Die Bilder sind schon genug, um mir den Mund wässrig zu machen. Aber nun erhielt ich von Hartmut ein kleines aber sehr feines Päckchen mit 4 Stück Schokoladenkuchen! Daaaaaaaanke!!!!!
falkkochblog: Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft
Schokoladenkuchen. Wer mag ihn nicht? Der muss jetzt nicht weiterlesen. Aber für die Schokoholics ist ein Schokoladenkuchen Pflicht. Es ist ein einfaches Rezept. Man benötigt die üblichen Kuchenzutaten. Zum Beispiel:
- 6 Eier, trennen
- 200 g Zucker
- 200 g Kuvertüre
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- Prise Salz, Vanillestange, Weinstein
Aus dem Eiweiß wird mit der Hälfte des Zuckers (100 g) ein fester Eischnee geschlagen. Nicht vergessen: zur Stabilität des Eischnees eine Prise Salz und eine Msp. Weinstein zugeben.
Eigelb wird mit Zucker (100 g) & dem Mark der ausgekratzten Vanillestange cremig gerührt.
Die Kuvertüre (70% ) wird geschmolzen und unter die Eimasse gerührt.
Dann werden die drei Massen unter Zugabe von Mehl und Mandeln gemischt, in eine Form gefüllt und bei 175°C Umluft für ca. 40 Minuten im Backofen gebacken. (Für die Naschkatzen gibt es ein paar Schüsseln zum Auslecken)
Den fertigen Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen oder…
Ursprünglichen Post anzeigen 20 weitere Wörter
Hmmmm!
LikenLiken
Ohje, da mag ich gleich an den selbstgemachten Heringssalat gar nicht denken. Zumal ich ein Trostpflaster heute gut gebrauchen könnte.
LikenLiken