In der Ergotherapie habe ich ein neues Spiel kennengelernt. Für mich neu, denn das Spiel gibt es schon seit einigen Jahren. Es wurde 2011 zum Spiel des Jahres gewählt.
Es ist ein Logik- und Strategie-Spiel. Es wird mit 108 Spielsteinen gespielt, auf denen sich Symbole in sechs verschiedenen Farben und sechs verschiedenen Formen befinden. Das Prinzip des Spiels erinnert ein wenig an Spiele wie Scrabble oder Domino oder Rommé.
Die gute Mischung aus Glück, strategischem Geschick und Taktik machen das Spiel immer wieder interessant und spannend.
Letzte Woche spielte ich es zum ersten Mal mit der Ergotherapeutin. Gestern spielten wir dann sogar zu dritt, denn es war auch ein Praktikant mit dabei. Das Spiel kann von 2 – 4 Spielern gespielt werden. Ein Spiel dauert 30 bis 40 Minuten, passt also genau in die 45 Minuten Therapie-Zeit.
Nach einem Spiel war ich ganz schön groggy. Denn man muss sich sehr stark konzentrieren und vieles gleichzeitig im Blick haben. Doch es hat mir viel Freude bereitet!
©Katrin-musikhai
Wir haben es auch zu Hause.
Allein die Steine selbst sind einfach schon so dekorativ…
😊👍👍
Ich verstehe das Spiel auch nicht, ich werde es mal googeln. Solche Art von Strategiespielen mag ich gern. Danke für das Vorstellen, Katrin.
Für die Spiel-Anleitung guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=VTUKdshBzlQ
Herzlichen Dank, Katrin 👍
Aha, man kann gleiche Farbe oder gleiche Symbole anlegen. Hängt es vom zweiten Stein ab, ob es eine Farb- oder eine Symbolreihe wird ?
Für die Spiel-Anleitung guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=VTUKdshBzlQ
Und ich hatte zuerst „Quicki“ gelesen! 😀
Hihihi… 😁