Seit einigen Wochen hat der Soziale Dienst Verstärkung bekommen. Herr H. ist studierter Sozialpädagoge und Religionspädagoge.
Er wirkt jung und dynamisch. Doch er wird deses Jahr schon 60 Jahre alt. Er ist sportlich, hat zwar ein Auto, fährt aber viel mit dem Rad. Auch zum Gerhard Tersteegen Haus fährt er die 13 km (eine Richtung) mit dem Rad. Respekt!
Hier haben sich zwei gefunden. Das GTH bekommt einen motivierten, gut ausgebildeten, berufserfahrenen Pädagogen zur Verstärkung des Sozialen Dienstes, der nicht nur in der Arbeit mit Senioren Erfahrung hat. Er kann auch Gottesdienste leiten und durchführen, etwas wofür wir bisher immer Pfarrer oder Diakone bestellen mussten.
Herr H. hat noch einmal eine neue Herausforderung für seine letzten 6 Berufsjahre gesucht, wo er sich mit seinen ganzen Ausbildungsschwerpunkten voll und ganz einbringen kann.
So etwas nennt man Win-win-Situation!
Er hat mich bereits angesprochen, weil er gehört habe, dass ich den Gottesdienst bei der Lesung unterstütze. Gerne könne ich das auch bei ihm tun, meinte er. Überhaupt möchte er die Bewohner mehr in den Gottesdienst miteinbeziehen.
Er fragte mich auch, aus welcher Bibel ich die Texte denn lese. Ich sagte ihm, ich könne mich da ganz nach seinen Wünschen richten. In der Regel habe ich bisher immer die Lutherbibel 2017 oder die Basisbibel genommen. Er arbeite gerne mit der Gute Nachricht Bibel. So lerne ich wieder etwas für mich neues kennen! Das Leben bleibt spannend!
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Bibeln?
LikeGefällt 1 Person
Manche sind verständlicher als andere. Das Deutsch ist jünger.
LikeLike
Ich wünsche dir Gottes Segen für Deine Lesungen. Es ist egal, welche Bibel du nimmst. Deine Liebe zu Gott ist ansteckend
LikeLike
Sounds like he really appreciates your input 👍
LikeLike