Gestern erhielt ich folgende Nachricht von WordPress:
Das war mir gar nicht mehr so bewusst, dass ich schon so lange diesen Blog führe! Da ich mittlerweile fast täglich einen Beitrag veröffentliche, sind stolze 2264 Beiträge über die Jahre zusammen gekommen!
Letztens habe ich darüber nachgedacht, dass diese Beiträge irgendwo da im WWW herumschwirren, ich aber bei Stromausfall nichts in der Hand habe. Hm…
Wie seht ihr das? Druckt ihr eure Beiträge aus? Oder löscht ihr in regelmäßigen Abständen alte Beiträge? Was macht ihr mit Fotos?
Ich bin gespannt auf eure Tipps und Tricks! Schreibt sie mir in die Kommentare! Denn ich kann nicht immer höhere Beiträge für meinen Blog bezahlen.
Liebe Katrin,
Bis vor einem Jahr hab ich alles ausgedruckt. Dann fehlten Zeit und Kraft. …… Vielleicht werden es nur noch Beiträge, die mir wichtig sind, die ich drucke? Allerdings schreiben wir ja viel weniger. Gratuliere im Nachhinein zum Blogjubiläum! 😀🎉🎇
Herzliche Grüße
„Benita“
😍
Glückwunsch zu den fünf Jahren und danke für Deine Beiträge. Ich lösche nichts und sehe meinen Blog als eine Art Tagebuch (auch für meine Kinder und Freunde geeignet, die sich interessieren), in der Hoffnung, dass es keinen Stromausfall gibt. Meine Fotos speichere ich auf eine externe Festplatte und einige Texte drucke ich aus. Liebe Grüße und 🥂auf die nächsten fünf Jahre!
Ich lösche hin und wieder Bilder, die ein Text nicht unbedingt benötigt. Die Bilder benötigen viel mehr Speicherplatz als die Texte. Für mich selbst habe ich die Bilder ja noch im privaten Foto-Archiv.
Herzliche Glückwünsche, eine tolle, bereichernde Zeit!. Da blog-los, kann ich zu Deinen Fragen nichts sagen, aber ich freue mich (fast) jeden Tag darauf, bei Dir mitzulesen!
Irgendwie würde ich mich freuen, wenn wir uns irgendwann einmal kennen lernen würden, aber hier lesen und mit Dir in Kontakt sein, das ist auch schon sehr schön und wertvoll – Danke für alles! 👋🌷😊
Ich fände es auch schön, dich mal zu treffen. Wo wohnst du? Ist ein Treffen realistisch oder trennen uns zu viele Kiometer?
Zuerst möchte ich dir zu deiner Ausdauer gratulieren und mich auch für selbige bedanken! Es ist für mich immer wieder interessant, deine Erzählungen zu lesen, dich im Fernsehen zu sehen (toller Beitrag übrigens!) und dir in deine Welt zu folgen.
Ich lösche bisher nix, bin aber dazu übergegangen, die Bilder ordentlich zu komprimieren. Da kann man ordentlich Speicher sparen. An WordPress zahle ich nur noch dafür, dass meine Follower weiterhin benachrichtigt werden. Ansonsten habe ich mir andere Anbieter gesucht.
Ich hoffe, du findest eine Möglichkeit, um weiter machen zu können. Herzliche Grüße, Meermond
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag!
Um das Datenvolumen so gering wie möglich zu halten, nutze ich einen Bildverkleinerer wie Tinypic, so etwas gibt es auch für Android im Google-Store.
Lieben Gruß!
Herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen!!! Gelöscht habe ich bislang erst wenig. Irgendwie geht es mir auch so, daß alles zusammenzugehören scheint. Manche Fotos finde ich heute nicht mehr so gut, aber das alle durchzuflöhen, seufz 😉 Weiterhin viel Erfolg mit deinem schönen Blog!
Glückwunsch, wow! 😀
Ich lösche alte Beiträge und vor allem Bilder in mehr oder regelmäßigen Abständen, und lasse vor allem von den ersten Jahren meiner Bloggerei nur mehr jene Posts stehen, die nach wie vor guten Zulauf haben.
Glückwunsch zum Blogjubiläum, liebe Katrin! <3 Und mach' bitte noch viele und lange Jahre weiter so. <3
Herzlichen Glückwunsch! LG Sabine
Herzlichen Glückwünsch zum 5jährigen Jubiläum. Hoffentlich können wir dich noch viele Jahre lesen. Ich lasse mir so ca. einmal im Jahr ein Buch von meinem Blogbeiträgen drucken (ohne Kommentare). Das geht über eine amerikanische Firma, die sich einfach in das Blog einloggt und die Beiträge übernimmt. Ist allerdings nicht billig. Zweimal musste ich auch schon zum Zoll, weil das Buch dort landete. Inzwischen habe ich 6 Bände, die ich immer mal wieder durchblättere.
Kannst Du mir mal die Adresse dieser Firma durchgeben an federfluesterin(at)web.de? Danke im Voraus!
Ansonsten ist das Tagebuch-Archiv noch eine Option, denn ein Blog ist ja nichts anderes, als ein Tagebuch. http://www.tagebucharchiv.de
Die Adresse habe ich dir per mail geschickt.
Danke, ute42!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir……
Ich bin ein schlechtes Beispiel. Ich lösche gern mal alles. Ich hänge nicht an Dingen, weder materiell noch virtuell…..nur an Menschen🤓
Warum schlechtes Beispiel? Mir scheint deine Einstellung sehr gut!
Die Mehrheit scheint aber eindeutig an ihren Blogs zu hängen…..und danke😉
Maybe that’s German. Germans like to hold on to their stuff. Since I had to leave so many things behind when I moved to the GTH, I’m beginning to enjoy the freedom of minimalism. 😉
I could be a German attitude, your probably right.
It needs a certain state of mind to get rid of things which represent memories for you.
You had to learn it the hard way, but I totally agree. It feels really good!
Alte Einträge endgültig löschen ist wie ein Buch wegwerfen. Kann ich nicht. Drum werde ich wohl demnächst welche extern speichern und bei Bedarf wieder auf die Festplatte spielen. Das habe ich bei meinem alten Tagebuchanbieter so gemacht und wird hoffentlich bei WP auch funktionieren.
Da gratuliere ich gern. Zu so einem tollen Blog. Ich erhielt gestern die Nachricht von WorldPress, dass ich 500 Beiträge gebloggt habe. So vergeht die Zeit und es wird nie langweilig. LG Hartmut
Gratuliere 🎊🎈
Ich lösche selten was, lese aber immer wieder 10 Jahre alte Beiträge und wundere mich, was ich für Gedanken hatte😀
LG sk
Genau aus diesem Grund sträubt sich alles in mir gegen Löschen. Aber zahlst du dann für eine besondere Version für deinen Blog?
Nein, ich lösche schonmal Fotos, die fressen Speicherplatz. Aber ich schreibe auch nicht mehr so viel, wie du, Katrin
Selber lösche ich ältere Beiträge. Alle Bilder habe ich auf einer externen Festplatte. Müsste aber mal gründlich aufräumen und Bilder löschen.
Glückwunsch zum Bloggeburtstag <3
Ja, irgendwann müllen auch im WWW die Speicherplätze zu.😥
Ich finde auch keinen passenden neuen Blog 🤔