Wir müssen Wege finden, was man mit dem ganzen Müll machen kann. Sonst ersticken wir bald darin!
»» plastikmüll aus den ozeanen: recycling von pet-flaschen und verpackungen «« rucksäcke, sportchuhe, jacken, trikots, blusen oder abendkleider; immer mehr hersteller entdecken plastikmüll als rohstoff. bei aus plastikmüll hergestelltem polyester werden rund 50% energie und 50% an co2-emissionen eingespart. auf neue fossile rohstoffe aus erdöl wird komplett verzichtet. alleine 89 pet-flaschen stecken in einem abendkleid. sogar fischernetze werden recycelt. kunert strickt daraus strumpfhosen. und mit rucksäcken und schulranzen halten wiederverwendete plastikflaschen auch einzug in die schulen.
Chile: Wasserlösliche Einkaufstüten
Die chilenischen Ingenieure Roberto Astete und Christian Olivares haben ein neues Material für Einkaufstüten vorgestellt, das sich nach ihren Angaben beim Kontakt mit Wasser komplett auflöst. Sie wollen mit ihrem Material die gängigen Plastiktüten ersetzen, die inzwischen weltweit Gewässer verschmutzen. Überdies soll ihr abbaubarer Kunststoff, eine Modifikation von PVA (Polyvinylalkohol), nicht aus Erdölbestandteilen hergestellt werden. Von PVA ist bekannt, dass er bei bestimmten Zusammensetzungen gut wasserlöslich ist. PVA wird bereits breit eingesetzt, etwa als Klebstoff oder in Kunstdärmen für Wurst. quelle
Gefällt mirGefällt mir
Es sind Schritte in die richtige Richtung aber es hat noch viel mehr Potential offen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Leider werden gute Kunststoffe zu oft mit schlecht recyclebaren gemischt, sodass es sehr schwierig ist diese zu trennen oder gar zu verwenden. Hier würde eine Vorgabe vom Gesetzgeber sicher helfen Rohstoffe zu sparen, ebenso wie Emissionen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen