Am Sonntag, 11.11.2018 gab es unten im Speisesaal bei Kaffee und Herrentorte Musik vom „Herrensalon“ aus Moers. Das sind 4 junge Musiker, die Evergreens, Schlager, Pop-, Rockmusik und Gassenhauer spielen.
Angefangen von den 60ern bis zum aktuellen Liedgut präsentieren sie Musik, neu arrangiert und neu interpretiert, die jünger ist, als das was die Senioren sonst so gewöhnt sind. Das sollte auch so sein, denn Frau Faust vom Sozialen Dienst hatte extra etwas ausgesucht, was eher die jüngeren Bewohner des Gerhard Tersteegen Hauses ansprechen sollte.
Sie hatte gedacht, dass die älteren Bewohner wahrscheinlich nach Kaffee und Kuchen wieder auf ihre Zimmer gehen würden. Hatte sie gedacht. Tja. Den Rückzug traten nur wenige Bewohner an. Die meisten waren ganz begeistert von der lebhaften Musik.
Der Nachmittag begann mit dem Lied „Another Brick In The Wall“ von Pink Floyd. Weiter ging es mit Musik von „Bud Spencer und Terrence Hill“ und weiteren bekannten und weniger bekannten Songs. Die Bewohner des GTH konnten mitswingen, mittanzen oder einfach nur zuhören. Egal, wofür man sich entschied: Für gute Unterhaltung war in jedem Fall gesorgt.
Die vier Musiker in Hosenträger begeisterten die meisten Bewohner.
In einem Punkt waren wir uns fast alle einig. Die Band war VIEL ZU LAUT!!! Schade! Ich holte mir zwischendrin Ohrstöpsel. Doch das half nur sehr wenig. 😟 Ich gehörte wohl zu den wenigen, denen der Auftritt nicht so gefiel. Denn mich störte leider auch sehr, dass die Jungs nicht sauber spielten. Das führte letztendlich dazu, dass ich flüchtete.
Gerade letzte Woche war ich auf einem Konzert, und auch da hatte der Tonmeister die Lautsprecher viel zu hoch gedreht. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber auch im Kino ist das immer so, habe mich schon oft beschwert. Vielleicht sind das die Spätfolgen von in jungen Jahren mit Kopfhörer Musik hören? Vielleicht haben alle diese Leute bereits ein gestörtes Gehör?
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt!!!
LikeLike
… das Gefühl kenne ich gut… ich habe Musikalische Katzenöhrchen und bin ganz bei dir Katrin… auch wenn ich Mettal poste habe ich auf Konzerten immer Oropax drin (ღ˘◡˘ღ) ♫
LikeGefällt 1 Person
Liebe Katrin, das die Lautstärke überall zunimmt stört mich, als Hörbeeinträchtigte ebenfalls sehr und ich kann mir deine Beschwerden und Flucht ganz gut vorstellen.
Im Altersheim wo ich freiwillige Mitarbeiterin bin gibt es auch regelmässig musikalische Anlässe die für mich manchmal auch zu laut sind, geschweige für viele Bewohner.
Aber dann dazu noch nicht sauber spielen …. Das käme doch wohl an erster Stelle!
Sehr schade, weil es ansonsten eine schöne Abwechslung im Alltag gibt und eine gute Idee ist.
LikeLike
Liebe Katrin,
da haben wohl Deine musikalischen Ohren gestreikt!
Aber mir wäre das genauso gegangen. Wenn schon Musik machen, dann aber sauber spielen!
Und die zunehmende Lautstärke von Musikgruppen und bei Musik aus Aufzeichnungen finde ich eine absolute Fehlentwicklung. Wenn ich Ohrstöpsel benötige, um Musik adäquat anhören zu können, läuft etwas schief!
Ansonsten finde ich eine solche Idee wirklich sehr gut. Das bringt Leben in den Alltag.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Herzlichen Gruß, Michael
LikeLike