Heute hatten wir wieder Bewohnerbeiratssitzung. Der Bewohnerbeirat des Heims ist so etwas wie der Betriebsrat eines Unternehmens.
Ich bin von 2018 bis 2020 zum zweiten Mal in den Beirat gewählt worden. Von 2014 bis 2016 war ich schon mal drin. Damals war ich noch recht neu hier (Ich zog im August 2013 erst hier ein.).
Dieses Mal kennen mich die Bewohner schon. Daher bekam ich auch die meisten Stimmen. Ich bin gefragt worden, ob ich die 1. Vorsitzende sein wolle. Ich sagte zu.
Ich stelle fest, dass das eine gute Sache ist. Denn so kann ich auch festlegen, wie lange unsere Sitzungen dauern. Da ich der Meinung bin, dass wir uns nicht zum Kaffeetrinken treffen, halte ich unsere Treffen kurz, knapp, auf das Wesentliche konzentriert. Wenn es klar wird, dass nur noch „gelabert“ wird, schließe ich die Sitzung.
Daher konnte ich heute im Anschluss auch noch zum Treffen der Jungen Gruppe gehen. 🙂
Hallo, Frau Präsidentin! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine neue Aufgabe, die Abwechslung bringt.
Das Du einen Einfluss auf die Länge der Sitzungen hast ist ja toll. Meist gehen so Sitzungen viel zu lange.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir auch. Aber jetzt kann ich das beeinflussen! \o/
Gefällt mirGefällt mir
Die Sitzungen nicht ausufern zu lassen, ist bestimmt die beste Strategie, weil dann alle das Gefühl haben, etwas zu erreichen.
Gefällt mirGefällt mir