Die Hitze dauert schon so lange an. Das sind wir in Deutschland gar nicht gewöhnt.
Ende Mai fing es an warm zu werden.
Ab Juni wurde es sehr warm, dann unerträglich heiß.
Jetzt haben wir Anfang August und es ist immer noch heiß. Seit Wochen sind es 30°C und mehr. In den nächsten beiden Tagen werden 36°C und mehr erwartet.
Laut Bauernkalender sind jetzt die ‚Hundstage‘, benannt nach dem Sternbild Großer Hund (Canis Major). Sie dauern vom 23. Juli bis zum 23. August. Das bedeutet, dass wir noch länger schwitzen werden.
Das heiße Wetter macht das Leben sogar für gesunde anstrengend, vor allem auch, weil es nachts gar nicht mehr richtig abkühlt. In den Häusern steht die Hitze!
Ich schlafe bei weit geöffneten Fenstern. Morgens, so gegen 03:00 wird es etwas ‚kühler‘. ‚Frische‘ Luft streicht über mein Gesicht. Herrlich!
Aber schon ab 08:00 Uhr wird es wieder so warm, das kein frischer Windhauch zu spüren ist.
Die Senioren leiden sehr unter der Hitze. Die Todesfälle häufen sich. Mittlerweile stehen schon 4 Namenstafeln auf der Andachtskommode unten im Speisesaal und leisten Frau Ga. Gesellschaft. Und es werden noch weitere erwartet.

Was tut das Heim für seine Bewohner? Ganz wichtig ist es, bei diesen Temperaturen zu trinken. Daher laufen die Angestellten ständig mit Wasser und Limonade herum und sehen zu, dass getrunken wird.



Die Wiese vor dem Haus ist komplett verbrannt. Grünes Gras war einmal.
Frau El Kaamouzi (Einrichtungsleitung) hat mehrere Planschbecken besorgt, eins für die Terrasse und je eins für jeden Wohnbereich. Sie werden jeden Tag mit frischem Wasser gefüllt und dienen den Bewohnern als kaltes Fußbad.

Hallo, gerade habe ich Ihren schönen blog gefunden. Das Thema Hitze ist ja gerade bei den alten Menschen wichtig. Meine Hündin Patti hat zur Hitze auch etwas in meinem blog geschrieben:. .allgemeine.wordpress.com/2018/07/27/hundstage/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Katrin, die Planschbecken finde ich super, bei „uns“ gibt es Eistee, für Bewohner wie Personal. Kannst Du denn auch die Füße kühlen?
Ansonsten ist das Trinken so wichtig, gut machst Du das! Man bemerkt es ja, wie oft das stille Örtchen aufgesucht wird, ob es reicht oder man noch etwas mehr versuchen sollte.
Auch bei uns steht die Luft, 30 Grad in allen Räumen und das im EG! Aber, in wenigen Wochen geht es in den Urlaub und im Norden Deutschlands ist es nicht ganz so heiß wie bei uns. Und wenn dann die Vorhersagen stimmen und wir feines Sommerwetter bekommen sollen für alle, dann dürfen wir aufatmen, den Sommer und seine (leckeren) Abkühlungen weiter genießen und versuchen, wie jeden Tag das Beste daraus zu machen, mehr bleibt uns ja auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist heftig und ältere und kranke Menschen haben es besonders schwer bei diesen tropischen Temperaturen, für die wir wohl nicht gemacht sind. Du drückst es treffend aus: weder die Räume noch man selbst kühlt mal ab. Das ist auf Dauer anstrengend und macht fertig. Aber wir haben Glück heute morgen. Bedeckter Himmel, etwas Wind. Das Wohnzimmer immerhin mal auf 26,6 Grad runtergekühlt (für wie lange verrate ich nicht 😉 Ich mag auch nicht mehr. Die Aussichten auf 25 Grad lösen bei mir Glücksgefühle aus 🙂 PS Deine Fotos sehen gut aus! LG und einen angenehmen Tag soweit möglich!!
Gefällt mirGefällt mir
Hier in München fahren die Krankenwägen mit Blaulicht und Sirene seit Beginn der Hitzewelle beinahe unablässig… Ich leide wegen der Muskelerkrankung auch sehr unter ihr…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind die Hitze nicht mehr gewohnt. Jahre lang war im Juli traumhaftes Wetter und im August hat es geschüttet ohne Ende. Oder es waren zwei Tage heiß und dann hat es wieder ein Gewitter gegeben. Die Übergänge von Frühling zu Sommer und dann zu den kühleren Jahreszeiten fehlen. Heute kann es heiß sein und morgen dann plötzlich 20 Grad kühler.
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung. Ich habe 24 Stunden durchgehend schweißtreibende Temperaturen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt ist es abends nach 22:00 Uhr und Schweißrinnsale laufen über mein Gesicht. Ich mag diese feiuchte Hitze überhaupt nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Planschbecken sind ja super. Auch ich habe das noch in keinem Heim gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Planschbecken finde ich cool. Hier habe ich das in noch keinem Pflegeheim gesehen. Wäre mal eine Idee.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Habt ihr nicht wenigstens einen klimatisierten Raum?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider nein. 😪
Gefällt mirGefällt mir
Ich war gestern bei einer Kundin im Seniorenheim. In diesem Haus sind zur Zeit 30 ! Bewohner im Krankenhaus wegen Herzbeschwerden aufgrund der Hitze.
Um meine Mutter mache ich mir auch Sorgen, dass sie sich übernimmt und das Trinken vergisst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss viel trinken. Ich stell mir vormittags die 2 Liter hin. Bis abends müssen sie dann weg sein. Dazu kommen noch die Getränke zu den Mahlzeitn, sodass ich insgesamt mindestens 3 Liter trinke pro Tag. Da ich körperlich nichts schweres tue, sollte das reichen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ab nächste Woche Donnerstag wird es besser und der richtig schöne Sommer beginnt, mit Temperaturen bis max 25 Grad 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe auch so was gehört in den Nachrichten! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du einen Ventilator ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein. Ich hab es nicht so mit Ventilatoren. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Okay
Sonst hätt ich dir einen geschenkt
Ich hab so einen kleinen leisen handlichen – wenn du es dir anders überlegst, sag Bescheid
Gefällt mirGefällt mir