Beim letzten Treffen des Gesprächskreises hatte Frau Mues ein sehr schönes Thema gewählt: Glück. Um das Gespräch in Gang zu bringen, hatte sie uns 3 Blätter mit verschiedenen Sprüchen mitgebracht.
Erst einmal lasen wir gemeinsam die Sprüche. Dabei wurden schon die unterschiedlichen Kommentare laut. Es war interessant, zu erfahren wem was warum gefiel.
Der letzte Spruch ließ uns herzhaft lachen.
Mein liebster war:
Glück ist wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.
Damit konnten die anderen nichts anfangen. Den meisten gefiel der Spruch:
Glück bedeutet, Menschen zu haben, die einem gut tun. Die deine Fehler verzeihen, deine Träume verstehen, ihr Lächeln mit dir teilen, und dir immer zur Seite stehen, wenn du sie brauchst.
Darauf meinte ich: „Glück ist für mich ein Augenblick, kein Dauerzustand. Insofern verstehe ich diesen Spruch schon als Wunschdenken, wenn man immer wieder Menschen hat … Klar, das wünschen wir uns alle!“
So war das schon immer. Ich war immer anders als die anderen, schon in der Schule damals. *seufz*
Wie seht ihr das? Ist Glück nur ein immer wiederkehrender (hoffentlich!) Moment oder kann es gar ein Dauerzustand sein? Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Die Antwort auf deine Frage lautet für mich: „sowohl als auch“ – einzelne Momente und Zustand.
Wie eine Perlenkette, jede Perle ist ein Glücksmoment und so aneinander gereiht wird es zu einem Zustand.
LikeGefällt 1 Person
Das hast du schön gesagt!
LikeGefällt 1 Person
Glücksgefühle kommen nur ab und an vorbei.
Wenn man verliebt ist, fliesst es vermutlich häufiger, aber es kommen dann ja auch Ängste.
Das Ausbleiben jedweder Glücksgefühle, wenn auch selten, ist nicht gut. Der Mensch braucht erhebende Gefühle.
LikeLike
Glück haben und Glücklichsein sind wohl zwei verschiedene Zustände. Das erste kommt von außen, das zweite von innen. Freilich scheint es leichter, glücklich zu sein, wenn man Glück hatte (zB gesund ist, einen liebenswerten Partner hat, gut gelungene Kinder hat, genug Geld hat), aber dieses Glück kann sehr schnell in Unglück umschlagen. Erst dann zeigt sich, ob man menschlich reif genug fürs Glücklichsein ist. Um diesen Zustand (oder Moment) zu beschreiben, passt dann sehr schön dein Spruch vom tanzenden Verstand, atmenden Herzen und liebenden Augen.
LikeGefällt 6 Personen
Das hast du schön geschrieben: Glück und Glücklichsein. Genau das ist es, warum ich anders Gewählt habe, als die anderen Bewohner. Wir hatten unter Glück nicht das selbe gemeint. Deine Erklärung löst für mich dieses Rätsel! Danke!
LikeGefällt 1 Person
Glück ist, bei mir zu sein.
Nicht außer mir.
Ohne all zu große Ausschläge nach (auch nach oben!) leben zu dürfen.
Frieden spüren, in mir.
Das auch von außen gespiegelt zu bekommen.
Glück ist unstet, launig, und flüchtig.
Mit den Jahren und mit den ständigen Korrekturen wird es langsam dauerhafter …
Lieben Gruß Dir.
LikeGefällt 3 Personen
Das klingt fast schon nach der Lehre der Buddhisten.
LikeGefällt 1 Person
Gestohlen bei.
Wenn es passt 🙂
Guten Morgen Dir !
LikeLike
Mein Lieblingsspruch auf deiner Liste ist „Glück ist nicht das Ziel der Reise, sondern die Art, wie man reist.“
Da steckt so viel Wahres drin.
LikeGefällt 1 Person
Glück ist für mich manchmal die Momentaufnahme eines Atemzugs. Vor allem bin ich dankbar, dass nach wirklich harten Zeiten Menschen und Ereignisse um mich und meine Kinder gesammelt haben, die glücklich machen. Und das war auch mein Lieblingsspruch, Katrin!❤️
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne tatsächlich das Dauerglück. Wenn sich zwei Menschen in jungen Jahren verlieben und bis ins hohe Alter eine harmonische Beziehung, wie Freunde von mir, dann nenne ich das Dauerglück. LG Nele
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein sehr schönes Dauerglück!
LikeLike
Ich finde, das Glück definiert jeder für sich selbst!
Mir schenkt die Natur das größte Glück! Natürlich sind es für mich auch die Momente, dass können ganz verschiedene Situationen sein!
Wie vieles, ist auch das Glücksgefühl ein subjektives Gefühl!
So meine Ansicht!
Dir noch einen schönen Restsonntag liebe Katrin!
Liebe Grüße Babsi
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du wohl recht, Babsi! Jeder hat sein ganz persönliches Glück!
LikeLike
Auch ich erlebe Glück eher als Moment und nicht als Dauerzustand.
Wenn alles gut läuft, würde ich meinen Zustand eher als entspannt beschreiben, was für mich schon viel bedeutet und ich es auch sehr genieße.
Aber richtig glücklich bin ich „nur“ in bestimmten Momenten.
Da geht es mir also nicht anders als Dir.
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Ich sehe, da geht es uns ähnlich! 😊
LikeGefällt 1 Person