Meine gelöschten Beiträge

Ich könnte mich Ohrfeigen. Ich habe unwillentlicheine ganze Menge von Beiträgen gelöscht. Das waren die Beiträge vom 25. März bis zu 6. Mai. Diese Beiträge sind nun erstmal weg.

Leider weiß ich nicht ob und wie ich sie wiederbeleben kann. Weiß das einer von euch?

Na ja, immerhin konnte ich einiges bei Twitter wiederfinden, nämlich die Titel der Beiträge.


  1. Rückzug
  2. Gesichtsmasken – das Trendaccessoire des Sommers | heute-show vom 01.05.2020
  3. Fenstersingen zum 1. Mai
  4. Fenstersingen bereits zum 4. MalCorona-Lockdown schlägt mir auf’s Gemüt
  5. Wochenendrätsel – Verschiedene Anagramme (03)
  6. Corona-Krise – Offener Brief an die Bundeskanzlerin
  7. Corona-Lockdown schlägt mir auf’s Gemüt
  8. Reblog: corona: you’ll never walk alone
  9. Früher Schreiner, dann Feinmechaniker in der Stahlindustrie
  10. Wochenendrätsel – Anagramme (mal wieder)
  11. Online Andacht | 26.04.2020 | Evangelischer Gottesdienst
  12. Die gute Hirtin und ihre Schafe
  13. Die besten Follower der Welt
  14. Jetzt ist es offiziell
  15. Beklemmungen
  16. Osterpaket 2020
  17. Online-Andacht zum 19.04.2020 Online-Andacht zum 19.04.2020 ⛪ – Evangelischer Gottesdienst
  18. Fenstersingen mit Pfr. Grünhoff
  19. Wochenendrätsel – Füllwörter (02)
  20. COVID-19 (Video)
  21. Video of images of all cities of world in lockdown [Coronavirus]
  22. Herrscherin der Kabel und Stecker
  23. Puddigbeine
  24. Ein ganz böses Virus
  25. Serie Sinne aktivieren – Wahrnehmung fördern, Teil1: Die Grundlagen
  26. Karwoche 2020
  27. Woher wissen die das denn?
  28. Einkauf für die Bewohner
  29. Lagerkoller
  30. Andacht mit Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein
  31. Pfarrerin und Kirchenmusikerin musizieren vor dem Heim
  32. Reblog – Mit Kunst Betreuung gestalten
  33. Tag 17 des Coronashutdown – Aufmunterung aus der Ferne
  34. #WirBleibenZuhause 🏠
  35. Oma lernt Streamingdienste
  36. Tag 15 des Corona-Shutdown – 3. Woche beginnt
  37. Kerze im Fenster
  38. Wochenendrätsel – Gedächtnistrainig (01)
  39. Kann man mal drüber nachdenken…
  40. Lösung des Wochenendrätsels vom 22.03.2020
  41. Tag 11 des Corona-Shutdown
  42. Tag 10 des Corona-Shutdowns – Ich verliere die Nerven

______________________________________________________________________

Twitter sei Dank habe ich nun die Titel aller gelöschte Beiträge gefunden. Die Inhalte sind leider weg. Es gibt nur die Verlinkung zum Blog und da ist ja nichs mehr. *seufz*

13 Kommentare zu „Meine gelöschten Beiträge

  1. Liebe Katrin-Musikhai,

    wenn man einen AUTOMATISCHEN E-MAIL-VERSAND zu einem WORDPRESS-BLOG beginnt (MAIL EINTRAGEN, und man bekommt dann jeden POST per MAIL), dann sind die Texte (und Bilder) in den E-Mails drin, die WORDPRESS automatisch an die E-MAIL-Abonennten aussendet.

    BEISPIEL: (HIER NUR MAL DER TEXT):

    Fenstersingen zum 1. Mai
    von Katrin – musikhai

    Dieses Mal war es nicht die Pfarrerin, die mit uns sang sondern Herrn Tillmanns. Er kommt regelmäßig zu uns und singt mit den Senioren Lieder aus der 30er ind 40er Jahren, (auf Wunsch auch 50er bis 70er Jahre) . Es sind Lieder, die den Senioren sehr bekannt sind und sie an ihre jüngeren Jahre erinnert.

    Da wegen der Corona-Pandemie zur Zeit kein Kaffeetrinken mit Musik gespielt von Herrn Tillmanns und Gesang stattfindet, bestellte ihn die Einrichtungsleitung als Straßenmusikanten.

    Zum Glück war das Wetter heute Nachmittag recht freundlich. So wurde er nicht so nass wie Pfr. Grünhoff letztens.

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Katrin,
    das ist sehr ärgerlich!
    Aber ich habe eine Anleitung gefunden, die vielleicht weiterhilft:
    http://hilfe.blackbit.de/wordpress/wordpress-tutorials/ganz-einfach-beiträge-wiederherstellen
    oder:
    https://www.websiteberater.com/der-wordpress-papierkorb-alles-was-sie-wissen-muessen/

    Falls es nicht klappt, bitte einfach melden! Heute Abend habe ich etwas Zeit, um mich umzuschauen, was sonst noch geht. Ich helfe Dir gerne!

    Alles Gute und viel Erfolg!
    Herzlichen Gruß, Michael

    Like

  3. Ärgerlich ist das wirklich. Da macht man sich so viel Mühe – und du ja ganz besonders – und dann ist alles weg. Vom wordpress Papierkorb habe ich noch nie gehört, werde aber gleich selbst mal nachschauen, könnte ja jedem mal passieren.

    Like

  4. Gelöschte Beiträge werden von WordPress normalerweise zunächst in den Papierkorb verschoben, liebe Katrin. Dort bleiben sie dann eine geraume Weile, bevor sie nach und nach gelöscht werden. Ele hat Recht, du solltest zuerst im „Papierkorb“ nachschauen. 😉
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du fündig wirst. ❤

    Gefällt 2 Personen

  5. Blöde Frage, aber weil mir das auch mal in der Eile passiert ist: Hast du im Entwürfeordner oder Papierkorbordner von WordPress nachgeschaut? Ich weiß, die Frage ist blöd, aber manchmal sitzt der Teufel im Detail.
    Sorry trotzdem.
    Ich drück die Daumen
    Ele

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..