Freitag fand bei uns im Gerhard Tersteegen Haus ein Konzert mit Klavier und einem Tenor statt. Eigentlich sollte auch eine Sopranistin mit dabei sein. Doch sie lag mit einer dicken Grippe zu Hause im Bett.
So musste Hr. Schiffer, Tenor, allein mit seiner Kollegin Fr. ?, die ihn am Klavier begleitete, singen.
Er machte eine kurze Ansprache an die Zuhörer und bat um tatkräftige Unterstützung. Mitsingen sei erwünscht!
Das klappte auch ohne Texthefte, da die Senioren viele Lieder auswendig können. Da die meisten von ihnen schlecht sehen können, nutzen die Texthefte ihnen eh nicht.
Bevor das Konzert begann, wurden Blätter verteilt, auf denen die Lieder standen, die gesungen werden sollten.
Musik ist bei den Senioren immer sehr beliebt. Selber singen ebenfalls. Daher sind solche Angebote immer sehr gern gesehen.
Musiktherapie – Ein Zugang zu Menschen mit Demenz | Quarks & Co
Ein sehr mutiger Sänger 🙂
LikenGefällt 1 Person
Fand ich auch. Er hat seine Sache gut gemeistert!
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, alles Lieder, die Senioren (wie auch ich 🙂 ) kennen. Da würde ich auch mitsingen, falsch aber von Herzen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Katrin, gestern hatte ich nachmittags Zeit und hab mich ganz viel und lange mit deinem Blog beschäftigt!
Obwohl ich eigentlich (fast) sprachlos bin, möchte ich doch was sagen:
Deine Art, uns an den kleinen und großen Episoden des Heimes teilnehmen zu lassen, grenzt fast an ein Wunder: leicht, anmutig, mit einer gehörigen Portion Lebensmut und einem zwinkernden Auge gelingt dir etwas Außergewöhnliches! DANKE dafür!
LikenGefällt 1 Person
Daaaaaaaaanke! 😊
LikenLiken