Am letzten Dienstag im Gesprächskreis ging Frau Mues nach alt-bewährter Methode vor. Sie stellte das Thema vor: Der Mut. Sie meinte das knüpfe wirklich direkt an unser letztes Thema, Vertrauen an.
Sie blickte mich an und meinte: „Was sagten Sie noch, brauche es dafür, dass man jemandem sein Vertrauen schenkt?
Ich antwortete: „Mut!“
Ihre Antwort war: „Deshalb habe ich für heute den Mut als Thema gewählt.“
Um uns nicht ganz mit leeren Händen zu lassen, verteilte sie die üblichen Zitate-Zettel. Die Zitate waren wieder sehr unterschiedlicher Art. Wir lasen gemeinsam die Sprüche. Manche sagten dem einen gar nichts, einem anderen dafür viel. Es ist immer wieder interessant zu hören, WAS zu WEM spricht und warum. Da spielen die persönlichen Erlebnisse eine große Rolle.
Am Ende der Stunde sagte Frau Mues, sie sei eigentlich nicht jemand, der bei einer Sache hängen bliebe. Sie möge die Veränderung, sei stets auf zu neuen Ufern. Wir sollten doch überlegen, ob wir bei der jetzigen Methode, den Kopien zu einem Thema, bleiben sollten oder ob wir etwas neues probieren wollten. Vielleicht möchten wir über Lieblingsbücher sprechen? Oder etwas ganz anderes?
Ich bin gespannt, wie unser Gesprächskreis weiter gehen wird…
Ich mag den Mutausbruch am liebsten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mein Favorit ist Pipi Langstrumpf 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
(★‿★)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind alte, aber sehr schöne und weise Zitate, die mich immer wieder erinnern. Danke für`s teilen und herzlichen Gruß Dir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen