Zwei Männer, „Das Theater der Dämmerung“, führten das einstündige Schattenspiel-Musical „Komm auf die Schaukel Luise“ auf.
Friedrich Raad führt Regie und singt. Wanja Kilber stellt die großen, beweglichen Scherenschnittfiguren her. Beide spielen die Figuren.
Die wechselnden Bühnenbilder (15 an der Zahl) sind auf einer 21 m langen Rolle mit Glasmalfarbe gemalt von Jan Willemsen, dem älteren Bruder vom bekannten Roger Willemsen.
Hr. Raad sang eine Menge Lieder von Hans Albers und Volkslieder. Die Bewohner waren herzlich eingeladen mitzusingen. Das machten sie gerne. Anschließend sagten die beiden Herren, es habe ihnen sehr gefallen, dass so eifrig und Textkundig mitgesungen wurde.
Nun werde ich die Bilder sprechen lassen. Die meisten hat Fr. E. Sobocik gemacht. Die unscharfen sind von mir. 😏 Mit einem Klick auf die Bilder werden sie größer.
Ich bin immer wieder erstaunt welch vielfältiges Angebot den Bewohnern geboten wird!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es auch wundervoll! In den letzten Jahren des allein (Über-)Lebens in der eigenen Wohnung hatte ich nie so viele Angebote.
LikeLike
Danke für Bilder zeigen und erklären mögen!
Sonnige Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Schattentheater hat eine ganz lange Tradition in durchaus vielen Ländern, auch in Deutschland. Zu Goethes Zeiten war das der Zeitvertreib der Haute Voléé, und zwar nicht nur passiv als Zuschauer, sondern aktiv als „Schattenspieler“, siehe auch: https://federfluesterin.wordpress.com/2016/04/21/schnipp-schnapp-scherenschnitt/
LikeGefällt 1 Person
Einmal etwas ganz Besonderes. Schön, dass so viele Besucher da waren.
LikeGefällt 2 Personen