Vergangene Woche haben wir bei uns auf dem Wohnbereich Plätzchen gebacken. Die Bewohner, die Lust dazu hatten, versammelten sich im kleinen Speisesaal. Dann wurde Teig ausgerollt. Verschiedene Formen wurden ausgestochen. Diese wurden dann mit Eigelb bepinselt und dann mit Streusel verziert. Dann haben die Damen des Sozialen Dienstes die Plätzchen in den Ofen geschoben. Es duftete köstlich und schon sehr bald konnten das fertige Gebäck aus dem Ofen genommen werden.
Vorher hatten einige Leute Kokos-Makronen gebacken.
Zuletzt wurden Vanillekipferl gebacken.
Oh, ich kann mir den Duft bis hierher vorstellen!
Und gemütlich sieht es auch aus, mit Heißgetränken.
Ich finde es schön, dass jede/r nach seinen Kräften schauen kann. Kein „muss“, zumindest nicht von außen.
Deine Plätzchen sehen sehr gut aus!
Ich sende Dir liebe Grüße!
Mmmmh, schick mal ein paar Kipferl rüber!
Ich bin so froh, dass du deinen Fotoapparat jetzt auch mal aus der Hand gibts, nein, nicht wegen der Kekse, sondern weil du heute wieder so hübsch auf den Bildern bist 🙂
Danke!😊
Die sehen alle verflixt lecker aus liebe Katrin .-)
Makronen und Butterplätzchen habe ich probiert.✅✅
Bei den Vanillekipferln war ich nicht mehr mit dabei. Da war ich zu KO. Aber die sind brestimmt auch gut geworden.😉