ins Krankenhaus wolle / müsse, sag nur es geht dir wieder gut. Es sei vor allem der Schrecken gewesen.
So habe ich es dann auch gemacht.
Die Rippen taten mir 3, 4 Wochen weh. Vor allem beim Einatmen.
Doch jetzt geht es mir wirklich wieder gut.
Zur Erinnerung machte die Pflege zwei Schilder die die Pflegerin mit meiner Erlaubnis dann auf hing: eines im Bad, eins im Wohnzimmer.
Es ist garnicht so einfach, immer und in jeder Situation so achtsam zu sein, dass man die aktuelle Fähigkeit seines Körpers richtig einschätzt. So passieren auch kleine Unfälle. Daraus lernt man dann, was noch geht oder nicht. Also eigentlich nicht schlecht (wenn auch schmerzhaft…;-) ) Mich hat nur erschreckt, dass Du Dich bzw Deine Rippen nicht hast checken lassen.So ne gebrochene Rippe tut nicht nur höllisch weh, sie kann ja auch so ganz nebenher der Lunge ein Loch verpassen….Besser, man steht zu seinen Blessuren und checkt mögliche Folgen ab.
Es ist bestimmt schwierig, in jeder Situation einzuschätzen was geht und was nicht 😕
Du sagst es! *seufz* Vor allem das, was nicht mehr geht. *hoil*
Ich bin über eine Matte zwischen Bett und Bad gestolpert und mit dem Rippenbogen auf den Bettpfosten geknallt. Effekt: derselbe wie bei dir. o ja, tat höllisch weh, und das Atmen ging lange schwer, aber nun ist es vorbei. Da sag ich mir nun täglich: aufpassen, aufpassen! Aber dort, wo es am wenigsten gefährlich zu sein scheint, kann es passieren.
Alles Gute für dich. Ich glaube, ich würde mich an deiner Stelle wohl genau so verhalten, also werde ich lieber keine Ratschläge geben.
Alles Gute und Liebe dir. Und bitte, beherzige nun die gut gemeinten Ratschläge auf den Schildern! <3
Alles Gute du Mutige!
Danke! Aber in dem Fall wohl eher übermuetige ; -)
Beim nächsten Mal gelingt es dir!
War halt nicht der perfekte Moment!