Immer noch Logopädie

Wenn ich früher hörte, dass jemand zur Logopädie gehe, dachte ich immer: „Warum Logopädie? Sie spricht doch ganz normal.“ Diesen Irrglauben haben viele, dass zur Logopädie nur Stotterer und / oder Menschen mit einem Sprachfehler gehen.

Das Berufsbild Logopäde ist als Lehrberuf (3 Jahre) oder im Studium (6 Semester) zu erlernen. Oft ist die Ausbildung als Logopäde vor dem Studium als Voraussetzung gefordert.

Was aber klar sein muss: man muss finanziell erst einmal einiges vorstrecken, bevor man sich Logopäde nennen darf (Schulgeld, Studiengebühren, Fortbildungen). Es fasziniert mich als Endsechzigerin immer noch, das Bildung heute für den Lernenden mit Gebühren belegt ist was früher viel weniger kostete.

Auf den Seiten des Bundesverband für Logopädie e.V. gibt es viel weitere Information. Dort steht auch, welche Voraussetzungen man haben sollte wenn man sich für diesen Beruf entscheidet.

Ich zum Beispiel gehe zur Logopädin weil ich mich immer auf die Zunge oder in die Mundschleimhaut beiße. Das geht so weit, dass manchmal soar Blut fließt.

Während der 1. Corona-Welle verhängte das GTH einen 10-wöchigen Lockdown. Auch die Therapiepraxis war für einige Wochen geschlossen. Als wir dann endlich wieder anfangen konnten mit den Therapien waren 10 Wochen ohne Logotherapien viel zu lange (genau so wie bei Physiotherapien und Ergotherapien. Da sah man, wie notwendig all diese Therapien sind.

Jetzt sind die ganzen Osterfeiertage. Da fällt auch einiges aus. Aber ich übe im Rolli ein wenig zuhause. Da überfällt mich allerdings regelmäßig der bekannte Schweinehund.
didum

Bild von suju-foto auf Pixabay 

3 Kommentare zu „Immer noch Logopädie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..