Direkt im Anschluss an die Reportage „Pflege – Hilft denn keiner?“ lief die Sendung „Hart aber fair“. Hier wurde das Thema „Pflege“ weitergeführt.
Auch diese Sendung bleibt ein Jahr lang abrufbar in der Mediathek der ARD.
Direkt im Anschluss an die Reportage „Pflege – Hilft denn keiner?“ lief die Sendung „Hart aber fair“. Hier wurde das Thema „Pflege“ weitergeführt.
Auch diese Sendung bleibt ein Jahr lang abrufbar in der Mediathek der ARD.
Wir pflegen seit 12 Jahren zu Hause, erst den Schwiegervater (damals Stufe 3) und nun die Schwiegermutter, Pflegestufe 5. Es ist anstrengend. Wir machen es zu zweit und während wir arbeiten, kommt die Sozialstation. Ab und zu springen die Kinder ein, damit wir auch mal etwas zusammen machen können.
Nur die Überzeugung, das es richtig ist, was wir tuen, lässt uns das weitermachen.
Mir wird aber angst und bange, wenn ich an unsere Zukunft denke. Wer wird uns später pflegen? Den Kindern möchte ich das gar nicht zumuten, weil ich sehe, was das bedeutet. Pflegeheim?
Ich hoffe, wir fallen vorher tot um.
Grüßli
LikenGefällt 1 Person
Zuerst: Respekt, dass ihr eure Eltern pflegt!
Dann zum Pflegeheim: Meine Erfahrung sagt mir: wenn man ein gutes findet (so wie das GTH) dann ist das eine gute Sache! Ich fühle mich hier sehr wohl.
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich für dich.
Ich habe eine gute Freundin (jetzt 62 J.), die wegen ihrer MS in einem Pflegeheim lebt, seit jetzt ca. 14 Jahren. Vor 2 Jahren kam sie auf eine andere Pflegestation: „Phase F, Pflege für junge Menschen“.
Ich bin ernüchtert, wie mit Menschen umgegangen wird, die sich nicht mehr wehren können. Sehr traurig.
LikenLiken
Das Thema wird uns noch ewig beschäftigen, denn eine schnelle Lösung wird es nicht geben. Jetzt kommen auch noch die Geburtenstarken Jahrgänge ins entsprechende Alter …. ich will gar nicht wissen, was mir demnächst bevorsteht 😱
LikenGefällt 2 Personen