In der Nacht von Freitag auf Samstag ist Frau Ga. friedlich eingeschlafen. Als ich Samstagmittag davon erfuhr, war ich ganz schön getroffen

Sie saß seit ein paar Jahren an meinem Tisch im Speisesaal. Bald kam sie nur noch mittags. Da wird den Bewohnern das Essen tellerweise an den Tisch gebracht.
Morgens und abends muss man sich im großen Speisesaal am Buffet bedienen. Da geriet die kleine Frau Ga. einmal unter die Räder einer Rolli-Fahrerin. Seitdem aß sie morgens und abends lieber auf ihrem Wohnbereich (WB).
Seit Mitte der Woche kam sie nicht mehr runter. U., Frau F. und ich vermissten sie.
Also fuhr ich Donnerstag auf ihren WB, um nach ihr zu sehen. Matt saß sie in ihrem Zimmer, sprach aber ganz aufgeweckt mit mir.
Freitag nach dem Mittagessen besuchte ich sie wieder. Wir mussten ja den Speiseplan ausfüllen. Wieder erschien sie mir sehr matt. Aber es war ja auch unerträglich heiß! Über 30° C..
„Ich weiß nicht, wann ich wieder runter komme“, meinte sie ganz müde zu mir.
Ich riet dazu, viel zu trinken und es ruhig angehen zu lassen. Was man halt so sagt, wenn man hilflos zusehen muss, wie eine zarte, kraftlose Person, die einem ans Herz gewachsen ist, sehr unter der Hitze leidet.
Dann erfuhr ich am Samstag, dass sie in der Nacht eingeschlafen sei.
Eine humorvolle, liebenswerte, gerne selbstständige, kritische, weltoffene, vielseitig interessierte, immer sehr gepflegte Dame ist von uns gegangen.
Sie hat zwei Töchter.
Sie liebte Musik, nahm an allen Veranstaltungen mit Musik im GTH gerne teil. Wenn singen zu Gitarrenklang angesagt war, meinte sie: „Ich geh heute brummen!“
Sie ging auch gerne zum Gesprächskreis von Frau Mues.
Sie ist in ihrem Leben viel mit ihrem Mann gereist. Dort hat sie gute Hotels und Restaurants kennengelernt. Sie verglich die Küche des GTH immer mit den super Restaurants. Dagegen konnte man nur mies abschneiden.
Sie hat früher gerne getanzt. Davon erzählte sie gerne.
Ich werde sie sehr vermissen!
Liebe Katrin,
dank deiner vielen kleinen Anekdoten über Frau Ga.haben wir Sie auch etwas kennen gelernt.
Ich fühle mit Dir und allen die diese nette, bissige, liebenswerte älter Dame in Ihr Herz geschlossen haben.
Beneidenswert jedoch, nach einem wohl erfüllten Leben so friedlich dieses irdische Leben hinter sich lassen zu dürfen.
Fühle dich umarmt
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich bewundere dich von ganzem Herzen!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… eine junge Frau im Hause des gehens
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Katrin,
ich kann mit Dir fühlen, welcher Verlust Dir der Tod Deiner liebgewonnenen Mitbewohnerin bedeutet!
Auch mir als Leser Deiner Erzählungen ist sie in guter Erinnerung. Schön, dass sie so friedlich einschlafen durfte! Es ist immer ein großer Verlust, wenn ein naher lieber Mensch stirbt. Aber es bleiben ja auch die guten Erinnerungen, die Dir keiner mehr nehmen kann! Bewahre sie gut!
Herzlichen Gruß, Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durch deine Erzählungen haben auch wir die Frau Ga. ein klein wenig gekannt. Ein liebevoller Nachruf von dir, liebe Katrin. Sie durfte so gehen, wie ich mir das auch mal wünsche, einfach nur einschlafen. Ein tröstlicher Tod.
Gefällt mirGefällt mir
Sie hatte wohl ein sehr schönes Leben, und am Ende einen friedvollen Tod… ❤
Gefällt mirGefällt mir
Oh! Die goldige, schalkhafte, lustige Frau Ga.! Ich hab mich immer gefreut, von ihr zu lesen, denn durch deine liebevollen Erzählungen hatte ich sie ebenfalls ein wenig liebgewonnen. Ich verstehe gut, dass sie eine scghmerzhafte Lücke hinterlässt.Da ist sicher auch der nette Pfleger traurig, mit dem sie sich so gut verstand? ( Herr Regels, erinnere ich mich richtig an seinen Namen?) Hoffen wir, dass sie es auf ihrer Wolke gemütlich hat – sie wird sicher öfter zu euch runtergucken und euch winken!
Gefällt mirGefällt mir
ach Katrin, nun wird Frau Ga fehlen, dir sowieso, aber auch uns, denen du immer so anschaulich von ihr erzählt hast. Und in jedem deiner Worte war die besondere Liebe und Sympathie zu spüren, die du für diese kleine Frau hattest, und wie oft hast du mit ihr gelacht wenn sie bää machte, weil ihr eine Speise nicht schmeckte. Und ihren Kampf um Selbständigkeit und Würde, trotz des hohen Alters mit seinen Behinderungen, wie gut hast du ihn uns nahegebracht. Möge sie nun in Frieden sein. Deine Erinnerungen bleiben. Alles Liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist wirklich eine traurige Nachricht und dein Nachruf zeigt, wie sehr du sie geliebt hast! Schön ist dabei aber auch zu lesen, daß sie ein schönes Leben hatte, immer frohen Mutes und aktiv war und zu guter Letzt friedlich einschlafen durfte. Etwas Besseres kann man sich für sein Ende auf dieser Welt doch kaum wünschen. Auch wenn die, die zurückbleiben, sie schmerzlich vermissen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das sehe ich genau so!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möge sie in Frieden ruhen
Du hast sie bei vielen Menschen bekannt und gemocht gemacht …
Über die Grenzen ihrer Welt hinaus
Das ist schön !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Katrin, auch von mir ein Dankeschön für deine herzliche Art und das Besuchen der Dame und den liebevollen Text-Nachruf. Es beeindruckt mich immer wieder sehr … Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
mir fehlt sie auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünschen wir ihrer Seele ein Zuhause
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möge sie in Frieden ruhen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein trauriger Anlass, aber ich mag deine Nachrufe. Es wird deutlich, dass sie dir sehr ans Herz gewachsen war. Aber bis auf die letzten Tage scheint es ihr wenigstens noch gut gegangen zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Gefällt mir“ meint, dass ich mich für deine Mitbewohnerin freue, weil sie so friedlich und mit klarem Geist gehen durfte. Schmerzhaft nur für die, die bleiben.
Lieben Gruß & Mitgefühl …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein schöner Nachruf, sehr liebevoll. Es ist schön und tröstlich zu lesen, dass auch Leute im Altenheim, die schon ein hohes Alter haben, noch sehr aktiv sein können und am Ende sogar friedlich einschlafen.
Ich kann verstehen, dass du sie vermissen wirst.
Gefällt mirGefällt 2 Personen