Ihr mögt euch gefragt haben, warum ich in letzter Zeit nicht viel gebloggt habe. Passiert nichts mehr im Gerhard Tersteegen Haus?
Es passiert immer noch eine ganze Menge. Da ich meine Beiträge aber gerne mit Bildern ausschmücke, muss ich mich seit dem 25. Mai 2018 damit befassen, dass ich entweder eine schriftliche Einwilligung aller Bewohner, die auf den Bildern zu sehen sind, einhole. Oder ich maskiere die Gesichter auf den Bildern. Letzteres ist zwar mit viel Arbeit verbunden. Aber es lässt sich eher umsetzen, als alle zur schriftlichen Zustimmung zu bewegen. Ich hoffe, es ist jetzt DSGVO-konform.
Morgen gibt es also endlich den Beitrag zum Besuch der Fahrenden Falknerin letzte Woche Freitag! Aber jetzt bin ich zu müde und geschafft! *gäääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhn* Gute heiße schwüle Nacht!
Ich „maskiere“ auch bzw. achte schon darauf, dass überhaupt keine Personen auf dem Bild sind bzw. alle nur von hinten zu sehen sind. Irgendwann müssen wir dann wahrscheinlich auch noch Blumen und Tiere um Erlaubnis fragen, wenn wir Bilder von ihnen veröffentlichen wollen 😦
LikenGefällt 1 Person
Hr hr hr 🙄
LikenLiken
Oder du machst es wie FB – war doch nur für Freunde und das ist es upppps ganz aus Versehen doch öffentlich zu sehen 😂😂😂😂😂😂
LikenGefällt 1 Person
Hr hr hr 🤩
LikenLiken
Gestern hats noch kräftig geregnet, das ist schon mal gut !
Also ich mach das – in einem anderen Zusammenhang – mündlich.
Denn … wenn wirklich mal jemand danach fragt, kann man es sich ja immer noch schriftlich geben lassen
Denn abgesehen vom Einholen der Zustimmungen …. da haste dann bald haufenweise Papier im Schrank
Einen guten Tag dir ❤
LikenGefällt 1 Person
Es gäbe noch eine Möglichkeit, liebe Katrin: Du schützt die Beiträge, in welchen du Bilder von BewohnerInnen zeigst, mit einem Passwort. Wäre – so denke ich – nicht so arbeitsintensiv. 😉
Schlaf gut, träum schön!
LikenLiken
Mein Blog lebt doch auch davon, dass ich Bilder zeige.
LikenLiken