Werde ich es je lernen, nicht mehr zu tun, als ich kann?
Die Sitzgymnastik war, wenn man versuchte alles mitzumachen (o, dieser verdammte Ehrgeiz😥 ), sehr anstrengend. Ewa liefert immer ein strammes Programm. Natürlich soll jede/r nur so weit und viel mitmachen, wie es ihr / ihm gut tut.
Ich, gewohnt zu liefern, hänge mich da immer voll mit rein. Dadurch überspanne ich immer den Bogen. Die Folge sind Stunden verkrampfter, zuckender Beine.😖 Morgen früh habe ich Physiotherapie. Da muss ich mit dem Physioritter darüber reden. Denn auch dort tue ich immer zu viel. Und das direkt folgend auf heute… das wird nicht gut gehen, wenn ich es übertreibe.🤢
Ich muss und ich werde lernen, wie ich am besten damit klar komme. Hey! Ich habe nicht nur MS. Ich bin auch nicht mehr 20. Es ist echt schwer, sich selbst zuzugestehen, dass alles nicht mehr so klappt wie früher. Hmpf…
Nenn mir jemanden, der das wirklich und immer schafft. Im Grund fühlt sich doch jeder gut, in dem Moment, in dem er beim Sport etwas hinbekommt. Ach, guck mal, geht ja doch!
LikenLiken
Sitzgymnastik hört sich eigentlich ganz entspannend an…bei deinem Ehrgeiz klingt es ein bisschen nach Zehnkampf.😂❤️😅
LikenLiken
Ich tue mich auch schwer damit, Abstriche zu machen. Wer wird schon gerne älter! Aber sorge bitte gut für dich!
LikenLiken
Und ich wäre besser ehrgeiziger
LikenLiken
Oh, das kenne ich auch nur zu gut! Mich verleitet mein verteufelter Ehrgeiz auch oft dazu, mich zu überfordern…
LikenLiken
Tja, aber es ist schon schwer, sich das einzugestehen…. 😦
LikenLiken