Vor gut einer Woche rief mich eine Freundin an und fragte mich, was ich am nächsten Tag vor habe.
Ich: „Noch nichts.“
Sie: „Das passt ja sehr gut! Was hieltest du davon, mit mir einen Ausflug zu machen?“
Ich: „Das wäre toll! Wohin denn?“
Sie: „Zoo?“
Ich: „Da war ich gerade mit D. Hmm… Außerdem kostet der Eintritt Geld. Mit meinem Schwerbehindertenausweis zwar reduziert, aber trotzdem noch 8 EUR“, ich seufzte.
Wir beschlossen jede für sich weiter zu überlegen. Trotzdem verabredeten wir uns für den nächsten Morgen.
Unser Ziel war zunächst Krefeld-Linn. Auf dem Weg dort hin kamen wir am Botanischen Garten vorbei. Plötzlich war es uns beiden klar. Wir wollten nicht weiterfahren. Wir wollten in den Botanischen Garten!
Es war perfektes Wetter. Viele Pflanzen blühten. Es war wunderschön dort!
Aber der Besuch dort rief verschiedene Gefühle in mir wach… Klar, die Pflanzen waren bildschön. Das Wetter war optimal für einen Ausflug. Wir waren früh dort, daher waren anfangs wenige Besucher im Garten.
Wir waren praktisch in meiner alten Heimat.
Von meinem Wohnzimmer aus konnte ich früher den Botanischen Garten fast sehen. Ich ging dort oft spazieren im Schönwasserpark. Da testete ich zuletzt auch meine Gehstrecke. Schließlich wurde ich von den Neurologen immer wieder danach gefragt. Dort merkte ich im letzten Jahr vor meinem Zusammenbruch auch, dass meine Gehstrecke immer kürzer wurde. Erst ging ich noch mit Stock (das geht jetzt überhaupt micht mehr 😟) , dann mit Rollator, immer kürzer und beschwerlicher.
Diese Erinnerungen kamen hoch.
Dann merkte ich, dass ich, verglichen mit dem aktuellen Zustand, wirklich gut dran gewesen war. Aber damals habe ich das nie gesehen. Ich sah nur was ich NICHT konnte und wertschätzte das was ich alles hatte und konnte garnicht genug!
Noch während ich diese Zeilen schreibe, denke ich: MOMENT!!! Mach jetzt nicht den gleichen krassen Fehler!!!
“Cultivate the habit of being grateful for every good thing that comes to you, and to give thanks continuously. And because all things have contributed to your advancement, you should include all things in your gratitude.”
Ralph Waldo Emerson
„Pflegen Sie die Angewohnheit, für alles Gute, das zu Ihnen kommt, dankbar zu sein und sich kontinuierlich zu bedanken. Und weil alle Dinge zu Ihrem Fortschritt beigetragen haben, sollten Sie alle Dinge in Ihre Dankbarkeit einbeziehen. “ Ralph Waldo Emerson
Also werde ich versuchen es mit Emerson halten und mich freuen, dass ich
- hören kann
- meistens genug sehen kann, um am PC zu arbeiten
- eine liebe Familie habe
- meine geistigen Fähigkeiten mir meist voll und ganz zur Verfügung stehen
- einige Jahre in den USA leben durfte
- Halt im christlichen Glauben finde
- immer genug zu essen habe
- Musik genießen kann
- immer ein Dach über dem Kopf habe
- es immer wohlig warm habe, nicht frieren muss
Zu Beginn dieser Liste hoffte ich, dass mir genug einfallen würde. Jetzt könnte ich glatt noch weiter schreiben. 😉
Aber ich sage jetzt erst einmal Gute Nacht! 😴zzZZzzz
Ich freue mich gerade über die Achtsamkeit die du dir hier selber zum Geschenk machen konntest. Er hat mit dem Wort „Moment“ begonnen, ja: Moment – jetzt – hier
Danke fürs Momente mit dir teilen dürfen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kenne ich genau. Wenn ich zum Beispiel am See bin, freue ich mich und erinnere mich dann aber auch, wie leichtfüßig ich ihn einst umrundete. Manchmal werde ich traurig und ich sehne mich nach dem unbeschwerten Gehen, bevor ich es wieder genießen kann, am See zu sein. Ich darf einfach nicht vergleichen und dann ist es gut. Dein Text erinnert mich an das Wesentliche und dafür danke ich Dir! Wobei Du Dir sicher auch ab und zu erlauben darfst, alle Gefühle zu akzeptieren, die Dich „anspringen“, wenn Du an die Vergangenheit oder auch an die Gegenwart denkst. Auch sie wollen gefühlt werden, bevor sie weiterziehen und die Dankbarkeit wieder ihre Arbeit tut. Oder klingt das jetzt allzu altklug? Ein bisschen vielleicht……..
LikeGefällt 1 Person
Ein bisschen… aber du hast ja recht! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist die richtige Einstellung liebe Karin! Das Zitat ist toll. Es gibt immer etwas, wofür wir dankbar sein können, worüber wir uns freuen können. Schön, daß du uns das gezeigt und daran erinnert hast!
LikeGefällt 1 Person
… du warst die schönste Blüte im Park Katrin… deine Ausstrahlung ist mitreissend… und lieben Dank für dieses Zitat… Rita
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder von Dir! 🙂
Und eine wunderbare Sicht auf die Dinge, danke fürs hinweisen!
Ja, wir neigen immer zu etwas anderem… Dabei sind wir doch reich.
LikeLike
Du bist und bleibst eine meiner erklärten Lieblings-Menschen
LikeLike
😊 Danke!
LikeGefällt 1 Person
Danke für’s Erinnern und sei herzlich gegrüßt, liebe Katrin.
LikeLike
Eine sehr gute Einstellung!!! Bleibe dabei. Auch ich bemühe mich immer, das zu sehen, was ich noch kann, da es leider auch bei mir schon vieles gibt, was der Vergangenheit angehört.
LikeLike