Ich habe mir seit Mittwoch das Hirn zermartert. Soll ich gehen? Soll ich bleiben? Aber bei weiterem Nachdenken war ich davon überzeugt, Google, Microsoft, Apple usw. sind da bestimmt nicht viel besser. Wenn ich dann überall davon zurücktreten würde, dann kann ich das Internet überhaupt nicht mehr nutzen.
Eine Psychologin, die ich eine Zeit lang mal aufsuchte, meinte damals: „Sie kennen auch nur Schwarz oder Weiß. Die vielen Grautöne dazwischen übersehen Sie.“
Genau dabei ertappte ich mich wieder. Es gibt nicht nur on- oder off-line.
Also wog ich ab, ob die Angst und das Misstrauen so übergewichtig sind, dass ich Bequemlichkeit und Nutzen ganz sausen lassen möchte. Das Ergebnis seht ihr hier! Ich bin wieder bei Facebook und nutze auch weiterhin WhatsApp.
Als ich das gestern den Facebook-Followern sagte, erhielt ich ganz viel Zuspruch für meine Entscheidung!
… ich war noch nie in FB, so viele Freunde wollte ich nicht haben!
LG von Ulla
LikenGefällt 1 Person
Meinen Facebook-Account halte ich, um mit Menschen Kontakt zu halten, zu denen ich ansonsten gar keinen Zugang mehr hätte. Traurig, aber wahr. Was ich dort teile oder poste, hält sich in engen Grenzen.
Liebe Grüße Dir !
LikenGefällt 2 Personen
Schön, dass du bleibst. Bei mir war das gar keine Frage. Bei allen Aktivitäten im Internet kann etwas gespeichert werden, ob ich nun bei fb bin oder nicht. Es kommt ja schließlich auch darauf an, was man postet.
LikenGefällt 1 Person
Hm, FB … Es ist – sagen wir mal: kompliziert. Kann aber nützlich sein! Zum Beispiel als Knotenpunkt. Ob Freunde, Bands oder Politik, hier bekomme ich ein Maximum an Infos. Und das auch noch gebündelt wie sonst nirgendwo. Das ist es mir wert.
Auf der anderen Seite steht so was wie bezahlte Likes, dazu hab ich die Tage recherchiert. Wenn ich es schaffe, einen juristisch möglichst unverfänglichen Text daraus zu basteln, schreib ich bald mal was dazu.
Gruß von Snoopy
LikenGefällt 2 Personen
Ich bin gespannt!
LikenGefällt 1 Person
Ich auch
LikenGefällt 1 Person
In Facebook bin ich raus … hoffe ich zumindest, denn das ist ja gar nicht so einfach, die halten einen als „Schläfer“ in Geiselhaft 😱
LikenGefällt 2 Personen
Ja, zwei Wochen, glaub ich. Ich hatte das vor Jahren schon mal. Klappt schon, nur Geduld 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Wie merke ich denn ob ich wirklich raus bin? Sobald ich versuche mich wieder einzuloggen geht der ganz Zirkus von vorne los 😬
LikenLiken
Gute Frage – weiß nicht mehr. Ich hab damals einfach alles laufen lassen, sprich, mich nicht mehr angemeldet. Eventuell bekam man eine Mail, wo noch mal gedrängelt wurde – aber sicher bin ich da nicht, es ist sehr lange her. Gruß
LikenGefällt 2 Personen
Facebook selbst sagt auf seinen Hilfeseiten, dass nach 14 Tagen, in denen man sich nicht eingelogged hat, der Löschprozess startet. Dieser kann dann 90 Tage dauern, bis wirklich alles entfernt wurde (muss wahrscheinlich irgendein armer chinesischer oder indischer Supportmitarbeiter von Hand machen).
Ich habe mich vor Jahren erstmals abgemeldet. Wenn der Account weg ist, kannst du dich auch nicht mehr einloggen. Aber da hilft wirklich nur Geduld und noch mehr Geduld.
LikenGefällt 3 Personen
Ich bin wieder drin. Die Vorzüge haben meine Angst überwogen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Auch wenn ich Facebook selber nur sehr spärlich nutze: Schön, dass du dabei bleibst!
LikenGefällt 2 Personen
Danke!
LikenGefällt 1 Person
Das mit schwarz und weiß ohne grau kenne ich auch sehr gut. Aber diesmal bist du nicht in diese Falle getappt!
LikenGefällt 2 Personen
Ich hatte noch einen Account … wenn ich mal was nachgucken wollte oder so … den hab ich jetzt auch gelöscht und dabei ganz erstaunliche Sachen gesehen …
Ich habe angeblich alles mögliche geliked was ich ganz bestimmt nicht geliked habe … QVC zum Beispiel … ganz abgesehen davon, dass ich da schon ewig gar nicht mehr drin war …
Das sagt mir genug
LikenGefällt 2 Personen