„Musik ist nicht nur schön – sie bewahrt auch unsere Gesundheit.“ Stefan Kölsch, studierter Geiger, Psychologe und Soziologe, arbeitet heute in den Neurowissenschaften. In seinem Buch „Good Vibrations“ erklärt er, warum Musikliebhaber länger leben.
Auch bei uns im Heim spielt Musik eine große Rolle. Die Bewohner lieben es zu singen. Wir haben Musiktherapeuten, die mit ihnen singen. Mal wird auf der Gitarre begleitet, mal kommt die Musik über einen Lautsprecher und das Internet.
Bettlägerige Bewohner werden auch schon mal von der Musiktherapeutin im Zimmer besucht. Sie bringt dann die Musik ans Bett.
Meine Oma und Opa freuen sich auch immer, wenn wir für Sie spielen! Unsere ganze Familie macht Musik, meine mutter ist Geigerin und ich kann mir nicht vorstellen ohne Musik zu leben!!
LikeLike
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn ich verstimmt bin muntert mich die richtige Musik immer wieder auf. Auch entspannen lässt sich damit gut. Ein Song hat mein ganzes Leben verändert. Ich hatte eine wirklich gute Zeit. Egotronic – Was soll’s. Wer mein Music Blog lesen möchte schaut doch bitte mal vorbei: http://mymusicblog2020.wordpress.com 🙂
LikeLike
Ich höre sehr gerne beim Kochen und Backen klassische Musik. Und ich bin mir absolut sicher, dass das Zubereitete dadurch viel bekömmlicher ist und besser schmeckt als ohne schöne Musikberieselung. 😉
LikeLike
…aus eigener Erfahrung kann ich Dir da sehr zustimmen, Musik hören und Musik machen – Musik ist immer gut und gibt Kraft und Heilung.
LikeLike