3 Kommentare zu „durchbruch bei plastikmüll-recycling?“
Chile: Wasserlösliche Einkaufstüten
Die chilenischen Ingenieure Roberto Astete und Christian Olivares haben ein neues Material für Einkaufstüten vorgestellt, das sich nach ihren Angaben beim Kontakt mit Wasser komplett auflöst. Sie wollen mit ihrem Material die gängigen Plastiktüten ersetzen, die inzwischen weltweit Gewässer verschmutzen. Überdies soll ihr abbaubarer Kunststoff, eine Modifikation von PVA (Polyvinylalkohol), nicht aus Erdölbestandteilen hergestellt werden. Von PVA ist bekannt, dass er bei bestimmten Zusammensetzungen gut wasserlöslich ist. PVA wird bereits breit eingesetzt, etwa als Klebstoff oder in Kunstdärmen für Wurst.quelle
Leider werden gute Kunststoffe zu oft mit schlecht recyclebaren gemischt, sodass es sehr schwierig ist diese zu trennen oder gar zu verwenden. Hier würde eine Vorgabe vom Gesetzgeber sicher helfen Rohstoffe zu sparen, ebenso wie Emissionen.
Chile: Wasserlösliche Einkaufstüten
Die chilenischen Ingenieure Roberto Astete und Christian Olivares haben ein neues Material für Einkaufstüten vorgestellt, das sich nach ihren Angaben beim Kontakt mit Wasser komplett auflöst. Sie wollen mit ihrem Material die gängigen Plastiktüten ersetzen, die inzwischen weltweit Gewässer verschmutzen. Überdies soll ihr abbaubarer Kunststoff, eine Modifikation von PVA (Polyvinylalkohol), nicht aus Erdölbestandteilen hergestellt werden. Von PVA ist bekannt, dass er bei bestimmten Zusammensetzungen gut wasserlöslich ist. PVA wird bereits breit eingesetzt, etwa als Klebstoff oder in Kunstdärmen für Wurst. quelle
Es sind Schritte in die richtige Richtung aber es hat noch viel mehr Potential offen.
Leider werden gute Kunststoffe zu oft mit schlecht recyclebaren gemischt, sodass es sehr schwierig ist diese zu trennen oder gar zu verwenden. Hier würde eine Vorgabe vom Gesetzgeber sicher helfen Rohstoffe zu sparen, ebenso wie Emissionen.