Männer und Fußball das gehört zusammen wie Topf und Deckel. Da ist es egal wie alt, wie gesund, aus welcher gesellschaftlichen Schicht sie sind. Das begleitet sie ihr ganzes Leben lang.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, Männer ohne Interesse am Fußball und Frauen, die nicht minder verrückt nach dem Spiel mit dem Leder sind.
Machen wir weiter mit den Vorurteilen: Frauen lieben das Sonnenbad. Es ist schon richtig, dass mehr Frauen vormittags im Garten in der Sonne sitzen. Aber es gibt auch mehr Bewohnerinnen als männliche Bewohner. Es gibt durchaus einen harten männlichen Kern, der jeden Morgen zusammen mit den Frauen in der Sonne sitzt.
Letzte Woche lauschte ich einem Gespräch der Männer:

„Nun geht also am Wochenende die Bundesliga wieder los…“, sagte Herr X..
„Ja, aber ohne Zuschauer…. ich weiß nicht….. wenn der zwölfte Mann fehlt…. dann ist es doch gar kein richtiges Fußballspiel“, meinte Herr Y. verstimmt.

„Geisterspiele… wenn ich DAS schon höre!“. Herr Z. war damit überaupt nicht einverstanden.
„Aber immerhin gibt es wieder Fußball. Besser als nichts“, Herr XY fand das zwar doof, aber besser als keinen Fußball.
So wechselten sie weiterhin das Wort über die schönste Nebensache der Welt. Es war war erstaunlich, wie selbst Bewohner mit Demenz plötzlich „erwachten“ und ganz „normal“ an dem Gespräch teilnahmen. Unglaublich welche unerwarteten Kräfte Fußball „erwecken“ kann!
Also, ich als Mann liebe Fußball und ein Sonnenbad. Das Problem ist nur, dass Geisterspiele mit Fußball nichts zu tun haben. Deswegen ziehe ich derzeit ein Sonnenbad vor.
LikeGefällt 2 Personen